• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Autotext beim Loggen

alex8012

Geocacher
Hallo,
diesen Autotext beim loggen finde ich ja grundsätzlich interessant. aber entweder bin ich zu blöd den richtig zu nutzen oder das Ganze funktioniert auf eine Art und Weise die für mich nicht sinnvoll erscheint.

Nun aber zu der Beschreibung wo es bei mir "hakt":
In den Einstellungen "Loggen" erstelle ich eine Log-Vorlage "Test". Soweit so gut. Nun beginnen meine "Probleme".:rolleyes:

Wie kann ich die Log-Vorlage "Test" beim loggen einfügen? Ich finde dazu im Log-Fenster dazu nix passendes. :confused:

Im Menü " Schneller Offline-Log" habe ich entdeckt, das dort ein zusätzlicher Eintrag "Gefunden: Log-Vorlage..." zu finden ist.
Erstens, will ich die Vorlage nicht mit dem Status "Gefunden" verknüpft haben, sondern Allgemein für alle Logtypen verwenden.;)

Habe ich was übersehen?

Dann hätte ich hierzu noch folgende Ergänzung:
In den Einstellungen "Loggen" kann man ja auch noch den Standarttext für Logbilder definieren. So weit so gut, aber auch dort verhält sich die Funktion anders, als ich es erwartet hatte.
Schön wäre es, wenn dort auch die Platzhalter funktionieren würden.;)
Schade finde ich, dass der vordefinierte Text verschwindet, wenn man diesen vor dem Senden noch bearbeiten will. Das Textfeld mit diesen Text ist dann plötzlich leer...:eek:

Für hilfreiche Antworten bin ich dankbar.

Viele Grüße Alex
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Wie kann ich die Log-Vorlage "Test" beim loggen einfügen? Ich finde dazu im Log-Fenster dazu nix passendes. :confused:
Im Logfenster oben auf das Plus drücken. Dann erscheinen die Vorlagen oben in der Liste.

Erstens, will ich die Vorlage nicht mit dem Status "Gefunden" verknüpft haben, sondern Allgemein für alle Logtypen verwenden.;)
Meistens werden Vorlagen für Gefunden-Logs genutzt, daher die Verknüpfung. Du kannst im Logeditor aber auch einen anderen Logtypen auswählen und/oder eine Vorlage über den oben beschriebenen Weg einfügen (ersetzt dann nicht den vorhandenen Text).
 
OP
A

alex8012

Geocacher
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Das + habe ich immer ignoriert :blush-org: Habe daher wohl garnicht dran gedacht da auch mal zu schauen. :rolleyes:
Aber schön das das auch schon vorhanden ist :)

Bei der Verknüpfung von Typ und Vorlage hatte ich eher daran gedacht mir einige kleine Merksätze, zB für einen DNF, zu definieren, die ich dann beim schnellen Loggen direkt auswähle ohne über den Logeditor zu gehen.

Wie wäre daher, wenn man die starre Verknüpfung für Gefunden-Logs aufhebt und durch eine generelle Abfrage beim Schnellen-Log ersetzt?
Ich stelle mir das in etwa so vor:

User setzt Schnellen-Logtyp und Text-Vorlage vorhanden und neue Checkbox in den Einstellungen "Abfrage von Textvorlage beim Offline-Log" gesetzt dann: Wenn nur eine Text-Vorlage vorhanden, dann Text direkt setzen, sonst Fenster mit Abfrage, welche Vorlage genutzt werden soll.
 
Oben