🔒
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Das Aboretum Wildeshausen

ist ein etwa 3,5 Hektar großes, frei zugängliches Arboretum in Wildeshausen. Wildeshausen liegt an der mittleren Hunte im Bereich des Geestdurchbruchtals der Cloppenburger Geest. Es grenzt im Südwesten an den Landkreis Vechta, während das restliche Stadtgebiet an verschiedene Gemeinden des Landkreises Oldenburg grenzt. Die Stadt ist sowohl von landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen als auch von Wäldern umgeben. Die noch vor einem ... Weiterlesen

Auf den Spuren des Karpatenhundes

war ich heute zusammen mit Lady unterwegs.   Da es heute doch sehr warm und schwül werden sollte bin ich heute nur auf einem kurzen Multi unterwegs gewesen, der dafür aber umso mehr Spass gemacht hat. Los ging es auf dem Parkplatz der Hundefreilauffläche in Wildeshausen, in der Nähe war dann der Start.   So ... Weiterlesen

Mittagspause

in Wildeshausen. Wildeshausen (plattdeutsch Wilshusen) ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Oldenburg mit 21.277 Einwohnern. Sie liegt an der Hunte inmitten des Naturparks Wildeshauser Geest. Wildeshausen liegt an der mittleren Hunte im Bereich des Geestdurchbruchtals der Cloppenburger Geest. Es grenzt im Südwesten an den Landkreis Vechta, während das restliche Stadtgebiet an verschiedene Gemeinden des Landkreises Oldenburg grenzt. Die Stadt ist sowohl von ... Weiterlesen

Der Walderlebnispfad Lehmkuhle

war heute mein Ziel.   Der Lehrpfad gehört zum Naturpark Wildeshauser Geest. Er grenzt an das Arboretum Wildeshausen an und ist durch den Wanderweg Nr. 3 von der Wildeshauser Innenstadt gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Der Lehmkuhlenwald in einer Fläche von 30 Hektar beherbergt eine Vielzahl von unterschiedlichen Baum- und Wildkräuterarten. Bis zu Beginn des ... Weiterlesen
❌