• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bilder aus Google Earth verwenden?

GeoM@n

Geocacher
Darf man Bilder aus Google Earth z.B. als Hintergrundbild verwenden und wenn ja, was ist dabei zu beachten?
 

cahhi

Geowizard
Nein.

http://earth.google.com/intl/de/license.html
Sie dürfen diese Inhalte weder kopieren, verteilen, anzeigen, ändern noch anderweitig verwenden und dies auch nicht anderen Personen ermöglichen, außer in der Weise, wie Ihnen die Software die Inhalte bereitstellt,
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ist auch eine böse Abmahnfalle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,538423,00.html
Darum werden hier Google-Bilder konsequent gelöscht. Besser: OSM verwenden.
 
OP
GeoM@n

GeoM@n

Geocacher
Hm. Ihr sagt: Nein.

Aber was ist hiermit:
http://support.google.com/earth/bin/answer.py?hl=de&answer=21422
Demnach sollte es doch erlaubt sein.
 

FloriJ

Geocacher
Sie dürfen diese Bilder aber nicht an andere Nutzer verkaufen, als Teil eines Service anbieten oder in einem kommerziellen Produkt verwenden, z. B. in einem Buch oder einer Fernsehshow, ohne vorher von Google dazu autorisiert worden zu sein.

Den link zu Spiegel hast du nicht gelesen, oder? Da wird genau auf das von dir erwähnte eingegangen...
 
OP
GeoM@n

GeoM@n

Geocacher
Ich habe jetzt sicherheitshalber mal direkt bei Google angefragt.

Bin gesannt auf das Ergebnis. Die Bearbeitung soll allerdings 3 - 4 Wochen dauern.

Ihr "hört" von mir, denn ich denke das dürfte auch andere Geocacher interessieren.
 
OP
GeoM@n

GeoM@n

Geocacher
Besonders erschreckend ist dabei dieser Passus:

"Sicher kann es manchen Internetanwendern verwirren, wenn er in den Nutzungsbedingungen bei Google Earth liest, er dürfe als Privatmensch Bilder aus dem Programm verwenden, wenn er die Copyright-Hinweis beibehält." Diese Formulierung klingt womöglich mehrdeutig. Aber, so Biermann: "Nach zehn Jahren Internethype in Deutschland müsste schon klar sein, dass man im Zweifelsfall Rechte beim Rechteinhaber prüfen muss, statt einfach Screenshots zu veröffentlichen."
(Quelle: Spiegel.de)

Also warte ich meine Anfrage ab.
 

cahhi

Geowizard
Das Problem ist doch, dass Google fast gar nichts zu sagen hat. Auf (fast?) sämtlichen Screenshots aus Google Earth finden sich fremde Copyright-Hinweise. Das bedeutet, dass diese Firmen, nicht ihre kompletten Copyrights an Google abgegeben haben (sonst stünde da nur (c) Google.com) sondern nach wie vor eigene Rechte an den Bildern haben. Und bevor man ein Bild veröffentlicht, muss man die Rechteinhaber um Erlaubnis bitten.

Was daran aber lustig werden kann: Wenn Google mit ihrem FAQ-Passus den Eindruck erweckt, man dürfte es, obwohl sie dazu gar nicht die Rechte haben, dann dürften sie sich gegenüber dem Abgemahnten Schadenersatzpflichtig machen...
 
OP
GeoM@n

GeoM@n

Geocacher
cahhi schrieb:
... Wenn Google mit ihrem FAQ-Passus den Eindruck erweckt, man dürfte es, obwohl sie dazu gar nicht die Rechte haben, dann dürften sie sich gegenüber dem Abgemahnten Schadenersatzpflichtig machen...
Interessanter Aspekt.

Aber ich weiss nicht, und möcht es auch nicht ausprobieren, ob meine Rechtschutz-Versicherung soweit geht :)

Ich warte halt jetzt erst einmal die Google-Antwort ab und nehme mich dann wieder des Themas an.
 
Oben