Pfleger
Geocacher
feinsinnige schrieb:... aus Bumbum?
f
Stimmt.
Nach seiner Sperre ist es ruhig um IHN geworden.
feinsinnige schrieb:... aus Bumbum?
f
Denen gehts gut. Ich hab bei der einen nach 9 Jahren allerdings jetzt die undichte Dose austauschen müssen.radioscout schrieb:Was ist aus den schönen, großen und gut gefüllten Caches an schönen und muggelfreien Orten geworden?
radioscout schrieb:Was ist aus den schönen, großen und gut gefüllten Caches an schönen und muggelfreien Orten geworden?
So lange sind manche garnicht dabei, wie ich für ne Wartung brauche.Team Oberpfalzläufer schrieb:Mangelhafte Cachewartung, nach neun Jahren erst die undichte Dose ausgetauscht.![]()
Logisch, wenn niemand da ist, passiert auch nichts.eifriger Leser schrieb:Zappo schrieb:Wenn man zu den im Post Nr1 beispielhaft vorgeschlagenen Themen jeweils einen Thread aufmachen würde, würde da wahrscheinlich eher was draus werden.eifriger Leser schrieb:Ich glaub den Thread kann man schreddern - kommt nix gescheites dabei rum.![]()
Gruß Zappo
Selbst wenn man sich mal 2-3 Wochen aus dem Forum ausklinkt hat sich genau genommen so gut wie nix lesenswertes angesammelt.
Jein. Lotte war ein Amt, nicht nur eine Person.
Es hat wohl zwischenzeitlich einen Reset gegeben, nicht nur bei der ForensoftwareWas wurde eigentlich aus HHL?
Hans
Bei Terra-caching war ich mal angemeldet. Ich empfand die "Mentalität" jetzt nicht so abweisend - angemeldet und quasi sofort haben sich zwei "Paten" gemeldet, mit deren Absprache ich auch Caches legen hätte können. Das mag in Gegenden, wo es wenig TCler gibt, eventuell anders oder schwieriger sein/gewesen sein. Keine Ahnung.Den elitären "Du kommst hier net rein"-Dienst Terracaching hab ich nie probiert zu nutzen, der war mehr so ein Süddeutschland-Ding. Hier oben gab es schlicht nichts, da hätte ein "Aufnahmeantrag" nichts gebracht außer sagen zu können, dass man nun auch dabei ist. Wenn ich mich recht erinnere, hätte ich auch nicht einfach Caches auslegen dürfen ohne "Genehmigung" von anderen Terracachern - die ich halt in meiner Gegend nicht gehabt hätte.
Kenne bisher niemand der bei Terracaching abgewiesen wurde. Probieren muss man es aber schon, sonst kommt man tatsächlich nicht rein.Den elitären "Du kommst hier net rein"-Dienst Terracaching hab ich nie probiert zu nutzen
Bei mir ging die Anmeldung auch völlig problemlos und zügig und ich wurde sehr herzlich begrüßt, obwohl ich zuvor niemand bei Terracaching kannte.Ich empfand die "Mentalität" jetzt nicht so abweisend - angemeldet und quasi sofort haben sich zwei "Paten" gemeldet,
Da es bei Terracaching auch Cachetypen wie Cyber Caches und Locationless Caches gibt, kann man auch Caches veröffentlichen oder spielen, ohne dass es aktive Terrracacher in der Nähe gibt. Etwas mehr als 10% meiner Gesamtcachefunde sind Terracaches, wobei ich da wohl eher eine Ausnahme bin, da meine GS Fundzahl sehr überschaubar ist.Hier oben gab es schlicht nichts, da hätte ein "Aufnahmeantrag" nichts gebracht außer sagen zu können, dass man nun auch dabei ist.
Wenn man die klassischen Caches betrachtet, wurden in der Pfalz relativ viele Terraches gelegt. Das war aber auch schon länger her. Die Fundzahlen sind bei Terracacheches generell im Normalfall nicht sehr hoch.der war mehr so ein Süddeutschland-Ding
Die Reviewer von GS veröffentlichen die Caches im Normalfall auch ohne den Cache vor Ort zu prüfen. Genauso wenig müssen die "Paten" (heist bei Terracaching Sponsoren) vor Ort gewesen sein, um den Cache freizuschalten. Deshalb kann auch z.B. ein Sponsor aus Übersee den Cache freischalten...Wenn ich mich recht erinnere, hätte ich auch nicht einfach Caches auslegen dürfen ohne "Genehmigung" von anderen Terracachern - die ich halt in meiner Gegend nicht gehabt hätte.
Wenn Sie nur annähernd die Qualität deiner GC Caches haben die ich bis jetzt gesehen habe wundert es mich nicht das die schnell freigeschaltet wurden.Bei meinen bisher zehn Terracaches hatte ich nie Freischaltungsprobleme.
Von "abweisen" war ich auch nicht ausgegangen - nur davon, dass man dort halt einen komplizierten "Aufnahmeantrag" und eine Art "Bürgen" braucht.Kenne bisher niemand der bei Terracaching abgewiesen wurde. Probieren muss man es aber schon, sonst kommt man tatsächlich nicht rein.
Was muss ich mir unter "Cyber Caches" vorstellen? So eine Art Sofa-Virtual wie den längst archivierten "Four Windows" bei GC? Alles das einen Ort benötigt ist ja vermutlich weit weg. Mein Wissensstand hierzu ist allerdings veraltet - was könnte ich denn in Mecklenburg-Vorpommern überhaupt finden?Da es bei Terracaching auch Cachetypen wie Cyber Caches und Locationless Caches gibt, kann man auch Caches veröffentlichen oder spielen, ohne dass es aktive Terrracacher in der Nähe gibt.