🔒
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Kleiner Morgenspaziergang

entlang der Visbeker Braut (Weg 6) nach Varnhorn und zurück.

 

Meine Ziele für heute:

 

 

Das Auto nahe des ersten Caches abgestellt und von dort aus zu Fuß mit der Lady über Wald-, Feld- und Wiesenwege bis zu dem idyllischen Ort Varnhorn. Von dort aus dann wieder zurück zum Auto.

 

 

Die Büchsen alle nix spektakuläres, ein DNF, zwei Logbücher feucht, eine Dose gute 20 mtr. im Off.

Trotzdem hat es mir gut gefallen weil ich wieder eine schöne Runde mit der Lady machen konnte.

 

 

Am Ende hat es dann gerade so für die aktuelle Treasure Sammlung gereicht

 

 

und ich konnte heute das zweite Souvenir einfangen.

 

 

 

Kommt alle gut in die neue Woche,

 

Micha & Lady

ajax loader

Lemmeleck

klingt komisch? Heißt aber so und ist ein kleiner Teil von Lintel.

 

 

Dieses Örtchen ist sicher nicht der Nabel der Welt, aber diese kleinen Orte mag ich ja sehr und deshalb habe ich heute meine Gassirunde hierher gelegt.

 

 

Es ging über asphaltierte Wege und über Feld- und Wiesenwege auf einem kleinen Rundkurs mit elf geplanten Dosen.

 

 

Gestern war ich von den Geocaches ja eher enttäuscht, heute fand ich eine super gepflegte Runde vor. Einige sehr liebevoll gestaltete Finals und auch witzige Ideen. Dafür war die Landschaft gestern schöner, ich bin ja lieber in Wäldern unterwegs.

 

 

Es gab auch kaum lohnenswerte Motive zum knipsen, also gibt es heute mal nur diese paar Infos..

Ich konnte alle angestrebten Dosen gut finden und deren Logbücher signieren und nach knapp 9 km waren wir dann wieder am Cachemobil.

 

 

 

Fazit:

Es war eine schöne HundeGassiCacheRunde an diesem Vormittag auch wenn uns immer mal wieder leichter Regen aus der waagerechten stören wollte.

 

Micha & Lady

 

 

 

ajax loader

Das Rehdener Geestmoor

Das Naturschutzgebiet Rehdener Geestmoor ist ein ausgedehntes offenes Hochmoor in der Samtgemeinde Rehden, Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Es ist ein repräsentatives Hochmoor für den Naturraum Diepholzer Moorniederung. Die Gebietsgröße beträgt nach GIS 1762 ha und nach der Verordnung 1760 ha. Es beinhaltet seit 2018 auch das ehemalige NSG Rehdener Geestmoor-Regenerationsgebiet. Die industrielle Abtorfung ist abgeschlossen ... Weiterlesen

MERRY-X-MAS

Ja ist denn schon wieder Weihnachten ???   In gewisser Weise schon, denn ich habe heute eine kleine Runde in Damme gedreht die im Zeichen der vier Adventssonntage und dem Weihnachtstag stand.       Es soll heute sehr warm werden, da brauche ich eine Runde im schattigen Wald damit Lady auch ihren Spaß hat. ... Weiterlesen

Heidegrashüpfer (Teil 4) ENDSPURT

Es ist vollbracht, heute geht es auf den Endspurt des Heidegrashüpfer-Rad-Wander-Weg-Tradi-Powertrail: TEIL 1 – TEIL 2 – TEIL 3   Heute standen noch die Nummern 26 bis 35 auf dem Plan und am Ende sollte dieser Trail mit dem Bonus gekrönt werden. (GCABDX3)   Es ist fast ein wenig schade das ich hier nun fertig ... Weiterlesen

Heidegrashüpfer (Teil 3)

TEIL 1 und TEIL 2   Heute bin ich zusammen mit Lady bei nicht ganz so schönem Wetter die Dosen Nummer 01 bis 08 abgelaufen. Dann haben wir umgeparkt und sind zu Nummer 21 bis Nummer 25 geschlendert. Auf dem Heimweg habe ich Nummer 36 bis Nummer 39 mit dem Auto angefahren. So war es ... Weiterlesen

Das Aboretum Wildeshausen

ist ein etwa 3,5 Hektar großes, frei zugängliches Arboretum in Wildeshausen. Wildeshausen liegt an der mittleren Hunte im Bereich des Geestdurchbruchtals der Cloppenburger Geest. Es grenzt im Südwesten an den Landkreis Vechta, während das restliche Stadtgebiet an verschiedene Gemeinden des Landkreises Oldenburg grenzt. Die Stadt ist sowohl von landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen als auch von Wäldern umgeben. Die noch vor einem ... Weiterlesen

Heidegrashüpfer (Teil 2)

Am 30.04.2025 bin ich den ersten Teil dieser Tour abgelaufen, es werden noch weitere dazu kommen. Heute haben Lady und ich das Auto nahe der Nummer 14 abgestellt und sind von dort aus bis zu der Nummer 20 gelaufen. Auch heute wieder ein schöner Spaziergang, von der Nummer 20 ging es auf verwunschenen Wegen wieder ... Weiterlesen

Mit den Minions in die Teufelsküche

um die Suppe auszulöffeln… In der Samtgemeinde Freren aus dem niedersächsischen Landkreis Emsland haben sich die fünf Gemeinden Andervenne, Beesten, Freren, Messingen und Thuine zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Die Samtgemeinde Freren liegt im Südosten des Landkreises. In dieser Samtgemeinde wohnen neben den netten Ureinwohnern auch die oben erwähnten Minions in 25 verschiedenen Wohnungen. Die ... Weiterlesen

Newbies

von denen manch Owner noch etwas lernen könnte.     Ich war nämlich heute im Saterland um dort eine kleine HundeCacheGassiRunde zu laufen. Dort bin ich dann über oben genannte Owner gestolpert und habe mir die „Runde in Scharreldamm“ vorgenommen.     Die Seite der Gemeinde schreibt dazu: Das Saterland, eine versteckte Perle im Nordwesten ... Weiterlesen

3x ist Bremer Recht

beim ersten Mal ins Moor, beim zweiten Mal um den See und heute in den Wald… Das dieser kleine Ort mich bereits zum dritten Mal anzieht hätte ich vor ein paar Wochen selber auch nicht geglaubt. Mir gefällt aber die Umgebung super und so habe ich heute wieder ein paar Dosen zusammen gestellt um mit ... Weiterlesen

Flögeln

klingt komisch? Heißt aber so! Flögeln ist eine Ortschaft der Stadt Geestland im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven. Flögeln liegt im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck ca. 20 km nordöstlich von Bremerhaven. Der Ort befindet sich südwestlich des Flögelner Sees und südöstlich des Halemer und Dahlemer Sees. In nord-südlicher Ausrichtung durchquert die Kreisstraße 18 den Ort. Von 1971 bis 1986 fanden in der Siedlungskammer Flögeln umfangreiche archäologische Ausgrabungen durch das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung in Wilhelmshaven statt. Dabei wurden Siedlungen ... Weiterlesen

Einfach nur so

noch einmal nach Südmoslesfehn.     Ich war letzte Woche schon einmal in dieser Gegend und die Runde „EMS – Einfach Mal So“ hatte mir ja gut gefallen. Es gibt noch eine zweite Cachereihe der gleichen Owner die sich ebenfalls dazu eignet mit Hund zu laufen. Der Weg „Ens – Einfach nur so“ (GCAW3J4 Nr.:1) ... Weiterlesen

Einfach mal so

nach Südmoslesfehn. Einfach nur so? Natürlich nicht… Südmoslesfehn ist ein Ortsteil der Gemeinde Wardenburg im niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Südmoslesfehn liegt nordwestlich des Kernbereichs von Wardenburg am Küstenkanal und an der B 401. Nördlich verläuft die A 28 und östlich die A 29. Nördlich liegt das 105 ha große Naturschutzgebiet Everstenmoor, südwestlich liegen die Naturschutzgebiete Harberner Heide (45,5 ha), Jeddeloher Moor (50 ha) und Benthullener Moor (270 ha). Südmoslesfehn entstand 1890 als ... Weiterlesen

BELLO

hat sein Spielzeug verloren, und da möchte Lady natürlich dabei helfen das ihr Hundekollege es schnell zurück bekommt. Als Unterstützung hat sie sich den „Drachen“ und den „Teufel“ mitgenommen um diese Aufgabe zu meistern. So haben wir uns heute zu dritt auf den Weg gemacht. Da wir spät dran waren haben wir erst einmal eine ... Weiterlesen

Auf in’s AHLENMOOR

Mit Lady zur HGCR (HundeGassiCacheRunde) Das Ahlenmoor ist mit einer Fläche von rund 40 Quadratkilometern das größte Hochmoor im Landkreis Cuxhaven und gehört neben dem Teufelsmoor zu den größten Mooren Niedersachsens. Obwohl das ursprüngliche Biotop im Verlauf des 20. Jahrhunderts durch Torfabbau, Trockenlegung und Besiedelung stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, finden sich im Ahlenmoor heute noch einige naturnahe Hochmoorreste. Diese stehen ... Weiterlesen

Krelinger Heide

ein kleiner, aber sehr feiner Ort in der Natur. Krelingen ist ein Ortsteil der Stadt Walsrode im niedersächsischen Landkreis Heidekreis. In dem Heidedorf leben ca. 800 Einwohner auf einer Fläche von 22,5 km². Am südlichen Ortsrand von Krelingen befindet sich eine von zwei Heideflächen der Stadt Walsrode.   klein aber fein Die Krelinger Heide ist keine sehr große, aber eine ... Weiterlesen

Einmal um den Pudding

Gassirunde in Lohne (Oldenburg) Wer um den Pudding geht, meint damit einem Spaziergang um den Block. Die Redewendung kommt der Legende nach von einem Mitarbeiter der Firma Dr. Oetker. Während er mittags gewartet hat, dass der Pudding fertig wird, soll er einen Spaziergang gemacht haben – bis das Dessert fertig war. Lohne (Oldenburg) ist ein Mittelzentrum und die zweitgrößte ... Weiterlesen
❌