• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Artikel im Tageblatt 31.08.2011

st3phan

Geocacher
Und wieder die Zeitung! Leider wird das Hobby nicht mehr von Cacher zu Cacher weitergegeben ... jetzt gibt es Einstiegsseminare ... Ist hier mal mehr zur Info als zur Diskussion gedacht. Na denn - "happy hunting" auf der Cacherautobahn!

edit by goldensurfer:
Gemäß den Regeln und auf Wunsch des Owners habe ich den Text des Artikels hier gelöscht und durch den direkten Link auf das Tageblatt online ersetzt.
 

Technologist3

Geonewbie
Es ist wie mit vielen Sachen, heute meinen die Leute immer irgendwie, sich in irgendeiner
Form ausdrücken zu müssen. Wenn gar nicht anderes mehr hilft, wird sich bestimmt irgendwie
Geld damit verdienen lassen.
Interessant finde ich auch, das gerade "neue" Leute meinen hier die Weisheit mit Löffeln gefressen
zu haben und sich in einer Community schon nach kurzer Zeit als Godfather (passt sogar:) aufspielen
müssen.
Ich bin jetzt "erst" seit knapp 2 Jahren dabei, schaue immer noch zu Leuten auf und halte es beim
Cachen, wie mit anderen Hobbys: In eine Gemeinschaft wächst und fügt man sich rein.
Wie neu in dem Artikel das "neuartige Hobby" ist, weiss man natürlich nicht, alles relativ.

Ich habe jedenfalls vor kurzem, entgegen meiner inneren Einstellung, einige meiner Caches
wegen der vielen reingesteckten Arbeit auf "Member only" gesetzt, weil ich es symptomatisch finde,
das immer mehr "Nicht Member" von unter 5 Funden sich in meine Logbücher mit "Danke", "Toll"
und "TFTC" eintragen.

man sieht sich an der Dose,
Stefan
 
OP
S

st3phan

Geocacher
Interressant finde ich den Umstand, dass über das Medium Zeitung die Jägergemeinschaft aufruft: "Raus aus dem Wald ..." (jetzt nicht wortwörtlich - ihr wisst was ich meine ;) ) und kurze Zeit später (auch über die Zeitung) der Pastor dagegen hält: "Auf in den Wald/die Natur ...". Da läuft doch eigentlich was schief ... ?

BTW:
Findet das Einstiegsseminar eigentlich "im Auftrage des Herrn" statt? Ich denke da gerade an die Blues Brothers :D

@Tech3:
Meine Dosen werden vermehrt auch PM only sein, bzw. sie hängen höher ;)

Bis denne,
bei dem Wetter kann man ja nur vor der Kiste sitze ... wer schaltet den Regen mal dauerhaft ab?

/Stephan
 

HiPfo

Geomaster
Wer am Samstag Zeit hat, kann sich doch mal spaßeshalber zu dem Seminar begeben. Denn es ist ja zu erwarten, dass die "Cache-Missionare" vielleicht auch eure Dosen einem breiten Muggel-Publikum vorführen. Und nebenbei würden mich auch die Nicks dahinter interessieren.
In Buxtehude jedenfalls musste dem Vernehmen nach Frau 10 ganz schön Gegenwind erfahren, als sie in ihrem Volkshochschulkurs fremde Caches als Unterrichtsmaterial nutzte. Übrigens hat der Herr Dromröse die Idee offenbar von ihr bzw. ihrer Heimseite, Geocaching in eine noch breitere Öffentlichkeit zu zerren. :kopfwand:

edit: Ach nee, ich sehe gerade, die wollen 25 € für den Kurs haben :shocked: .... das ist dann doch keine gute Idee, da mal spaßeshalber aufzutauchen.
 

radioscout

Geoking
Er hat ja den richtigen Beruf, um diese unsägliche Stammtischbeschlussmuggeldosenserie archivieren zu lassen. :D



st3phan schrieb:
Meine Dosen werden vermehrt auch PM only sein,
Weil Nicht-PM die schlechteren Cacher sind?

st3phan schrieb:
bzw. sie hängen höher ;)
Damit man beim Suchen möglichst auffällt und wenn man erwischt wird in Erklärungsnot kommt?
 
OP
S

st3phan

Geocacher
radioscout schrieb:
st3phan schrieb:
Meine Dosen werden vermehrt auch PM only sein,
Weil Nicht-PM die schlechteren Cacher sind?
Wie kommst Du darauf? Ich habe PM und BM nicht miteinander verglichen. Der Vergleich wäre hier auch Off-Topic. Der Technologist3, an den das gerichtet war, weiß schon bescheid, was ich meinte.

Gruß
/st3phan
 

Technologist3

Geonewbie
HiPfo schrieb:
In Buxtehude jedenfalls musste dem Vernehmen nach Frau 10 ganz schön Gegenwind erfahren, als sie in ihrem Volkshochschulkurs fremde Caches als Unterrichtsmaterial nutzte. Übrigens hat der Herr Dromröse die Idee offenbar von ihr bzw. ihrer Heimseite, Geocaching in eine noch breitere Öffentlichkeit zu zerren. :kopfwand:

Im Moment sehe ich das so, dass das eine Gemeinschaftsding ist.
 

Sonja7

Geocacher
Mal im Ernst, Ihr wisst doch wohl wer das Seminar abhält oder nicht? Zumindest ists nicht der Herr Pastor und auf einer bekannten Homepage nachzulesen.

Was mich viel doller ärgert ist, dass der super tolle Zeitungsartikel ( ... schreiben Journalisten wenn sie Sommerlöcher stopfen) jetzt auch noch die Jäger auf den Schirm gerufen hat. Artikel von heute:

"Geocaching stört Tiere im Wald".

Boahh was sind wir doch für fiese Verbrecher.

Sonja
 
Oben