• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche .... neues GPS-Gerät mit alten Features

Havrix

Geocacher
Da mit GC einige Jahre nix gelaufen ist bin ich auf der Suche nach einem modernen GPS-Handheld mit folgenden Features:

- idealerweise Batteriebetrieben (kein Akku)
- Kartenmaterial ohne Abo oder sonstigen "online"-Käse
- geringer Stromverbrauch

Kennt sich da jemand aus?

Ich liebe ja mein altes GPSMap 60 Cx, nur leider ist die Batterieklappe gebrochen und es gibt auf diesem Planeten keinen Anbieter mehr für Ersatzteile (glaubt mir, ich habe sie alle durch!). Bliebe: noch ein GPSMap 60 C(s)x kaufen (gibt es zuhauf bei ebay KA), aber wenn schon ein neues gerät, dann ein neues Gerät! GPSMap 60Cx 4ever ;) ;)
 
OP
Havrix

Havrix

Geocacher
Ja, ich hab über KA noch ein "Ersatz GPSMap 60 CSx" geholt.

Die Dinger leisten das was sie tun sollen, haben mich (bis auf die Scheiss Sollbruchstelle an der Batterieklappe" noch nie im Stick gelassen.

Ich glaube ich werde das einfach zum "lifetime" Gerät erklären und dem Kommerz den Mittelfinger zeigen
:p
 

schatzi-s

Geowizard
Wenn der Batteriedeckel so eine Sollbruchstelle ist, Ihr aber noch lange Freunde sein wollt, waere das Herstellen eines Deckels vielleicht eine Option?

Oben war ja schon die Idee des Nachdruckens. Ich habe keine Ahnung, ob man so ein Objekt scannen und kopieren kann. Evtl. mal bei einem Hackerspace nachfragen? Ein Neudesign ist vermutlich recht aufwendig.

Alternativ:
Frueher, als es noch keine 3D-Drucker gab, behalf man sich manchmal mit aus Harz gegossenen Objekten.

S. z. B.
https://www.instructables.com/Steps-to-Making-a-Resin-Skull-Mold-Making-and-Resi/
 

lolyx

Geoguru
Ja, hätte ich auch gedacht, darum habe ich gesucht.
Aber unter den vielen Garmin Ersatzteilen habe ich weder den Batteriedeckel für die 60er Serie gefunden
(da ist der Clip, der unten einhakt aber auch tatsächlich ziemlich filigran) noch den Clip, mit dem man die 60er am Rucksack befestigen konnte.
 
Oben