• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archivierte Caches loggen

Sechsfüssler

Geocacher
Prüfst Du vorher, ob der Cache noch bei Opencaching, Terracaching usw. gelistet ist oder nach der Archivierung gelistet wurde?
Nein. Caches auf Akternativplattformen sind in meiner Gegend allerdings an einer Hand abzuzählen. Und üblicherweise handelt es sich um Dosen, die nach NMs ohne Reaktion des lange nicht mehr eingeloggten Owners ins Archiv gehen. Das Risiko, sowas abzuräumen, dürfte daher sehr nahe bei Null liegen.
 

Vio-la

Geocacher
Aber wird das Loggen nicht unterbunden, wird der Cache zusätzlich gesperrt gegen sämtliche Einträge.
Eine solche Praxis habe ich bis jetzt noch nicht beobachtet, ist das wirklich so?
Ich dachte das ist dann so, wenn sich zB der Eigentümer beschwert hat. Dann würden noch alle möglichen Cacher hinrennen, besonders wenn es ein cooler LP Cache war, und um das zu unterbinden wird er gelocked.

Ich habe schon einige archivierte Caches gefunden, da loggen vielleicht noch 2 - 3 Leute nach der Archivierung und dann verschwindet der Cache eh vom Schirm. Ich logge die meistens auch nur (natürlich nur dann wenn ich sie auch tatsächlich gefunden habe), wenn ich ein schwieriges Rätsel gelöst habe und der Cache daher noch auf meiner "gelöst"-Liste ist.

Mir ging es vorhin darum:
Wenn es generell "unzulässig" wäre, archivierte Caches zu loggen, würde Groundspeak das unmöglich machen, indem ein entsprechender Automatismus eingeführt würde. So einen Automatismus gibt es aber nicht.
 

SharkAttack

Geoguru
Den Automatismus gibt es nicht, weil es nicht ausgenutzt wird. Und in den wenigen Fällen, wo es ausartet, wird gesperrt. Ist zumindest bei uns in NRW so.
 

Vio-la

Geocacher
Den Automatismus gibt es nicht, weil es nicht ausgenutzt wird. Und in den wenigen Fällen, wo es ausartet, wird gesperrt.
Dann passt es doch. Das heißt, dass es nicht per se unzulässig ist, einen archivierten Cache, den man gefunden hat und wo man sich ins Logbuch eingetragen hat, auch auf der GC com Seite zu loggen.
 
OP
D

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
So richtig klar ist das ja doch noch nicht. Es gibt einige dafür Argumente (die meisten dafür) und welche dagegen. Auch da waren ein paar überzeugende Argumente dabei.

Schade das sich hier kein Reviewer zu der Frage geäußert hat. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
 

schatzi-s

Geowizard
Da bin ich aber froh das du mich darauf aufmerksam machst. Aber ich meinte keine Reviewer.
Hmmm, achso.... kann es sein, dass Du da etwas verwechselst: Wenn jemand Dir auf Deine (vielleicht nur als Test gemeinte) Frage nicht antwortet, ist das erst einmal ein "lokales" Problem ... und kein Beginn einer "Nicht-Aeussern-Phase".
 

Vio-la

Geocacher
So richtig klar ist das ja doch noch nicht. Es gibt einige dafür Argumente (die meisten dafür) und welche dagegen. Auch da waren ein paar überzeugende Argumente dabei.

Schade das sich hier kein Reviewer zu der Frage geäußert hat. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Naja, wo kein Kläger da kein Richter, oder wie heißt das? Ich mache halt, besonders im Rahmen meines Hobbys, das was ich für (im Rahmen der von mir interpretierten Regeln) richtig halte. Und erst wenn ein anderer dagegen einschreitet, überlege ich mir Weiteres.
Soll heißen: Wenn ich einen Cache finde, der ein Logbuch enthält, dann schreib ich meinen Nickname da rein und logge ihn im Internet, wenn das technisch möglich ist. Da hat es bisher noch nie ein Problem gegeben. Also: Alles bestens.
 

JackSkysegel

Geoking
Wenn ich einen Cache finde, der ein Logbuch enthält, dann schreib ich meinen Nickname da rein und logge ihn im Internet, wenn das technisch möglich ist. Da hat es bisher noch nie ein Problem gegeben. Also: Alles bestens.
Sehe ich grundsätzlich auch so, aber man sollte halt wirklich kurz nachsehen aus welchem Grund der Cache ins Archiv gegangen ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 49503

Guest
Hatte bisher auch noch nie Probleme. Ich fand Aufgrund veralteter PQs schon öfter unwissentlich Dosen mit Logbuch, welche archiviert wurden und hatte keine Probleme beim Loggen. Merk ich meist ja erst zu Hause, da ich komplett offline unterwegs bin.
Hab auch selber einen Cache den ich vor über einem Jahr archiviert (und eingesammelt) habe, der wird ab und an noch "nachgeloggt". Das geht also immer noch. Dumm nur, dass ich die Logbücher alle hab und wer da nicht drin steht wird gelöscht. Manche sind dann noch so dreist und beschweren sich ... :mad:
 
Oben