• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Berlin Online

jmsanta

Geoguru
http://www.berlinonline.de/leben-und-leute/leben/schnitzeljagd/index.php
Sie durchstöbern fremde Gärten, kriechen durch Brennnesseln und über Friedhöfe: Geocachers. Wie die moderne Schnitzeljagd die Satellitennavigation ausnutzt und was die Freunde der Schatzsuche daran schätzen.

SBA! :roll:
gut, der restliche Artikel ist vernünftig, aber die Zusammenfassung eine einzige Frechheit!
 
A

Anonymous

Guest
und den korrekten plural von »geocacher« können sie auch nicht bilden. :lachtot:
naja, unterschicht eben.

frohes jagen
 

mic@

Geoking
jmsanta schrieb:
http://www.berlinonline.de/leben-und-leute/leben/schnitzeljagd/index.php
Sie durchstöbern fremde Gärten, kriechen durch Brennnesseln und über Friedhöfe: Geocachers. Wie die moderne Schnitzeljagd die Satellitennavigation ausnutzt und was die Freunde der Schatzsuche daran schätzen.

SBA! :roll:
Dieser Artikel ist eine Kopie von dem hier. Ursprung dazu war diese Reporteranfrage.
Und gut, daß das SBA nicht zog ... denn sonst wäre dieses Projekt daraus nicht entstanden :D
Die DVD ist auf dem Postweg und wird dann in der geo-DVD 3 von goldensurfer zu finden sein.
Happy caching, Mic@
 

UF aus LD

Geowizard
Solange in diversen Foren http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?s=4275b35e30836a35ef54b7d3a549e046&showtopic=192193(blau) über Nachtcaches auf Friedhöfen und deren Zulässigkeit diskutiert wird, brauchen wir uns übers solche Zusammenfassungen nicht wundern und eine Unverschämtheit ist es auch nicht, da wir damit leben müssen, dass solche Auswüchse gerne aufgegriffen werden um Stimmung zu machen.
Es ist an uns Caches und Diskussionen zu stoppen, die solche Schlagzeilen provozieren.
Und das wird noch mehr fürchte ich
Uwe
 
Oben