• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anfängerprobleme TOP50 und dem ganzen Kruscht

Hallo

Ich hab mir echt Mühe gegeben, irgendwas zu meinem Prob zu finden, aber vergebens - vielleicht kann mir jemand helfen :oops:
Auf den Beschreibungen der verschiedenen Caches gibt es log-Dateien mit den Koordinaten zum runterladen. So getan und wollte diese Koordinaten über meine Top50-Software auf der karte anzeigen lassen. Also über "Navigation" und "GPS-Track aus Logfile" zu meiner abgespeicherten Datei....leider zeigt es mir dann hier diese Datei nicht an. Sind die geforderten log-Dateien bei top50 andere als die Dateien in den Cache-Beschreibungen?

Außderdem habe ich noch Probleme mit meinem etrex. Diesen habe ich über ein seriell/usb-Kabel mit dem Laptop verbunden, dieses erkennt zwar nach Treiberinstallation den Adapter aber den etrex nicht :oops:
Im Internet gibts dazu einen Haufen Tipps, aber die halfen mir auch nicht und schließlich möchte ich nicht in die unergründlichen Tiefen meines PCs hinabsteigen, um das zeugs zum laufen zu bringen. Ich bin da mehr der PlugAndPlay-Typ :roll:
Also ist das mit den alten Geräten echt so kompliziert??? Weil dann ist der etrex ratzfatz auf ebay und ich besorg mir was usb-taugliches :evil:

.....uffff, dachte nicht, daß Geocaching so einen Stress mitbringt :( :( :(

Verzweifelter Gruß FF :cry:
 
A

Anonymous

Guest
Fieselschweif schrieb:
Ich hab mir echt Mühe gegeben, irgendwas zu meinem Prob zu finden, aber vergebens - vielleicht kann mir jemand helfen Embarassed
Auf den Beschreibungen der verschiedenen Caches gibt es log-Dateien mit den Koordinaten zum runterladen. So getan und wollte diese Koordinaten über meine Top50-Software auf der karte anzeigen lassen. Also über "Navigation" und "GPS-Track aus Logfile" zu meiner abgespeicherten Datei....leider zeigt es mir dann hier diese Datei nicht an. Sind die geforderten log-Dateien bei top50 andere als die Dateien in den Cache-Beschreibungen?
Nicht .loc mit .log verwechseln.
loc = gc.com
log = top50

Zu Deinem 2ten Problem kann ich Dir nicht helfen, hab kein etrex. Aber da wird sich hier sicher jemand finden.

Greetz Sandman633
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Fähnlein Fieselschweif schrieb:
Außderdem habe ich noch Probleme mit meinem etrex. Diesen habe ich über ein seriell/usb-Kabel mit dem Laptop verbunden, dieses erkennt zwar nach Treiberinstallation den Adapter aber den etrex nicht
Du brauchst dazu das hier: http://www.easygps.com/
 

Gecko-1

Geowizard
Das kriegste schon alles gepacken :) Aber, mach es dir erst mal etwas einfacher. Such am besten mal mit dem PLZ-Sucher hier oben im Kopf nach entsprechenden Caches. max. Umkreis 50 Km.

Wenn die Liste fertig ist, lädst du dir die gpx-Datei runter. Diese kannste dann ganz einfach mit EasyGPX auf dein Etrex überspielen.

So, dann gibt es noch ein kleines feines Programm, das die Formatsprobleme meist lösen kann.

Nennt sich NH-Top50Trans Damit kannste fast alles umwandeln und für jedes Programm tauglich machen.
 

Der_Isenberger

Geocacher
Wenn Du mehrere USB-Ports hast und eine Adapter-/Treiberkombination, mit der Du nicht einstellen kannst, welcher COM-Port simuliert werden soll, dann probiere einfach verschiedene USB-Ports aus. Bei meinem Fujitsu/Siemens Amilo gibt es fünf USB-Anschlüsse, aber nur an einem wird in Zusammenspiel mit einem Sitecom-USB-Seriell-Kabel ein COM-Port unter Nr. 8 simuliert, bei den anderen liegen die Zahlen höher. Je nach der Software, mit der Dein Etrex angesprochen wird, funktioniert das aber nur mit COM-Ports <=8. Ich kann mit bestimmten Programmen nur einen von fünf USB-Ports verwenden. - Besser gesagt: konnte, denn seit gestern besitze ich ein GPSmap 60CS, und mein Sohn ist heute Abend mit meinem gelben Etrex selig in Richtung Studienort abgedüst. :lol:
 
:D :D :D

Super, danke! jetzt blick ich zumindest mal bei Top50-Import-Export-overlay-etc. durch....prima Sache!!!

Voll happy wär ich natürlich, wenn mein Laptop (Amilo 1630) endlich meinen etrex erkennen würde.
Habe alle möglichen Ports von 1-9 auf beiden usb-Anschlüssen durchprobiert, d.h. über Systemsteuerung-System-Hardware-Gerätemanager-COM-Eigenschaften von meinem USB-seriell-Kabel die Ports durchprobiert, aber EasyGPS erkennt das Gerät nicht, auch taucht es nicht als Laufwerk auf. Pffffff.....Vorschläge??? 60CS kaufen??? :roll:
 

Ztein

Geocacher
Fähnlein Fieselschweif schrieb:
Pffffff.....Vorschläge??? 60CS kaufen??? :roll:

Das 60C reicht. :mrgreen:

Hast du nen Port-Replikator zum Testen zur Verfügung?
Vielleicht geht sowas, da dort zumindest kabeltechnisch der Anschluss vorhanden ist.
Ztein
 
Stimmt, das CS kommt erst 2007 raus :oops:

"Port-Replikator"??? :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Das ist doch das:
Ein Port Replikator ist eine Art Docking Station für Notebooks.

Möchte man sein Notebook daheim verwenden, erspart man sich das relativ lästige ein- und ausstecken von Netzkabel, Netzwerkkabel, Maus, etc.

Man stöpselt die benötigten Kabel in den Port Replikator und an diesen schließt man dann mit einem Handgriff das Notebook an.h und wartet.


Hab ich aus Google, mehr kann ich nicht drüber sagen :?
 

Cornix

Geowizard
Ein Port-Replikator ist ein kleines Kästchen mit jeder Menge Anschlüsse (seriell, parallel, PS/2, ...) und einem USB-Stecker, den du in den USB-Port deines Rechners stöpselst. Gibt's so ab 80 Öre aufwärts.

Cornix
 
Ok......neeeee, hab ich nicht :cry:

Aber ich tendier immer mehr zum Legend C mit USB-Anschluß. Bin zwar total neu auf dem GPS-Sektor, aber ich muß feststellen, daß jedes billige kleine EDV-Popel-Teil heutzutage USB hat, nur bei den Navis ist das anscheinend DIE Innovation :?: USB gibts ja auch nicht erst seit gestern :roll:

Hat der seriell-Anschluß eigentlich irgendwelche Vorteile? Garmin wird sich ja hoffentlich was dabei denken, solch ein altmodisches Übertragunssystem zu nutzen. Bislang habe ich nur mitbekommen, daß seriell...

1. total langsam im übertragen ist
2. kein moderner PC (zumindest aber Laptop) seriell-Anschlüsse hat


Also: Soll ich noch mehr Zeit und graue Haare in das finden eines funzenden Ports investieren oder doch besser auf den USB-Legend für PC-Dummies wie mich umsteigen?? :oops:
 
Oben