🔒
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Cottbuser Geocaching Community ist bei der NdkK2022 dabei!

Eigentlich wollten wir 2020 hier in Cottbus in der schönen Lausitz an der „Nacht der kreativen Köpfe“ teilnehmen. Dies musste Covid19 bedingt leider ausfallen, weil das Event abgesagt wurde.  Doch 2022 findet es wieder statt und wir sind dabei!!!

Seit 2007 öffnen in dieser einen Nacht des Jahres lokale Unternehmen und Dienstleister ihre Türen und Tore für interessiertes Publikum.

Am 15.10.2022 wird von 18-24Uhr viel erlebt und gezeigt.

Die Cottbuser Geocacher Community erhielt eine Anfrage von Jens Brand, Inhaber vom Kletterfelsenbau build-a-rock. Wir kennen Jens und wir kennen seinen Betrieb, immerhin durften wir hier schon Teile eines GIFF Films drehen, wir hatten ein tolles Kletterevent hier und direkt vor der Betriebstür liegt ein schöner Cache. Jens baut nicht nur mit Beton, sondern bietet auch erlebnispädagogische Aktionen auf seinem Gelände an. Er hat noch viel Platz und fragte, ob wir dort nicht unser schönes Hobby präsentieren wollen. Nach einigem Nachdenken entschieden wir, JA, WIR WOLLEN! Es heisst nun

 

Deshalb nun die Einladung an euch, kommt uns am 15.10.22 ab 18Uhr besuchen. Wir haben auf dem Betriebsgelände des Kletterfelsenbaus 2 Runden gelegt, wo ihr euch von Station zu Station rätseln könnt und mit typischen Geocachingaufgaben konfrontiert werdet. Wir möchten mit den vielen Muggeln ins Gespräch kommen und das “schönste Hobby der Welt” schamlos bewerben.
Eine der Runden wird vom Schwierigkeitsgrad für Kinder ausgelegt sein, bei der anderen dürften erfahrene Rätselknacker (nicht nur beim Denken!) ins Schwitzen kommen. Aber wir wollen noch nicht zu viel verraten.

Die Nacht der kreativen Köpfe ist ein regionales Grossevent, bei dem sich viele Institutionen und Unternehmen präsentieren. Infos dazu findet ihr auf der Webseite. Wenn ihr bei dem Event mehrere Stationen besuchen wollt ist ein Shuttleservice eingerichtet, der alle 15Minuten fährt. Nehmt bitte die Blaue Linie und steigt an der Drewitzer Strasse aus.
Prinzipiell ist für die NdkK Eintritt zu entrichten. Die Preise dafür und was ihr alles besuchen könnt findet ihr auf der Webseite.

Da uns die Guidelines verbieten, eine offizielles Event vor Ort über die geocaching.com Plattform einzureichen, sind wir auf Opencaching ausgewichen. Du findest alles Wichtige zu unserem Treffen unter diesem Link.

 

Wir würden uns auch noch über Hilfe freuen. Wir rechnen an dem Abend mit viel Publikumsverkehr. Die Rätselrunde braucht keine Standbetreuung, aber ab und zu sollte an den einzelnen Stationen mal nach dem Rechten geschaut werden. Ansonsten erwarten wir recht viele Gespräche mit Muggeln, die bestimmt viele Fragen haben. Wer also Lust hat an diesem Abend mal so richtig ins Gespräch zu kommen, mit seiner hohen Fundzahl angeben glänzen möchte oder einfach nur erzählen, wie Geocaching so sein Leben positiv verändert hat, immer ran. Hier gibt es begeistertes Publikum!  Gerne kannst du eine Mail an ndkk(at)gc-lausitz.de schreiben oder etwas in die Kommentare, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu dir auf. Wer uns unterstützen will und vor Ort helfen, meldet sich bitte vorher, damit wir den Eintritt für das Gelände des Kletterfelsenbaus klarmachen können.

 

Nacht der kreativen Köpfe 2020 in Cottbus verschoben…

Heute erreichte uns eine traurige Nachricht. Leider ist die Nacht der kreativen Köpfe für dieses Jahr abgesagt. Wir bedauern das sehr, haben aber vollstes Verständnis für die Entscheidung, gerade was die Entwicklung der neuesten Covid19-Fallzahlen in der Region betrifft. Die Gesundheit geht immer vor!

Hier ein Link zur Erklärung der Veranstalter.

 

Wir haben schon mit Jens Brand, unserem Kooperationspartner, gesprochen und sind uns einig, wenn die NdkK nächstes Jahr stattfindet, sind wir mit dabei, getreu dem Motto “Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben”. Und wir können dem Ganzen sogar ein klein wenig positives abgewinnen: Wir haben mehr Vorbereitungszeit!  Denn die Ideen und Gedanken, die bisher in der Projekt geflossen sind, waren nicht umsonst. Wir nutzen sie und präsentieren unser schönes Hobby dann 2021 von seiner besten Seite!

 

Bis dahin, bleibt gesund! 🙂

Cottbuser Geocaching Community ist bei der NdkK dabei!

Am 24.10.2020 findet hier in Cottbus in der schönen Lausitz die „Nacht der kreativen Köpfe“ statt. Seit 2007 öffnen in dieser einen Nacht des Jahres lokale Unternehmen und Dienstleister ihre Türen und Tore für interessiertes Publikum. Von 18-24Uhr wird viel erlebt und gezeigt.

 

Die Cottbuser Geocacher Community erhielt eine Anfrage von Jens Brand, Inhaber vom Kletterfelsenbau build-a-rock. Wir kennen Jens und wir kennen seinen Betrieb, immerhin durften wir hier schon Teile eines GIFF Films drehen, wir hatten ein tolles Kletterevent hier und direkt vor der Betriebstür liegt ein schöner Cache.  Jens hat noch viel Platz und fragte, ob wir dort nicht unser schönes Hobby präsentieren wollen. Nach einigem Nachdenken entschieden wir, JA, WIR WOLLEN! Es heisst nun

 

 

Deshalb nun die Einladung an euch, kommt uns am 24.10. ab 18Uhr besuchen, wir werden viel aus der Welt des Geocachings zeigen und es wird einen Rundkurs geben, an dem ihr eure Geocaching Skills erproben könnt. Wenn ihr den Busshuttle nutzt nehmt bitte die Blaue Linie und steigt an der Station Drewitzer Strasse aus.

 

Da uns die Guidelines verbieten, eine offizielles Event vor Ort über die geocaching.com Plattform einzureichen, sind wir auf Opencaching ausgewichen. Du findest alles Wichtige zu unserem Treffen unter diesem Link.

 

Wir würden uns auch noch über Hilfe freuen. An dem Abend müssen 6 Stationen personell besetzt werden und es wird vermutlich viel Publikum geben, das interessierte Fragen zu unserem Hobby hat, die kompetent beantworten werden sollten. Gerne kannst du eine Mail an [email protected] schreiben oder etwas in die Kommentare, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu dir auf.

 

❌