Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiss nicht, wieviele Bäume in der Nähe von Raststätten in Deutschland missionskritische Anschlagsziele sind, so dass man für eine Filmdose das Bombenkommando braucht...
Da halte ich deutsche Polizeibehörden für etwas pragmatischer.
An tatsächlich sensiblen Bereichen (und dazu zählt z.B. auch eine Eisenbahnbrücke in der Pampa!) ist es aber wahrlich nicht verwunderlich, wenn eine undurchsichtige und/oder getarnte Schachtel samt "stealthy" Typen Verdacht erregt.
Viele Polizisten wissen hier bescheid, wir haben auch eine Dose die regelmässig bestreift wird.... Gibt ja auch einige deutsche Sheriffs die auch Cacher sind...
Naja... ein wenig Paranoia gibt es auch hier. Ein herrenloser Koffer sorgt nicht nur am Flughafen oder Bahnhof für Vollsperrungen und Einsatz der Bombenentschärfer...
Allerding - mitten im Wald oder an der Autobahn? Die Amis sind da wohl etwas zuuuu sensibilisiert.
Gibsnich (Bayrisch-Westfalen) - Am Samstag fand Geocacher Raimund W. bei der Suche nach einem Geocache eine Schachtel, die in Aufmachung und Aussehen einer großen Tupperdose ähnelte. Als er sie öffnen wollte, erkannte er jedoch noch rechtzeitig, dass irgendetwas nicht stimmte. "Üblicherweise sind richtige Caches kleine Filmdosen, da kam mir so ein großer Behälter komisch vor", berichtete Herr W. unserer Zeitung. Die eingeschaltete Polizei rief ein Sprengkommando zu Hilfe. Der Polizeisprecher wollte aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Details preisgeben, bat jedoch die Bombenleger darum, künftig ihre Verstecke eindeutig zu kennzeichnen und auf Internet-Kartendiensten zu registrieren.
=====================
In unserer nächsten Ausgabe:
• Geocacher findet kein Schnitzel - Wirt angezeigt
• Abkehr von Digitalfotografie nicht mehr möglich, weil weltweit passende Transportbehälter für Kleinbildfilme knapp werden - Fotobranche fragt nach den Ursachen: "Die Dinger kann doch sonst keiner brauchen?"
• Jäger treffen sich im Wald - alle tot!
Hier geht die Bundespolizei nun Zielgruppengerecht präventive Wege: http://coord.info/GC53TXZ "1. Event der BPOLD München in Rosenheim" mit Info-Schwerpunkt "Geocaches an Bahnanlagen". Klasse Idee!