• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

6 Cache-Touren für 10.600 Euro ...

radioscout

Geoking
Wenn die Caches sinnvoll versteckt und die Listings gut sind, wird es keine oder keine nennenswerten Schäden geben.
 

MadCatERZ

Geoguru
Vielleicht sind in den 10.600 Euro auch die Anschaffungskosten für einen Satz GPSr, Akkus, Broschüren und ähnliches Zeugs enthalten.
 

raziel28

Geomaster
radioscout schrieb:
Wenn die Caches sinnvoll versteckt und die Listings gut sind, wird es keine oder keine nennenswerten Schäden geben.

Trotz aller Ironie gebe ich Dir aber in einem Punkt recht,
wenn so eine Sache darauf abzielen soll, Leute im Ort zu halten, müssen die Trails einfach einen Zeitbedarf von >1d mitbringen, also, jede Menge Material.
 

radioscout

Geoking
Wo ist da Ironie? Ich meine das nicht ironisch.
Schau Dir an, was die Leute anlockt, auch von weit her. Das sind entweder sehr große Serien, ganz besondere Locations oder aus anderen Gründen sehr beliebte Caches.

Besondere Locations hat nicht jeder und aus anderen Gründen sehr beliebte Caches sind auch nicht immer einfach so zu realisieren, oft dauert es auch lange, bis eine Dose "Kultstatus" erreicht.
Das einzige, was immer und überall funktioniert, sind viele leicht erreichbare Caches mit wenig Abstand.
 

raziel28

Geomaster
Die Ironie war eher auf meiner Seite.
Und? Waren Powertrails das, was wir haben wollten?
Aber bitte, wenn sich eine Gemeinde dafür hergibt...
 

Zappo

Geoguru
raziel28 schrieb:
..http://www.altenberg-info.de/tourist-information/geocaching.html....
Zitat daraus: "Das Ziel dieses neuen Trends ist es, anderen Geocachern durch das Legen eines Caches einen besonders reizvollen Ort (beeindruckende Landschaft, Sehenswürdigkeit, Naturdenkmal) näher zu bringen". Zitatende.

Da sind die näher am Thema als die Mehrheit der Cacher......

Gruß Zappo
 
Oben