A
de.wikitionary.org schrieb:Herkunft:
von griechisch: γη (gē) = Erde und λόγος (lógos) = Wort, Kunde
http://en.wikipedia.org/wiki/Geology schrieb:Planetary geology (sometimes known as Astrogeology) refers to the application of geologic principles to other bodies of the solar system. However, specialised terms such as selenology (studies of the Moon), areology (of Mars), etc., are also in use.
http://de.wikipedia.org/wiki/Selenologie#Selenologie_und_Selenografie schrieb:Die Selenologie, nach der griechischen Mondgöttin Selene, oder auch „Geologie des Mondes“, beschäftigt sich mit seiner Entstehung, seinem Aufbau und seiner Entwicklung, sowie mit der Entstehung der beobachteten Strukturen und der dafür verantwortlichen Prozesse. Die Aufgabe der Selenografie besteht in der Erstellung von Mondkarten.
logische orte!gartentaucher schrieb:"Geo" bedeutet "Ortsbezogen"?
Was heißt denn dann "Geologie"? :shock:
jmsanta schrieb:Selenologie
greiol schrieb:wie oft liest man in logs: "war doch logisch daß hier ein cache sein musste"
:shock:gartentaucher schrieb:Ahhhh! Ja, das klingt auch besser als "Lunaologie".jmsanta schrieb:Selenologie
... immer ...