was verstehst du unter »einzelnen gps daten«? geht das etwas genauer?HoPPeL schrieb:huhu
ich würde gerne aus einzelnen gps daten ein polygon zeichen,(z.b stadtzentrum im polygon erfassen)
jetzt ist meine frage, wie ermittel ich das polygon und wie berechne ich, ob eine koordinate in diesem liegt...
mfg
im übrigen kannst du in fast jedem mapping-programm einen track entlang der gewünschten stadtgrenze zeichnen und dann das daraus resultierende file in gsak dazu benutzen, nur innerhalb dieses polygons liegende wegpunkte anzuzeigen.
http://gsak.net/help/hs4025.htmnaturekid schrieb:…
Wie geht das in GSAK? Gibt es ein Makro dafür?
HoPPeL schrieb:nunja ich meine mehrere Eckpunkte, die z.b ein Stadtgebiet umschließen!
das ganze will ich in php als suche organisieren, sodass der USer z.B. einzelne Stadtgebiete auswählen kann und da nach restaurants etc suchen kann
Das wär ja einfachHHL schrieb:was verstehst du unter »einzelnen gps daten«? geht das etwas genauer?HoPPeL schrieb:huhu
ich würde gerne aus einzelnen gps daten ein polygon zeichen,(z.b stadtzentrum im polygon erfassen)
jetzt ist meine frage, wie ermittel ich das polygon und wie berechne ich, ob eine koordinate in diesem liegt...
mfg
im übrigen kannst du in fast jedem mapping-programm einen track entlang der gewünschten stadtgrenze zeichnen und dann das daraus resultierende file in gsak dazu benutzen, nur innerhalb dieses polygons liegende wegpunkte anzuzeigen.
happy mapping
HoPPeL schrieb:es werden einzelne Koordinaten abgefragt, ob diese im Polygon liegen!
HoPPeL schrieb:huhu
ich würde gerne aus einzelnen gps daten ein polygon zeichen,(z.b stadtzentrum im polygon erfassen)
jetzt ist meine frage, wie ermittel ich das polygon und wie berechne ich, ob eine koordinate in diesem liegt...
mfg