• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

artikel der jungen-piraten zum thema

scc

Geocacher
http://www.junge-piraten.de/2011/10/11/geocacher-eine-horde-rucksichtsloser-trampeltiere/

de SCC

Geocacher — Eine Horde rücksichtsloser Trampeltiere?
Zur letz­ten Sit­zung der Gemein­de­ver­tre­ter in Frei­ge­richt stellte die CDU einen Antrag zum Geo­ca­ching. Es sollte geprüft wer­den, ob in der Umwelt Schä­den durch das Geo­ca­ching ent­ste­hen. Der Antrag wurde abge­lehnt – zu Recht, mei­nen die Jun­gen Piraten:
Nachtrag von -moenk
 

Zappo

Geoguru
Abgesehen von dem schönen Ausdruck "Blödsinn" bezüglich einer Anfrage wegen Naturschädigung (danke dafür), erscheint mir dieser Passus sehr treffend:

Früher war es ganz nor mal, dass die Jugend zum Toben in der Natur war, Hütten und Dämme baute, Seile über Schluchten spannte und als „Forscher“ durch die Wälder zog. Warum sollte das auf einmal Wald und Wild schaden, obwohl es sich damals nicht davon beeindrucken ließ? Und heißt der Appell gegen Geocaching im Klar text: „Jungs und Mädels, zurück an die Spielekonsolen“? zitatende

Freiraum muß sein, Grenzen ausloten, Abenteuer muß sein - das bricht sich immer Bahn. Entweder beim Austoben und Phantasieren in der Natur - oder eben beim Verkratzen von Autos o.ä. "shyce"-bauen. Da ist mir ein verdutztes Reh lieber.

Zappo

PS: Ist natürlich "unterirdisch" , aber eine in einem Jagdforum geäußerte Meinung zum Schulamoklauf war, daß das nicht passiert wäre, wenn der Betreffende mehr "in die Natur raus" gegangen wäre.
 

SNEQX2

Geocacher
Sehr schöner Artikel! :)

Schöner wäre noch gewesen, wenn Du nicht einfach nur nen blanken Link hingeklatscht hättest. Ein paar Worte dazu oder auch nur eine zitierte Artikelüberschrift helfen den Lesern nämlich VOR dem Klicken, zu entscheiden ob der Artikel die interessiert oder nicht.;)
 

mic@

Geoking
SNEQX2 schrieb:
Schöner wäre noch gewesen, wenn Du nicht einfach nur nen blanken Link hingeklatscht hättest.
Du irrst Dich, der Threadstarter hat es genau richtig gemacht.
Details dazu hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=35811
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das Zitat hab ich eingefügt. Eben die ersten Zeilen, dass man weiß worum es geht. Auf keinen Fall mehr, und immer die Quelle dazu.
 

SNEQX2

Geocacher
mic@ schrieb:
Du irrst Dich, der Threadstarter hat es genau richtig gemacht.


Man kann ja, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, auch ein paar eigene Worte zum Inhalt hinschreiben. Ich persönlich würde das so machen und finde das höflich. In den meisten Fällen reicht ja, wie von moenk nachgetragen, auch ein sehr kurzer Abschnitt, in dem zumindest die Thematik des Links aufgezeigt wird.
 

jennergruhle

Geoguru
Dann sollte eine kurze Inhaltsangabe aber auch bei den unzähligen Postings dabei sein, welche nur einen nichtssagenden Titel haben und auf ein Video verlinken, so wie "Krass! Seht mal hier !1!!11!!" und dann ein Youtube- oder Vimeo-Link. Da kann auch keiner etwas mit anfangen, ohne das Video in epischer Länge anzusehen, was (aus unterschiedlichen Gründen) auch nicht jedem immer möglich ist und außerdem noch einen (teils unangenehmen) Medienbruch darstellt.
 

Sentinel2150

Geocacher
ausserdem gehören die Jungen Piraten ja zur Piratenpartei.Und da herrscht ja ein bisschen ein anderer Gedanke was Urheberrecht betrifft :) Ich mit einem Verweis woher dre Text ist, hätte man den auch hier posten können :)
 
Oben