• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Beitrag RTL-West

smoe11

Geonewbie
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Geocachern, die bereit wäre, ein Kamerateam von uns mit auf "Schatzsuche" zu nehmen.


MfG,

Sven
 

xtb

Geomaster
Also nicht dass ich bereit wäre mitzugehen, aber die Anfrage ist schon sehr dürftig.

Eventuelle Kandidaten wird zumindest folgendes interessieren:

Wann, Wo und vor allem Wofür ... das heisst für welche Sendung?
 

adorfer

Geoguru
smoe11 schrieb:
ich bin auf der Suche nach Geocachern, die bereit wäre, ein Kamerateam von uns mit auf "Schatzsuche" zu nehmen.
Schaut in Euer Archiv, da liegt leider schon mehr als genügend.
Alternativ schaut doch mal bei GPS-Mission rein.
 

shapeshifter79

Geomaster
Viel Erfolg bei der Suche! Irgendeiner wird sich für euren für hohes Recherche-Niveau und journalistische Seriosität bekannten Sender erfahrungsgemäß schon finden, der euch das Sommerloch stopft und sich für den längst überfälligen, allerersten Bericht über "Was ist Geocatching" hergibt. Immerhin kommt er dann im Fernsehn.
Habt ihr eigentlich noch nicht mitbekommen, dass GPS-Mission die eigentlich interessante, hypende und zukunftsorientierte Variante ist?
 

kukus

Geowizard
Oder bei der Firma Garmin nachfragen, die haben erfahrene Geocacher unter Vertrag und der eine oder andere Werbespot zusätzlich ist auch noch drin.
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn es nichts interessanteres gibt, als mal wieder Halbwahrheiten auszustrahlen und anderen ihr Hobby kaputt zu machen.

Als wenn ihr noch nicht genug Material von uns hättet. Das fällt doch niemandem auf, wenn ihr das noch ein 5. mal sendet.
 

Waldschrompf

Geocacher
Das Geocaching hat seinen Zenit doch schon längst überschritten. Wenn ihr über was wirklich tolles und neues berichten wollt, dann nehmt GPS-Mission. Das dürfte eure Zielgruppe auch mehr ansprechen als Tupperdosen im Wald.

http://gpsmission.com/
 

stoerti

Geowizard
Also ich würde das ggf machen.

Aber fangen wir zunächst mit dem wichtigsten an:

Wie hoch ist denn die Gage?
 
A

Anonymous

Guest
Offenbar verstehen Einige nicht wie Fernsehen arbeitet?
In der Regel dreht nicht der Sender, sondern eine Produktionsfirma und diese bietet es dem Sender zum Kauf an, wenn es nicht bereits als Auftragswunsch vorliegt.
Diese Produktionsfirmen sind freie Unternehmen und verkaufen auch Inhalte an öffentlich-rechtlichen Rundfunk, wenn dort Nachfrage herrscht.
Sich also an RTL aufhängen macht keinen Sinn, der gleiche Filmbeitrag könnte vom selben Team auch für den WDR gedreht werden, wenn von dort der Auftrag eingeht.

Und wenn schon in "freier Wildbahn" nach Beteiligten gesucht wird, hat man doch beste Gelegenheit den Inhalt des Beitrages zu beeinflussen? Gleich von vorne herein abzulehnen zeugt von Resignation.
Dann bräuchte man seine Meinung aber auch auf eine Anfrage durch die Medien hin erst gar nicht kund tun.

Ich bin leider nicht Telegen genug aber die Chancen einen geeigneten Kontakt auf diesem Weg zu finden ist nicht so gering wie es scheint. Und sollte es ein interner Auftrag sein, genügt sicher schon eine Rund-Mail im Sender.
Das Hobby ist mittlerweile so verbreitet, das man sicher irgendeinen Regieassistenen findet der sich dazu bereit erklärt.
Das würde sicher auch den Ablauf beschleunigen und helfen, Honorarforderungen zu relativieren.

Grüße aus Koblenz
Christoph
 

stoerti

Geowizard
Also ich war schomma in Fernsehn, mehrmals sogar, ich darf Honorar verlangen :D
Ist nur interessant, dass keine Antwort mehr kommt.
Aber ich hätte eigentlich auch nichts anderes erwartet
 
A

Anonymous

Guest
Na was denn? Von Freitag Mittag bis Sonntag Nacht, was soll denn da schon großartig passieren?
 

Schnueffler

Geoguru
cterres schrieb:
Und wenn schon in "freier Wildbahn" nach Beteiligten gesucht wird, hat man doch beste Gelegenheit den Inhalt des Beitrages zu beeinflussen?
Leider ist das meistens nicht so, denn der Bericht wird ja noch geschnitten und was dann raus kommt, ist manchmal weit entfernt, von dem, was man beim Dreh gesagt hat. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
 

Aisling

Geocacher
Wenn Dreharbeiten, dann nur mit einem Vertrag, der mir die Möglichkeit gibt, Einfluss auf den Beitrag zu nehmen (d. h. man kann beim fertig geschnittenen Beitrag auf Nachbesserung bestehen).

Bei wirklich seriösen Agenturen, denen es wichtig ist, sachlich korrekt zu berichten, sollte dies kein Problem sein.
 

Die Baumanns

Geowizard
Aisling schrieb:
Wenn Dreharbeiten, dann nur mit einem Vertrag, der mir die Möglichkeit gibt, Einfluss auf den Beitrag zu nehmen (d. h. man kann beim fertig geschnittenen Beitrag auf Nachbesserung bestehen).

Bei wirklich seriösen Agenturen, denen es wichtig ist, sachlich korrekt zu berichten, sollte dies kein Problem sein.

Nur läßt sich da keine in die karten schauen und das wird keiner mit aufnehmen wollen,
wir haben schon mehrer Sachen mit dem WDR gemacht.
Das hat bisher immer gut funktioniert und die Berichte waren klasse.

Das was ich bisher im privaten fernsehen gesehen habe, war nicht so der Brüller,
daher würde ich mich dafür auch nicht hergeben.

Gruß Guido
 

stoerti

Geowizard
Guido, der WDR ist eine ganz ganz andere Liga als alle privaten Anstalten und Agenturen zusammen.
Beim WDR macht man genau das, was vorher abgesprochen wurde.
Bei allen anderen (und ich habe einschlägige Erfahrung mit TV Medien) spricht man sich ab, dreht was und versucht dann, eine Art Enthüllungsjournalismus zu betreiben.

Ich kann mich noch gut erinnern, es mag an die 15 Jahre zurückliegen, Focus TV.
Wir hatten einen Termin für ein Vorabgespräch für ein Interview ausgemacht.
Wir kamen zum Treffpunkt, da stürmten 3 Mann auf uns zu, Kamera in der Hand und der rasende Reporter hechelte in sein Micro "da sind sie, wir konnten sie ausfindig machen"

"Häh? Habt Ihr nen Knall? Was gibt n das hier? Sollen wir nur was sagen oder sind wir auf einmal die Gesuchten?"

Aber genau diese Form der Reportage gibt es heute immer noch, wenn ich mir zB "Akte" ansehe. Wie oft rennen die da quer über die Strasse und schreien ins Micro "Da ist er, da ist er"?
 
Oben