• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACHTUNG DIEBE UNTERWEGS

dieSulzer

Geowizard
Hallo, Ihr Beiden,

Team Poseidon schrieb:
Das ist ja schonmal ein schönes Weihnachtsgeschenk. :motz:
Allerdings... schöne Bescherung! :(

Ach mensch, so ein Mist aber auch! Ihr habt auf jeden Fall unser ganzes Mitgefühl, denn sowas ist echt extrem ärgerlich!
War denn "nur" Geld drin oder auch EC-Karte, Kreditkarte, Pass, Führerschein, Fotos und sowas alles auch noch?

Liebe Grüße und lasst euch die schöne Advents- und Weihnachtszeit dadurch nicht komplett verderben,

Joseph und Andrea
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo nach Sulzbach!

Ja, da war alles mögliche drin. :kopfwand:
Angefangen von Geld, EC-Karte, Fotos, Führerschein, Fahrzeugschein, Personalausweis, Mitgliederkarten etc.
Die ca. 100 Euro wären mir dann ja noch egal gewesen. Der Geldbeutel wird vermutlich nun mit all seinem Inhalt in einer Hecke oder einem Mülleimer liegen, da die/der Täter nur auf das Geld aus sind/ist.
Grüße
Patrick
 
Verdammt ärgerlich so was, aber Gelegenheit macht eben Diebe.
Häufig genug schauen Diebe (meist Kleinkriminelle auf der Suche nach dem Geld für den nächsten Schuß) bei Fahrzeugen mit GPS-Halter oder auch nur dem typischen runden Fleck auf der Frontscheibe nach, ob nicht im Handschuhfach das dazugehörige GPS versteckt ist. Wenn es dann gleich die Geldbörse ist: um so besser....

PaulHarris
 
OP
A

Anonymous

Guest
Du hast vermutlich recht. An die GPS-Halterung habe ich noch nicht gedacht!! :???:
Da könnte es natürlich bei der Auswahl des Autos weitergeholfen haben.
Denn in der Nähe standen weitaus wertvollere Autos.
Gruß
Patrick
 

t31

Geowizard
Wertsachen nie im Auto lassen, zwar wäre die Scheibe trotzdem hinüber, aber die ganzen Rennerei wegen des Passes, FS, Karte sperren etc.pp. bleibt einem wenigsten erspart. Aufgebrochen werden Autos überall, unseres wurde auf einen Parkplatz eines Einkaufszentrum geöffnet (Beifahrertürschloß herausgehebelt).
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Patrick,

so eine Sch... :|
Dann kannst du zu deinem finanziellen Verlust ja glatt auch noch einen Tag Urlaub für den Banken- und Behördenmarathon opfern, der dir der Dieb dann auch noch geklaut hat! Und die schöne Cachetour heute war ja auch schon futsch... Ach, ist das alles blöd!

Dann drücken wir dir die Daumen, dass du wenigstens die Geldbörse selber und die Fotos in den nächsten Tagen nochmal wiederkriegst. Oft findet die ja dann jemand und der meldet sich vielleicht bei euch. Dann hoffen wir mal das Beste für euch!

Team Poseidon schrieb:
...Denn in der Nähe standen weitaus wertvollere Autos.
Ich glaube, man redet sich selber einfach gern ein, dass Autoknacker nur Porsche und noble Mercedes angehen und dass Wohnungseinbrüche nur in Villenviertel stattfinden, weil man dann selber eben nicht betroffen ist... Aber dieses vermeintliche Gefühl der Sicherheit halte ich für sehr trügerisch!

Wir sind auch immer übervorsichtig, wenn wir irgendwo auf einem einsamen Waldparkplatz parken, klappen dann manchmal sogar extra das Handschuhfach auf, um zu demonstrieren, dass dort nix wertvolles drin ist usw., aber in den seltensten Fällen wird einem das Auto auf diesen abgelegenen Plätzen aufgebrochen... man sieht es hier ja auch wieder: auf einem belebten Parkplatz und beim Einkaufszentrum! Da meint man eigentlich, da könnte es keine Diebe geben, denn da sind doch so viele Leute überall... Wahrscheinlich auch nur so eine trügerische Sicherheit... :???:


mattes + paulharris schrieb:
Häufig genug schauen Diebe ... auch nur dem typischen runden Fleck auf der Frontscheibe nach.
Sehr interessanter Aspekt! Da hab ich noch nie drüber nachgedacht... Ja, das klingt plausibel und einleuchtend.

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
Die knacken sogar Volvos!
Mir haben sie letztes Jahr auf dem offiziellen Parkplatz von Burg Marlboro, oder wie das Sche... Ding
im Dreiländereck heißt, zwar nicht die Papiere, aber das Notebook und die Schlüssel von
Alcatraz geklaut.
Immerhin konnte später der kleptomane Dr. Seltsam als Täter identifiziert werden:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=c8492867-62f1-4f56-8976-947e8235c046
 

ElliPirelli

Geoguru
Wenn Du Glück hast, liegt das Portemonnaie irgendwo im Gebüsch und wird vielleicht auf dem Fundbüro abgegeben...

Mir wurde mal vor Jahren in der Heidelberger Innenstadt mein Portemonnaie mit 170 DM, Perso, Führerschein, Krankenkassenkarte von mir und meiner damals 1 jährigen Tochter, EC Karte und Büchereiausweis aus der Umhängetasche geklaut. Dabei hatte ich noch meinen Partner und meine Freundin um mich... :schockiert:
Der Weg zur Polizei war recht nutzlos, ich war an dem Samstag Nachmittag die Dritte, die einen Diebstahl meldete...

Allerdings bekam ich 6 Wochen später Post vom Fundbüro, mein Portemonnaie mit sämtlichem Inhalt ohne Geld war gefunden und abgegeben worden... Ich hab es immer noch in Benutzung!


Ist echt fieß, wenn das Auto aufgebrochen wird, da sollte man doch glatt überlegen, ob sich das Abschließen lohnt, so muß man ja auch noch ne Reparatur zahlen...

Hab mir angewöhnt, wenn ich schon Wertsachen im Auto lasse, diese nicht im Handschuhfach sondern unter den Sitz oder hinten im Bus hinzulegen. Handschuhfach offen lassen geht nicht, VW klappt die von oben nach unten...
 

ElliPirelli

Geoguru
eigengott schrieb:
ElliPirelli schrieb:
sollte man doch glatt überlegen, ob sich das Abschließen lohnt

Da gibt es nicht viel zu überlgen. Zum Auto abschliessen ist man (leider) verpflichtet.
Echt?
Ich hatte mal nen alten Land Rover Series II, Baujahr 1959, den konnte man gar nicht abschließen, der hatte keine Türschlößer...
Da hab ich immer den Verteilerfinger rausgenommen, damit er nicht kurzgeschlossen werden konnte... :D

Kommt gut, wenn man erst mal unter der Motorhaube am Fummeln ist, bevor man einsteigt! :lachtot:
 

t31

Geowizard
eigengott schrieb:
Da gibt es nicht viel zu überlgen. Zum Auto abschliessen ist man (leider) verpflichtet.
Also muß man auch das Verdeck schließen? Gerade im Sommer sieht man oft Cabrios mit offenen Verdeck.
 

eigengott

Geowizard
t31 schrieb:
Also muß man auch das Verdeck schließen?

Bei kurzem Parken nicht. Fenster hoch und Lenkradsperre 'rein muss man aber immer.

Das Ganze geht wohl auf §7 StVG (3) zurück: "daneben bleibt der Halter zum Ersatz des Schadens verpflichtet, wenn die Benutzung des Fahrzeugs durch sein Verschulden ermöglicht worden ist." Und die Haftpflicht zahlt nicht, wenn die Karre nicht abgeschlossen war.
 

o-helios

Geowizard
Ich habe mir nach dem Frankreich-Vorfall einen Pitbull angeschafft, der im Auto sitzt,
während ich Dosen suche. Seither habe ich keine Probleme mehr mit Langfingern!
 

Windi

Geoguru
Mir haben sie schon 2 mal das Auto aufgebrochen, allerdings in der Tiefgarage.
Das erste mal (vor knapp 20 Jahren) die komplette Anlage geklaut. Die Diebe wurden damals erwischt.
Vor ca. 5 Jahren haben Sie (in der Winterpause) bei meinem Sommerauto die Reifen und Felgen geklaut.
Und am letzten Freitag ist doch tatsächlich jemand bei uns ins Haus eingestiegen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ich denke, die sicherste Variante ist wohl die mit dem Pitbull. Jedenfalls gegen den Diebstahl. Jedoch wird mir der süße Hund vermutlich die Sitze zerfetzen. :irre:
Jedoch ist mir dass den Schaden wiederum wert, wenn er danach auch den Dieb zerfetzt. :gott:
Gruß
Patrick
 

Schnueffler

Geoguru
t31 schrieb:
eigengott schrieb:
Da gibt es nicht viel zu überlgen. Zum Auto abschliessen ist man (leider) verpflichtet.
Also muß man auch das Verdeck schließen? Gerade im Sommer sieht man oft Cabrios mit offenen Verdeck.
Nein, bei Cabrios ist das anders, wie ich aus eigener Erfahrung zu berichten weiss. Wenn Dein PKW im Fahrzeugschein als "Personenkraftwagen offen" (Ziffer 5 in der neuen Zulassungsbescheinigung) eingetragen ist, gilt der Wagen auch dann als verschlossen, wenn das Dach geöffenet ist. Aber die Scheiben müssen natürlich hochgefahren sein.
 

Windi

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Waren denn auch aktivierte Coins dabei? Dann ließen sich die leichter finden...
Leider waren in dem gestohlenen Münzalbum "nur" echte Münzen.
Die Geocoinsammlung in der Glasvitrine im Gang haben sie nicht angerührt.
Banausen. ;)
Wahrscheinlich haben wir sie überrascht als wir heimkamen sonst wären vielleicht noch mehr Sachen weg gewesen.
GPS, Handy, Pocket PC, Ogo lag alles offen rum. Die hätten nur zugreifen brauchen.
 
Oben