• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bombenalarm wegen eines Geocaches in den USA

BenOw

Geomaster
Ich weiss nicht, wieviele Bäume in der Nähe von Raststätten in Deutschland missionskritische Anschlagsziele sind, so dass man für eine Filmdose das Bombenkommando braucht... :)

Da halte ich deutsche Polizeibehörden für etwas pragmatischer.

An tatsächlich sensiblen Bereichen (und dazu zählt z.B. auch eine Eisenbahnbrücke in der Pampa!) ist es aber wahrlich nicht verwunderlich, wenn eine undurchsichtige und/oder getarnte Schachtel samt "stealthy" Typen Verdacht erregt.
 

Schacht71

Geocacher
Der Sheriff: "Ein Haufen Arbeitsstunden und ne Menge Geld sind bei der Aktion verschwendet worden..."

Endlich mal jemand, der die Leistung des Owners richtig zu würdigen weiss :D

Die hätten die Dose doch einfach nur da lassen können :eek:ps:
 

schliessdruide

Geocacher
Viele Polizisten wissen hier bescheid, wir haben auch eine Dose die regelmässig bestreift wird.... Gibt ja auch einige deutsche Sheriffs die auch Cacher sind...
 

BenOw

Geomaster
Gerade zufällig zum Thema passend gefunden: http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=909c9502-796e-442f-aa8f-b71be68a772b (Bookmark-Liste "Bad Ideas, Bomb Scares"). :O
 
Naja... ein wenig Paranoia gibt es auch hier. Ein herrenloser Koffer sorgt nicht nur am Flughafen oder Bahnhof für Vollsperrungen und Einsatz der Bombenentschärfer...
Allerding - mitten im Wald oder an der Autobahn? Die Amis sind da wohl etwas zuuuu sensibilisiert.
 

schliessdruide

Geocacher
@Marschkompasszahl Und dabei will die NSA doch immer so gut informiert sein... sollten sich vielleicht mal als PM anmelden :lol:
 

Cacher AG

Geocacher
DWJ_Bund schrieb:
Wollen wir hoffen, dass der nächste Vorfall dieser Art hierzulande noch möglichst lange auf sich warten lässt...

Ist in Bremen schonvor längerer Zeit passiert:

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=e1479a7b-18ed-4f35-84cd-742933b3a2c1

Die Dose war unten an einer Fussgängerbrücke über einem kleinen Kanal am Rand des Bürgerparks platziert.
 

BenOw

Geomaster
=====================
GEOCACHER FINDET BOMBE

Gibsnich (Bayrisch-Westfalen) - Am Samstag fand Geocacher Raimund W. bei der Suche nach einem Geocache eine Schachtel, die in Aufmachung und Aussehen einer großen Tupperdose ähnelte. Als er sie öffnen wollte, erkannte er jedoch noch rechtzeitig, dass irgendetwas nicht stimmte. "Üblicherweise sind richtige Caches kleine Filmdosen, da kam mir so ein großer Behälter komisch vor", berichtete Herr W. unserer Zeitung. Die eingeschaltete Polizei rief ein Sprengkommando zu Hilfe. Der Polizeisprecher wollte aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Details preisgeben, bat jedoch die Bombenleger darum, künftig ihre Verstecke eindeutig zu kennzeichnen und auf Internet-Kartendiensten zu registrieren.
=====================
In unserer nächsten Ausgabe:
• Geocacher findet kein Schnitzel - Wirt angezeigt
• Abkehr von Digitalfotografie nicht mehr möglich, weil weltweit passende Transportbehälter für Kleinbildfilme knapp werden - Fotobranche fragt nach den Ursachen: "Die Dinger kann doch sonst keiner brauchen?"
• Jäger treffen sich im Wald - alle tot!
 

badnerland

Geomaster
Wieder mal toppt die Realität die Phantasie: Schnitzeljagdbehälter in Form von Bombenattrappen. ===8-O

http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/bomben-schnitzeljagd-loest-panik-aus_256854
 

Mark

Geowizard
Da merkt man wieder mal, wie dumm Menschen sind. Und ich meine damit nicht nur den, der die Dinger ausgelegt hat.

Bomben sehen grundsätzlich so aus wie im Film, haben mindestens 2 Drähte und ganz wichtig: eine Uhr.
 

hoshie79

Geowizard
Und es muss auf jeden Fall eine analoge Uhr, hier sogar ein Wecker sein. Denn Digital-Uhren ticken nicht so schön laut... :D
 

huckeputz

Geowizard
Noch ne Quelle: (Macht's aber nicht besser)

http://www.retter.tv/de/polizei.html?ereig=-Bamberg-Falscher-Bombenalarm-%E2%80%93-Schnitzeljagd-endet-in-Grosseinsatz-&ereignis=24802
 
Eher noch schlimmer! Bombenattrappen in der Stadt verteilen und Polizeiuniformen/ -Teile tragen... :kopfwand:
muss ja ne ganz dolle Event-Agentur gewesen sein! :irre:

Zumindest mal ein Firmenausflug mit unvergesslichem Erlebnis. :lachtot:
 

BenOw

Geomaster
Hier geht die Bundespolizei nun Zielgruppengerecht präventive Wege: http://coord.info/GC53TXZ "1. Event der BPOLD München in Rosenheim" mit Info-Schwerpunkt "Geocaches an Bahnanlagen". Klasse Idee!
 
Oben