Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AAR Bote - Geocaching findet Anklang & Auf Schatzsuche .....
:schockiert:
23 000 € Steuergelder .
Wenn die das machen und es sich lohnen soll, dann müssen die Preise für so eine Tour aber enorm sein, und dann macht das wieder keiner .
Auf der anderen Seite, ich glaube, ich mache so eine Firma auf, die sowas an Gemeinden vertickt
Zumal in der Gegend auch schon etliches "kostenloses" Material liegt.
Das Geld kann man sich wirklich sparen. Lieber ein paar ortsansässige Cacher "gefördert". Da kommen ganz andere Touristenströme zusammen, als von ein paar teuer finanzierten kommerziellen Touren.
Aber keine GPS-Empfänger .
Aber ich denke, wenn man dort vor Ort mit den ansässigen Cachern einfach redet, dann könnten da bestimmt alle 4-5 Wochen mal eine "geführte" Cachetour veranstaltet werden. Für einen kleinen Obolus (Freibier und ein gutes Essen ) sollten sich doch da ein paar Cacher finden lassen.
Habt Ihr den Artikel mal genau gelesen. Da werden Dosen getauscht: "Alles, was man zum "Geocachen" braucht: Ein GPS-Gerät, einen Kompass - und natürlich einen "Schatz", den man im Austausch mit dem gefundenen im Versteck hinterlässt."