• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ATC Guide nur bis 10,5mm?

Hi,

bislang habe ich mich immer mit einem Achter und Pruskihintersicherung abgeseilt, würde aber gerne auch aufgrund der überall geschilderten erfahrungen mal den ATC Guide ausprobieren. Nun hat mein (noch nicht geliefertes) Statikseil 11mm Durchmesser, lt. Beschreibung soll der ATC Guide nur für Seile bis zu 10,5mm geeignet sein. Hat da jemand Erfahrungen mit einem stärkeren Seil? Ich würde mir das Teil nämlich ungern kaufen, um es dann verstauben lassen zu müssen...

Torsten
 

klo25

Geocacher
Einbau ist etwas fummelig. Am Einfachstrang abseilen geht noch, am Zweifachstrang machts keinen Spaß mehr. Da muss ich das Seil nachschieben.
Habe ein relativ neues 11mm Tendon Statik und knapp 100kg Körpergewicht, getestet im HFM. RFM habe ich noch nicht probiert, vielleicht "flutscht" es dann besser.

Im User's Manual vom Guide ist übrigens von 7mm-11mm Seil die Rede.

Gruß,
klo25
 
A

Anonymous

Guest
Normalerweise gibt es keine Probleme mit 11mm Seilen. Ausser man hat ein bretthartes Seil (wie das Tendon z.B.)

Mein Edelrid Prostatic 11mm geht leicht rein und läuft auch gut durch!
 
OP
D

Die Biberbande

Geocacher
Hi,

danke für eure Antworten. Mal schauen, ob ich nicht jemanden in der Gegend hier finde (wohne 30 km östlich von Bremen), wo ich das Ding mal kurz ausprobieren kann. Mein Kletterkumpan schwört auf die Acht und hat auch nix anderes....

Torsten
 
A

Anonymous

Guest
ATC Guide ist eine gute Sache. Ich kenne einige die das Teil lieben
 

Zai-Ba

Geowizard
Schau dir doch mal den ATC XP an.
Wenn du nicht planst Mehrseillänenrouten zu klettern, ist das das Mittel der Wahl.

keep caching, Zai-Ba
 

pvt_sailor

Geocacher
Wir benutzen auch nur noch das ATC.

Wir haben das Superstatic von Edelrid (11mm - etwas härter als das Prostatic) und es geht trotzdem wunderbar.
Beim Einbau muss du zwar etwas Kraft aufwenden, aber das ist kein Problem.

Im Doppelstrang benutzen wir jedoch ausschließlich die "schnellere Seite", also die ohne Zähne, sonst hat es schon eine starke Bremswirkung (aber auch die ist ja mal erwünscht). Über die schnelle Seite ist aber auch im Doppelstrang schnelles Abseilen möglich.

Im Einzelstrang braucht man bei längeren Abseilstrecken sogar schon Kraft, um die ganze Zeit zu bremsen, aber nicht mehr als bei der Acht.

Peter
 

Zai-Ba

Geowizard
WAS haste denn jetzt bestellt?

Lass uns wissen, wie sich's bewährt sobald es getestet ist.

keep caching, Zai-Ba
 
OP
D

Die Biberbande

Geocacher
So, heute mal ein wenig mit dem neuen ATC Guide geübt - klappt alles wunderbar, und ich empfinde das Einfädeln auch nicht als zu fummelig - kein Problem...

Torsten
 
Oben