• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archivierte Caches loggen

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Hallo Community

Hier kam bei einem Event die Frage auf:
Kann man einen archivierten Cache loggen wenn man wirklich die Dose gefunden hat und sich in das Logbuch eintragen konnte.

Kann der Owner dieses Log löschen oder muss er das stehen lassen. Immerhin hat er ja seinen Geomüll nicht wieder eingesammelt. Wäre nett wenn einer der Reviewer hier was zu schreiben könnte.
Ich habe nichts in den GS Regeln gefunden.
 

Staffy

Geoguru
Hat da jemand schlechte Erfahrung gemacht, weil ihm das Log gelöscht wurde?
Oder wollte derjenige ein Log seines archivierten Caches löschen?
Ich würde stark darauf tippen, dass die Bedingung ist, dass man im Logbuch steht, und der Status "archiviert" egal ist.
Aber mal gucken, was die Reviewer sagen.
 

Vio-la

Geocacher
Kann man einen archivierten Cache loggen wenn man wirklich die Dose gefunden hat und sich in das Logbuch eintragen konnte.
Wenn das nicht ginge bzw nicht zulässig wäre, so dass der Owner dann das Log löschen dürfte, würde es vermutlich eine Funktion geben, dass jeder Cache mit seiner Archivierung automatisch gelocked wird. So aber muss man den Cache extra locken, wenn man will, dass keine Logs mehr erfolgen (können).
 

DL3BZZ

Geoguru
Habe auch schon den ein und anderen archivierten Cache gefunden und als Fund geloggt. Stehe ja im Logbuch, also die Bedingungen erfüllt. Habe danach den Cache mitgenommen. Zur Sicherheit wird dann auch noch ein Bild vom Log hochgeladen.
PS: hatte ein Log von einem lange archivierten Virtual gelesen, den jemand einige Jahre nach der Archivierung geloggt hatte.
 
OP
D

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
@Vio-la
Können Owner ihre Caches sperren für Logs. Ich dachte so etwas machen die Reviewer. Kann man vielleicht als Owner beim Reviewer anfragen wenn es Probleme gab und drum bitten. Kenne nur einen Fall, da war der Owner aber auch gleichzeitig Reviewer.
 

baer2006

Geoguru
Können Owner ihre Caches sperren für Logs. Ich dachte so etwas machen die Reviewer. Kann man vielleicht als Owner beim Reviewer anfragen wenn es Probleme gab und drum bitten. Kenne nur einen Fall, da war der Owner aber auch gleichzeitig Reviewer.
Das kann ein Owner in der Tat nicht selber machen. Ich gehe davon aus, dass das auf die entsprechende Bitte des Owners ein Reviewer macht.
 

JackSkysegel

Geoking
PS: hatte ein Log von einem lange archivierten Virtual gelesen, den jemand einige Jahre nach der Archivierung geloggt hatte.
Bei einem archivierten Virtual finde ich es jetzt irgendwie albern. Wenn das ok wäre könnte man quasi jeden archivierten Virtual noch loggen.

Ich habe auch schon einige archivierte Caches gefunden und einige davon auch geloggt. Man hat den Cache schließlich gefunden und sich im Logbuch eingetragen. Man sollte allerdings vor dem online Logg noch nachsehen warum der Cache ins Archiv gegangen ist. Es könnte ansonsten eventuell noch zu Problemen mit Landbesitzern oder ähnlichem führen.
 

Sillytoppi

Geocacher
Mag ja sein, dass es technisch möglich ist, einen archivieren Cache zu loggen.
Es hat immer einen Grund, wenn ein Cache archviert worden ist, auch wenn der nicht immer sofort ersichtlich ist. Es muss nicht an mangelnder Wartung liegen, sondern kann auch ganz andere Gründe haben, sei es Sicherheit oder Tierschutz.
Daher würde ich eine Archivierung immer respektieren.
 

SharkAttack

Geoguru
MMn ist es nicht zulässig einen archivierten Cache zu loggen.
Der Cache ist aus dem Spiel und insofern macht ein Loggen auch keinen Sinn oder es kann auch Probleme geben, wenn der Cache gespielt wird, gerade wenn der Cache vom Reviewer archiviert wurde. Sicher gibt es einen grau Bereich, wo dies noch durchgeht, z.B. unmittelbar nach der Archivierung. Aber wird das Loggen nicht unterbunden, wird der Cache zusätzlich gesperrt gegen sämtliche Einträge.
 

jennergruhle

Geoguru
Das kann ein Owner in der Tat nicht selber machen. Ich gehe davon aus, dass das auf die entsprechende Bitte des Owners ein Reviewer macht.
Das wird sicher so sein, denn eine Logsperre-Funktion für den Owner ist ja auch nirgendwo aufrufbar.

Meist hatten Logsperren einen dieser Gründe:
  1. Missbrauch des Logs als "Diskussionsforum" (inklusive Beschimpfung des Owners oder anderer Cacher), weil Leute mit der Archivierung nicht einverstanden waren
  2. Massive Fake-Fundlogs, weil in der Archivierungsnotiz etwas von "Cache verloren/gestohlen" stand und ganz viele Leute den plötzlich "vorgestern garantiert noch gefunden, aber jetzt erst geloggt" hatten
Da gibt's dann schon Fälle, in denen Reviewer von sich aus die Sperre aktivierten (vor allem im ersten Fall), oder vom Owner darum gebeten wurden (vor allem im zweiten Fall).
 

DL3BZZ

Geoguru
Ja, es geht, einen archivierten Virtual zu loggen. Archiviert wurde er vom Owner im Juli 2006.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto von Ecosia Browser am 26_08_2024, 06_52_57.png
    Bildschirmfoto von Ecosia Browser am 26_08_2024, 06_52_57.png
    205,9 KB · Aufrufe: 31

mity!

Geocacher
MMn ist es nicht zulässig einen archivierten Cache zu loggen.
(...)
Ich kann nichts Schlimmes daran finden!

... :???:

Hmmm. Nee, ist zu einfach... :blush-reloaded3:

Ich habe schon oft archivierte Caches geloggt (vorausgesetzt, ich habe tatsächlich Dose/Log gefunden und konnte mich da eintragen) und habe auch manchmal gezielt nach solchen, schon seit Jahren archivierten Dosen gesucht. Also nochmal: Ich kann nichts Schlimmes daran finden. Hat sogar noch mal einen besonderen Reiz.

Aber: Wenn ein Cache archiviert wurde mit Hinweisen vom Owner oder Reviewer à la "Landeigentümer will das nicht", "wegen Tier-/Naturschutz", "um weitere Zerstörung zu vermeiden", "der Dachboden ist inzwischen durchgerottet, Ihr begebt Euch in Lebensgefahr"oder so, dann verbietet sich dem Vernunftbegabten natürlich, dieser Aufforderung, die Dose nicht mehr zu suchen, NICHT nachzukommen.

Wenn ich mir aber so die Archivierungen in meinem Umfeld anschaue, dann wird gefühlt der Mehrheit der Caches (vom Reviewer) archiviert, weil die Dose zwei, drei mal nicht gefunden wurde, das Logbuch voll oder die Box undicht war und sich der Owner nicht drum gekümmert hat.

Also: It depends, aber gefunden ist gefunden.
 

capoaira

Geomaster
Moin,
ich sehe kein Problem Caches nach der Archivierung zu loggen, wenn man
- nicht wusste, dass der Cache archiviert ist (z. B. alter stand auf dem Gerät) und den Cache wirklich gefunden hat (im Logbuch stehen sollte selbstverständlich sein)
- den Cache durch Zufall findet (Beispiel: https://www.geocaching.com/geocache/GC34WZY)

Zu archivierten Caches bewusst hingehen, um diese zu loggen, finde ich nicht ok, egal aus welchem Grund der Cache archiviert wurde (das schließt ECs, Virtuelle und Webcams ein).

Einen Cache durch die Archivierung zu sperren, finde ich blöd. Ich logge oft erst Wochen später. Dabei kommt es selten mal vor, dass der Cache schon archiviert wurde. Ich fände schade, wenn ich den dann nicht loggen könnte – ich war ja da und habe ihn gefunden.
Auch habe ich schon mitbekommen, dass Leute ihren Account getrennt haben und einer dann alles nachträglich geloggt hat. Wäre doch schade, wenn das nicht möglich wäre.
 

Sechsfüssler

Geocacher
Zu archivierten Caches bewusst hingehen, um diese zu loggen, finde ich nicht ok, egal aus welchem Grund der Cache archiviert wurde
Ich mache das manchmal - bei Dosen, bei denen ich Grund zur Annahme habe, dass der Geomüll nicht weggeräumt wurde. Das erledige ich dann und dokumentiere das auch entsprechend im Log. Und ich fände es schön, wenn das viele Leute machen würden.
 

radioscout

Geoking
Prüfst Du vorher, ob der Cache noch bei Opencaching, Terracaching usw. gelistet ist oder nach der Archivierung gelistet wurde?
 

SharkAttack

Geoguru
Ich kann nichts Schlimmes daran finden!
Ich finde meinen Satz auch nicht schlimm.
Aber unterhalt dich mal mit Reviewern über das Thema. Wenn ein Cache aus dem Spiel genommen ist, loggt man den i.d.R. nicht mehr. Dafür gibt es meist Gründe, die nur der Owner oder auch der Reviewer weiß. Wobei hier das loggen nicht so schlimm ist, wie das aufsuchen! 😉
Technisch funktioniert es, um Spätloggern noch die Möglichkeit zu geben nachzuloggen. Danach ist finito.
 
Oben