• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Archivierungswelle

Carsten

Geowizard
ime schrieb:
Nocheinmal: ist/wäre es meine Bringschuld, die Caches laufend zu reaktivieren, nur weil ich keine Lust habe, mich laufend mit Spam zu beschäftigen?

Und Logs liest du dann wohl auch nicht. Was passiert, wenn in einem Log darauf hingewiesen wird, dass der Cache gewartet werden muss? Was ist mit DNFs, die um Überprüfung bitten? Ach ja, ist ja alles nur Spam! :roll:

Wenn ich das so lese, glaube ich langsam, du möchtest überhaupt nicht ernst genommen werden. Wir sprechen hier über Intervalle von 1 Jahr! Das ist wohl alles andere als laufend.
 

ime

Geomaster
Carsten schrieb:
Wenn ich das so lese, glaube ich langsam, du möchtest überhaupt nicht ernst genommen werden. Wir sprechen hier über Intervalle von 1 Jahr! Das ist wohl alles andere als laufend.

Carsten, bei Caches die ein bis zweimal im Jahr gefunden werden, ist ein Service- oder auch nur Reaktionsintervall von wenigen Wochen schlichter Mumpitz.

Und ob ich ernst genommen werden will ist angesichts des Umstandes, dass ich hiezulande bis vor kurzem die OC- (&GC)Versteckerstatistik anführte, eher unerheblich. :p

LG,
ime
 

Carsten

Geowizard
ime schrieb:
bei Caches die ein bis zweimal im Jahr gefunden werden, ist ein Service- oder auch nur Reaktionsintervall von wenigen Wochen schlichter Mumpitz.

Das sehe ich aber komplett anders. Wenn du einen Cache versteckst, verpflichtest du dich damit auch, denselben anständig zu warten und auf Anfragen von Usern zu reagieren. Und das nicht erst nach einem halben Jahr, sondern möglichst zeitnah. 4 Wochen empfinde ich dabei schon als äußerste Obergrenze. Dabei halte ich es für völlig unerheblich, ob der Cache einmal am Tag oder einmal in 10 Jahren gefunden wird.
 
Übrigens: In meinem Vorschlag bekommst du ja auch nur dann einmal im Jahr eine Mail, wenn in dem Jahr kein Fund und keine Owner-Notiz geschrieben wurde. Kommt ein Log pro Jahr gibt's auch keine Mail.
 
A

Anonymous

Guest
hcy schrieb:
Am besten gleich alles archivieren, was es bei GC nicht gibt, dann kommt auch der ganze virtuelle Müll mal weg... :wink:

na hallo was soll denn das?????
Ich bin gerade dabei es umgekehrt zu machen. Ich werde alle meine Caches bei GC archivieren und nur noch bei OC einstellen. Wenn es kein neu ausgelegter ist, würde das ja heißen , daß der Cache auch bei OC wieder gelöscht oder gar nicht angenommen wird. Also bitte etwas langsamer mit den jungen Pferden, ja!?

;)
 
OP
O

Oliver

Geowizard
Dreiradcacher schrieb:
Ich bin gerade dabei es umgekehrt zu machen. Ich werde alle meine Caches bei GC archivieren und nur noch bei OC einstellen. Wenn es kein neu ausgelegter ist, würde das ja heißen , daß der Cache auch bei OC wieder gelöscht oder gar nicht angenommen wird. Also bitte etwas langsamer mit den jungen Pferden, ja!?

;)

Keine Sorge, der Zaun um derartige Dinge bei oc.de durchzusetzen ist bissel höher als junge Pferde springern können ...

Der Archivierungswelle sind bisher etwa 100 Caches zum Opfer gefallen ... alles von den Ownern vergessene Listings
 

mic@

Geoking
Christian und die Wutze schrieb:
Idee:
Um wirklich unabhängig von GC (oder von mir aus auch NC) zu sein, könnte ja automatisch eine Mail an den Owner gehen, wenn der Cache N Monate (z.B. N=12) nicht geloggt wurde (kein N, F oder DNF Log). Der Owner könnte dann mit einem Link bestätigen, dass die Dose noch da ist und gewartet wird. Alle 12 Monate dürfte auch niemanden stören, da es die Aktualität der DB sichert und die Owner eventuell auch dazu anhält, mal eine Kontrolle vor Ort durchzuführen. Will aber wohl wieder niemand...
Doch ich :D
Eine gute Idee, jetzt sind wir schon zwei!

Habe jetzt erst diesen Thread entdeckt und gesehen, daß dies im groben
meiner Ampellösung entspricht, wo der momentane Zustand des
Cache automatisiert dargestellt wird je nach letztem Fund.
Happy caching, Mic@
 
Oben