• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Aufzeichnungen eines Schnitzjägers" als Hörbuch

Eifeltiger

Geocacher
Ich habe in der letzten Woche das Buch noch so ganz altmodisch zum ersten Mal gelesen (mit Umblättern von Papierseiten und so) und habe mich königlich amüsiert. Wenn mich jetzt noch mal wer fragt, was denn "Geocachen" ist, werde ich demjenigen das Buch in die Hand drücken, damit er mal einen ersten Eindruck bekommt :)
 

vonRichthofen

Geomaster
Fand den etwas angestrengten Humor zum Ende hin etwas nervig aber ich könnte mir vorstellen, dass das als Hörbuch besser kommt.
 

Eifeltiger

Geocacher
Naja - ich bin Leseratte und habe noch nie ein Hörbuch gehört. Daher kann ich Hörbücher insgesamt sehr schlecht beurteilen.

Zum Buch selber: Das mit dem "angestrengten Humor" ist mir so nicht aufgefallen. Ich habe es bis zum Ende gerne gelesen.
 

helixrider

Geocacher
Ich fand's auch nett und amüsant geschrieben. In vielen Punkten habe ich auch meine eigenen Erfahrung beim Cachen wieder gefunden.

War eines der am schnellste gelesenen Bücher 2007 für mich (nach "wann nur, wenn nicht jetzt?") :p
 

MisterL

Geocacher
Ich fand die Beschreibung der "erster-eigener-Cache-Verlegeaktion" etwas sehr langatmig. Den Rest des Buchs fand ich klasse, vor allem auf den ersten 100 Seiten fühlte ich mich in meine Anfangszeit zurückversetzt.
 

ScottLyle

Geocacher
Moin,

habe das sagenumwobene Buch dann in der letzten Wochen von Freunden geschenkt bekommen.
Leider muss ich von Richthofen Recht geben. Am Anfang ganz amüsant:; in diversen Situationen erkannte man sich wieder, aber spätestens ab der 2. Hälfe des Buches doch etwas sehr vorhersehbar & anstrengend !

Gruß
SL
 

Dannebrog

Geocacher
MisterL schrieb:
Ich fand die Beschreibung der "erster-eigener-Cache-Verlegeaktion" etwas sehr langatmig. Den Rest des Buchs fand ich klasse, vor allem auf den ersten 100 Seiten fühlte ich mich in meine Anfangszeit zurückversetzt.

Also ich hab das Hörbuch schon... :wink: :D Die Produktionsfirma dachte wohl das Gleiche wie Du, weshalb man (zu meinem Entsetzen) den kompletten "erster-eigener-Cache-Verlegeaktion" Teil weggelassen hat.

Falls jemand an meiner unmaßgeblichen Meinung interessiert ist: mir gefällt das Hörbuch. Ist übrigens inkl. "Bonusmaterial" fast genau 5 Std. lang. 4 CDs.
 

peter4171

Geocacher
Das Buch hat mich erst zum Cachen gebracht...
Ich finde sowohl das Buch, als auch das Hörbuch sehr unterhaltend. Sicherlich - bei einem Hörbuch muß man schon aufgrund der Länge immer Abstriche machen, dafür wurde nettes Bonusmaterial hinzugefügt.
Gefallen hat mir, daß Hoécker es als das verkauft, was es ja auch eigentlich sein sollte - ein Abenteuer und viel Spaß.
In dem Buch erkennt man vieles aus dem eigenen Cacher-Leben wieder, leider auch negatives (wie bestimmte Kollegen, die Cachen inzwischen als Wissenschaft ansehen und sich leider auch so aufführen... leider auch in den Foren...) :irre:

Insgesamt gesehen: Der Kauf lohnt sich - egal ob Buch oder Hörbuch. :D
 

cyberberry

Geomaster
Auch wenn der gute Bernhard Hoëcker uns durch seinen Auftritt bei Kerner letztendlich zum Cachen gebracht hat und wir auch sein Buch später gelesen haben, muß ich leider sagen, dass das Hörbuch nur im Vollrausch zu ertragen ist.
Er liest ja selbst und versucht krampfhaft komisch zu sein, ist er aber leider nicht. Diese nervige und im Vergleich zum Gelesenen viel zu laute Zwischenmusik nervt unheimlich.

Wie fast immer ist das Buch besser, aber auch nicht immer lustig.
 

cyberberry

Geomaster
Das mag ja sein und ich finde Bernhard auch lustig und komisch und lache regelmäßig über ihn, z.B. bei Switch reloaded, aber ich fand es im Hörbuch ein wenig zu viel.
 
Oben