• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Beitrag auf ARTE

adorfer

Geoguru
methusalem schrieb:
Da haben sich dann wohl wieder Opfer gefunden, die sich im Fernsehen zum Horst machen und dafür sorgen, dass wir noch mehr Probleme mit Umweltaktivisten und anderweitig besorgten Bürgern bekommen.
 
OP
S

speerwerfer

Geocacher
Ich denke, das es hier in erster Linie um GPS & Sateliten an sich geht ... mal sehen ... ich glaube auch, das ist ne Wiederholung. Dann kenne ich den Beitrag schon.
 

Ordalf

Geonewbie
Bei arte kann man die Sendungen sieben Tage danach im internet anschauen.

z.B. hier: http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2574344,scheduleId=2539234.html
 

goldensurfer

Geoguru
Ordalf schrieb:
Bei arte kann man die Sendungen sieben Tage danach im internet anschauen.

Danke für den Link - imho geht das bei allen öffentlich-gebrechlichen. Deswegen melden sich ja inzwischen auch die GebührenEinzugsZombies zu wort, wenn man ein Handy mit Netzwerkfähigkeit besitzt - man könnte sich ja sonst heimlich den öffentlich gebrechlichen Müll in Briefmarkengröße anschauen :D
 

mic@

Geoking
Ordalf schrieb:
Bei arte kann man die Sendungen sieben Tage danach im internet anschauen.

z.B. hier: http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=2574344,scheduleId=2539234.html
Hmm, war das Video jemals schon online gewesen?
Ich sehe nur, daß ich nichts sehe ==> "Leider können sie dieses Video nicht sehen"
Dabei sind die 7 Tage doch noch gar nicht um...?!
:???:
 

goldensurfer

Geoguru
Ah - dann ist arte.de mal wieder keine Website, sondern eine Client-Server-Anwendung mit dem IE als Client. Sieht man ja oft im Internet - bin gerade mit einem am streiten ;)
 

mic@

Geoking
mic@ schrieb:
Ich sehe nur, daß ich nichts sehe ==> "Leider können sie dieses Video nicht sehen"
Jetzt hat es geklappt, und zwar mit FF und Adobe Flash Player 10 :D
Es wird über zwei Cacherteams berichtet, einen Solocacher und eine Familie.
Leider beide ohne Nennung des gc-Alias
:???:
 

t31

Geowizard
Interessant war die Aussage (sinngemäß): hier ist der Empfang wegen der Bäume etwas schlechter, die Genauigkeit beträgt nur *aufs Garmin schau* 1 bis 3m :^^:

mic@
Der Solocacher Holger Falken hat doch den Burgbachfelsen vor der Kamera ausgelegt (oder zumindest so getan) und dann wurde "Burgbachfelsen by Mensch" auf der GC-Seite gezeigt.
 

ElliPirelli

Geoguru
-jha- schrieb:
goldensurfer schrieb:
Also hier geht's nicht - hab's sogar nochmal mit dem Sicherheitslochbrowser probiert, aber selbes ergebnis.
Ist der Beitrag denn so toll, dass ich der Aufwand lohnt?
Der Teil übers Cachen eher nicht, obwohl ja fast gut berichtet wurde...
Das mit den Sateliten war aber ganz interessant.

Allerdings hat der Link im Firefox gut geklappt!

Am besten war der Schluß! Ohne Navi kann sie nicht mehr fahren, sie gibt ihm den Weltatlas(!) und er will dann doch lieber mit dem Navi fahren... :lachtot:
 

Schatzjäger2

Geomaster
http://mfile.akamai.com/39759/wmv/artegeie.download.akamai.com/39759/mfile/arteprod/A7_SGT_ENC_02_040735-003-A_PG_MQ_DE.wmv?obj=3dd3ce7939f371361d659dddf6945248
Geocaching ist ab 21:08. Ich hoffe der Link geht.
EDIT: Kleine Anmerkung:
Weltweit gibt es rund 200 000 Caches.
Das Video muss wohl ein bisschen älter sein.
 
Oben