• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bad Gandersheim

exxxe

Geocacher
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin in diesem Teil des Forums richtig, ansonsten bitte verschieben.... ;)

Ich bin ab dem 1.September für mindestens 3 Wochen in Bad Gandersheim.
Jetzt wollte ich fragen ob es in der Gegend lohnende Caches, die man unbedingt machen muss, und/oder Bookmarks zu interessanten Caches der Gegend gibt.
Wäre super wenn ihr mir entsprechende Tipps geben könnt. :gott:

Vielleicht kann man sich auch zu betreutem cachen Treffen.... :roll: :D

Danke im voraus.
 

Guido-30

Geowizard
Also in direkter Nähe von Bad Gandersheim gibt es eh nicht so viel, die schaffst Du in einer Woche vermutlich alle. :p

Einen Tagesausflug würde ich nach Stadtoldendorf empfehlen (gute 30km westlich), dort liegen zwei Pfiffikus-Serien, die sind sehr zu empfehlen. Sind gesamt etwa 20 Caches.
 
Guido-30 schrieb:
Also in direkter Nähe von Bad Gandersheim gibt es eh nicht so viel, die schaffst Du in einer Woche vermutlich alle. :p

Einen Tagesausflug würde ich nach Stadtoldendorf empfehlen (gute 30km westlich), dort liegen zwei Pfiffikus-Serien, die sind sehr zu empfehlen. Sind gesamt etwa 20 Caches.

Da schalt ich mich mal kurz rein: Hast Du da vielleicht die ein oder andere GC-ID?
Ich hab schon ein paar Sachen in St'dorf gemacht, hätte nie gedacht, daß da so viele aktive Cacher sind.
 

Guido-30

Geowizard
Für alle, die auf der GC-Suchseite nicht als Keyword "Pfiffikus" eingeben können: Hier :p Wobei das TB-Hotel nicht dazu gehört.
Das sind 2 x 9 Caches, jeweils + Bonus. Alles tricky Verstecke, wobei einige inzwischen häufiger vorkommen. Alles aber eher für Drive-In-Liebhaber. Wer Natur mag, fährt etwas südlich in den Solling, da gibt es beides ;)

In der Ecke gibt es schon mehrere recht aktive Cacher, wobei diese Serie nur von einem ist.
 

Guido-30

Geowizard
Was mir noch gerade einfällt: Um Bad Gandersheim herum wurde eine alte Bahnlinie zum Fuß-/Radweg umgebaut und mit Kunstwerken verziert. Diese Kunstwerke sind wiederum auch verziert: Mit Filmdosen oder PETs :D
Für Kunstliebhaber sicherlich auch eine Überlegung wert. Die nennen sich Skulpturenweg, sind aber nur ein paar einzelne Caches.
 
OP
exxxe

exxxe

Geocacher
Hallo,
na das ist doch schon mal ein Anfang.... ;)
Der Harz ist ja nicht weit, ehemalige Grenz damit auch nicht. Gibts dort interessante Caches??

Danke weiterhin für Empfehlungen.... :gott:
 
Guido-30 schrieb:
Für alle, die auf der GC-Suchseite nicht als Keyword "Pfiffikus" eingeben können: Hier :p Wobei das TB-Hotel nicht dazu gehört.
Das sind 2 x 9 Caches, jeweils + Bonus. Alles tricky Verstecke, wobei einige inzwischen häufiger vorkommen. Alles aber eher für Drive-In-Liebhaber. Wer Natur mag, fährt etwas südlich in den Solling, da gibt es beides ;)

Ah, mmh, 'ne Micro-Serie, ist leider nicht ganz so mein Ding. Wenn sie halt am Weg liegen, werden sie mitgenommen. Aber danke für die Info.

Interessanter Cache, mmh, von der Location ist der hier ganz nett GCTGWN, ist aber definitiv kein Drive-In :D
 

Guido-30

Geowizard
voronwe-the-guide schrieb:
Ah, mmh, 'ne Micro-Serie, ist leider nicht ganz so mein Ding.
Naja, "normale" Mikros sind das nicht grade.

voronwe-the-guide schrieb:
Interessanter Cache, mmh, von der Location ist der hier ganz nett GCTGWN, ist aber definitiv kein Drive-In :D
Ein Drive-In höchstens mit dem MTB :roll:
Und von Süden kommend kann man sogar noch was für die Statistik tun, damit sich der Weg auch lohnt. ;) Wobei ich die meisten Caches noch nicht kenne.
 
Guido-30 schrieb:
Und von Süden kommend kann man sogar noch was für die Statistik tun, damit sich der Weg auch lohnt. ;) Wobei ich die meisten Caches noch nicht kenne.

Normale Micros an einem Waldlehrpfad, extra für die hinzufahren lohnt definitiv nicht.

GC12GQ0 ist ein normaler Regular, allerdings mit Musik, wenn mein Trade noch drin ist und funktioniert :D
GCVWC6 haben wir nicht gemacht, da war mir der GPS-Empfang im Wald zu schlecht, und außerdem waren wir schon müde (sind die große Runde gegangen). Vielleicht mal im Winter bei webiger Laub. Hat die Serie schon mal jemand gemacht? Lohnt es sich?
 
Oben