🔒
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Snæfellsnes – Die Perle in Islands Westen

Die Halbinsel Snæfellsnes, die im Westen Islands fingerartig in den Atlantik ragt, wollten wir schon immer bereisen. Im Herbst2023 war es dann soweit. Wir verbrachten eine Woche auf Snæfellsnes, genug Zeit die Gegend ausgiebig zu erkunden. Wir bezogen ein Ferienhaus in der Nähe von Stykkisholmur, dem größten Ort in der Region. Von dort aus kamen […]

Islands überwältigender Südosten

Der Südosten Islands wird dominiert vom größten Gletscher Europas, dem gewaltigen Vatnajöküll. Neben dem Dorf Kirkjubæjarklaustur an der Ringstraße gibt es lediglich vereinzelte Höfe. Landschaftlich ist der Abschnitt zwischen den Ortschaften Vik i Myrdal und Höfn überwältigend. Zerklüftete Bergketten, das größte Lavafeld der Welt, gigantische Gletschersanddeltas und Gletscherlagunen, in denen Eisberge in den schönsten Weiß- […]

Unwissentlich auf populären Routen

Wer Island liebt und dazu noch gerne wandert, beschäftigt sich irgendwann folgerichtig mit dem Laugavegur. Der Laugavegur (gesprochen: Leugawegur) ist die wohl bekannteste und beliebteste Fernwanderroute in Island. Sie führt in mehreren Tagesetappen durch das südliche Hochland und gilt als eine der schönsten Trekkingrouten weltweit. Laugavegur Den Laugavegur zu bewandern muss man allerdings wollen. Da […]

Die Lavahöhle Raufarhólshellir

Lavahöhlen gibt es jede Menge in Island. Viele sind frei zugänglich, doch einige (meist die größeren) werden kommerziell genutzt. Diese sind dann nur im Rahmen einer kostenpflichtigen Führung befahrbar*. Entstehung Lavahöhlen werden wegen ihrer länglichen Form auch Lavaröhren oder Lavatunnel genannt. Sie entstehen wenn ein Lavastrom mit geringer Viskosität an der Oberfläche erstarrt und sich […]

Rangliste der schönsten Hotpots in Island

Ich habe eine Weile überlegt, ob es für diesen Artikel eventuell noch zu frühist. Schließlich haben wir einige Regionen Islands noch gar nicht gesehen. Demzufolge kennen wir auch längst nicht alle Hotpots. Die wirklich geheimen heißen Quellen bekommt der gemeine Tourist eh nicht zu sehen, da die Einheimischen nicht verraten, wo genau sich diese befinden. […]

Autofahren in Island

Einen Artikel über das Autofahren in einer Region oder einem Land habe ich bisher noch nicht geschrieben. Von einer Wohnmobiltour mal abgesehen, ist es in erster Linie doch eher Mittel zum Zweck und weniger ein primäres Reiseerlebnis. Weiterhin kann man als Autor auch kaum schöne Fotos einbinden, die mit der Fortbewegung im Kfz im direkten […]
❌