+1Team Free Bird schrieb:Wie schön das ich zur Not, aufgrund der Nähe, nach Frankreich ausweichen kann wenn die Jungs hier mal auf dumme Gedanken kommen sollten.![]()
Ganz genau so ist das. Leider geht die Diskussion mir zu sehr in die Richtung, dass wir als Cacher klein bei geben müssen, Vereine gründen, mit den Verwaltungen reden usw. Dabei liegt das Unrecht nicht auf unserer Seite. Von Einzelnen die nicht wissen wie sie sich im Wald zu bewegen haben mal abgesehen.Zappo schrieb:Trotzdem ist das Ganze einmal wieder ein Zeichen dafür, wie Lobbygruppen mithilfe der durchgeknallten Verwaltungen einfach mal so die Rechte des Bürgers beschneiden. Für solche Rückfälle in totalitäre Reflexe hab ich gerade mal garkein Verständnis - dafür bin ich nicht 20 Jahre als langhaariger Revoluzzer durchs Leben gerannt, um mir dann im Alter als regelmäßiger Steuerzahler mir den Wald verbieten zu lassen.........
...wobei die Argumentation, daß sich EINIGE an nichts halten und deshalb legitim wäre, ALLE zu beschränken, einfach nicht akzeptabel ist. Das ist aber zur Zeit übel "Mode" - und der kurzsichtige Pöbel klatscht dazu - nur weil er diesmal zufälligerweise nicht betroffen ist. Zu blöd, um zu wissen, daß es ihn morgen auch trifft.hcy schrieb:.....Ganz genau so ist das. Leider geht die Diskussion mir zu sehr in die Richtung, dass wir als Cacher klein bei geben müssen, Vereine gründen, mit den Verwaltungen reden usw. Dabei liegt das Unrecht nicht auf unserer Seite. Von Einzelnen die nicht wissen wie sie sich im Wald zu bewegen haben mal abgesehen.
hcy schrieb:Ganz genau so ist das. Leider geht die Diskussion mir zu sehr in die Richtung, dass wir als Cacher klein bei geben müssen, Vereine gründen, mit den Verwaltungen reden usw. Dabei liegt das Unrecht nicht auf unserer Seite. Von Einzelnen die nicht wissen wie sie sich im Wald zu bewegen haben mal abgesehen.
Team Free Bird schrieb:Wie schön das ich zur Not, aufgrund der Nähe, nach Frankreich ausweichen kann wenn die Jungs hier mal auf dumme Gedanken kommen sollten.![]()
Das ist aber genau diese "ist eh alles alternativlos"-Einstellung.kalleson schrieb:Ja, das scheint eine Entwicklung - vielleicht sogar eine unabwendbare - zu sein.
Das könnte etwas über die Rückständigkeit niedersächsischer Landbarone aussagen.Torsten007 schrieb:Und was soll uns das sagen?
...solange sie geradekalleson schrieb:Geocacher sind in der Regel Naturfreunde
Chris_rocks31 schrieb:...solange sie geradekalleson schrieb:Geocacher sind in der Regel Naturfreundekeine Löcher graben, Stationen an Bäume schrauben, LPs illegal betreten, unschuldige Bäume erklettern, auf Grund starkfrequentierter NCs Wildunfälle verursachen...Caches suchenfeif:
Wenn nur 5% der Geocacher sich nicht an die Regeln halten, so sind es doch einige. Und nun wird auch klar, dass einige Lobbyisten da nicht länger tatenlos zusehen.
Schau Dir mal die Bilder in den Logs bei Baumkletter"caches" und vor allem entsprechenden Serien an. Wenn Du Glück hast, siehst Du auf 5% der Bilder, auf denen die Stelle zu sehen ist, an der das Seil am Ast oder Stamm liegt, einen Kambiumschoner.kalleson schrieb:Das Erklettern von Bäumen finde ich auch als Beispiel falsch gewählt, wenn man einmal von evtl. brütenden Vögeln absieht, denn wer sich in Unkosten stürzt und extra Klettertechniken erlernt, der hat auch meist schon etwas von "Kambiumschonern" und Co. gehört.