BlueGerbil
Geowizard
Hatten wir den schon?
https://www.volksstimme.de/blaulich...ngsatz-attrappe-polizei-einsatz-video-3690477

https://www.volksstimme.de/blaulich...ngsatz-attrappe-polizei-einsatz-video-3690477

At First: natürlich zeichnet man nen Geocache von aussen als solchen........Sticker und ähnliche Hinweise können da schon wahre Wunder wirken.......das hätte einiges verhindern können.
Ich bin zwar nicht aus Sachsen-Anhalt, aber das Auffinden des Listings war nicht weiter schwer: https://coord.info/GC48ZW2Vielleicht weiß ja noch einer der Sachsen Anhalter welcher Cache das war.
Eben!Aber so ganz beruhigen würde es mich auch nicht, wenn die Ordnungskräfte ne Kiste links liegen lassen, nur weil da "Geocache - ein Spiel" draufsteht![]()
Er hat alle , nicht nur den Owner, ziemlich zusammengefaltet und klar gestellt daß man das hätte melden müssen anstatt zu loggen und zu loben. Hat aber keiner getan.
Ich hab den Cache nicht besucht, hatte ihn nur auf der Watchlist. Ich kann mir aber auch gut vorstellen dass es den meisten nicht bewusst war.War klar: schließlich war da ja ein Punkt zu holen, auf den man nicht verzichten wollte.
Gesendet mit Tapaquatsch
Absolut. Inzwischen ist m.W. sogar der Polizei bewusst was Geocaching ist. Und selbst wenn die bei GC.com nachgeschaut hätten, ob da eine Cache in der Nähe liegt hätten sie keinen gefunden, da der ja schon lange archiviert war.Weshalb der Owner nach der Archivierung am 24. Januar 2014 den Geomüll nicht entfernt, ...
Eigentlich müsste es die Aufgabe des Owners sein, darauf zu achten, daß der GC nicht im NSG oder sonst wo liegt, wo er nicht soll.Bis eines Tages der Reviewer den Cache besucht hat und nicht besonders amüsiert war. Er hat alle , nicht nur den Owner, ziemlich zusammengefaltet und klar gestellt daß man das hätte melden müssen anstatt zu loggen und zu loben. Hat aber keiner getan.
DAS hat wahrscheinlich nicht gerade dazu beigetragen, Geocaching bei bestimmten Leuten beliebt zu machen. Den Einträgen nach zu urteilen, weiß ich nicht, was ich vom Owner halten soll. Zweifelsfrei ein Top cache, aber nach der Archivierung (durch einen Reviewer, wie es aussieht) nichts mehr zu machen, ist nicht vertretbar. Zuerst mal entsteht "Geomüll" und dann befanden sich auch noch einige TBs in der Kiste.Absolut. Inzwischen ist m.W. sogar der Polizei bewusst was Geocaching ist. Und selbst wenn die bei GC.com nachgeschaut hätten, ob da eine Cache in der Nähe liegt hätten sie keinen gefunden, da der ja schon lange archiviert war.
Ohne nach all den Jahren nochmal das Ganze hochzukochen: Zu dem Owner gibt es reichlich Lesestoff im Netz zu finden. Seine Caches waren mindestens grenzwertig.Den Einträgen nach zu urteilen, weiß ich nicht, was ich vom Owner halten soll.
Sicher, da hast du absolut recht. Aber es liegt auch in der Verantwortung der Suchenden gravierende Missstände zu melden. Sei es ob man mit dem Owner in Kontakt tritt oder halt einem Reviewer Bescheid gibt oder einfach NA oder NM logt.Eigentlich müsste es die Aufgabe des Owners sein, darauf zu achten, daß der GC nicht im NSG oder sonst wo liegt, wo er nicht soll.