• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Boots- oder Wasser Caches

twin-mail

Geocacher
Hi,

ich bin gerade auf der Suche nach Caches die man nur oder auch mit dem Boot machen kann. Unter einschlägigen Stichworten konnte mir die Suche bei geocaching.com nicht wirklich weiter helfen. :motz:
Wo kann ich im Osnabrücker Umland sowas finden, oder wo gibt es Caches, die vom Wasser aus erreichbar sind? Am liebsten natürlich gleich mehrere Caches, dann lohnt es sich mehr das Boot (Kajak) dort hin zu befördern. :^^:
Ist zum Beispiel die Emsauen sind ja nicht immer in unmittelbarer Nähe zum Wasser. Wenn sie ein paar Meter vom Ufer weg sind, wäre noch egal aber mehr wie 50-100m sollten sie nicht vom Wasser entfernt sein.

Danke für Eure Vorschläge...
twin-mail
 

HiPfo

Geomaster
Ich hab da zwar spontan drei bis vier Caches im Hinterkopf, für die man unbedingt ein Boot braucht, die sind aber nicht im Osnabrücker Raum.

Ich kann dir da nur den Tipp geben, schau dir mal in Google Earth oder Google Maps, wenn Caches angezeigt werden, die Gewässer deiner Umgebung an. Mir als altem Osnabrücker fallen da der Rubbenbruchsee ein, der Attersee, der Dümmer... :???: Kann man denn auf denen allen ein Boot zu Wasser lassen?
 

andy111

Geowizard
Die Alfseeinsel sollte man mit dem Boot machen, wenn man nicht nass werden will. Und wenn man schon da ist können die anderen beiden Dosen dort auch mit dem Boot gemacht werden, sie liegen beide nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Aussteigen muss man trotzdem.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Bei dem Wetter wie es vor ein paar Tagen war halte ich schwimmen auch für einen Option. Würde dazu den Alfsee gern noch mal mit einer Gruppe angehen, vielleicht findet sich da noch jemand?
 

Wutschkow

Geomaster
Da habe ich einen heißen Tipp: Am Dümmer gibt es seit kurzem einen Wasser-Multi (GC1CG9B), den man NUR mit einem Boot machen kann. Allerdings muss man dieses laut Cache-Beschreibung auch mal verlassen. Aber nicht an Land, sondern ins Wasser. So verstehe ich zumindest die Cache-Beschreibung. Ein FTF dürfte dort auch noch zu holen sein. :D
Ansonsten kann man am Dümmer noch ein paar andere Caches machen, die jeweils relativ dicht am Ufer liegen (wenn man da denn gut ein- und aussteigen kann), z.B. "Hunte meets Dümmer In" und "Hunte meets Dümmer Out". Ich bin mir aber nicht sicher, ob man da überall hinpaddeln darf (Naturschutz?).

@moenk:
Wenn es mit dem Alfsee zeitlich passt, bin ich dabei!
 
OP
T

twin-mail

Geocacher
Vielen Dank für die ersten Antworten.
@HiPfo:
auf die Ide mit der Maps-Suche bin ich auch schon gekommen.
Dabei habe ich GC1CG9B gefunden. Der recht schön zu sein.
Den kann man gut machen, wenn man dort mal einen Nachmittag verbringt, denke ich.
Dann haben wir noch die "Hunte meets"-Serie das wäre was nach meinem Geschmack. Entlang eines Flusses Caches ein paar Caches einsammeln (und so einen Grund für 'ne Pause haben :D ).
Rubbenbruchsee ist für Sportboote wozu auch Kajaks zählen verbo(o)ten.
Beim Attersee habe ich mal nachgefragt als wir da zu baden waren, aber die wollten 5 Euro pro Boot haben, und ich glaube die würden ziemlich dumm gucken, wenn ich mit meinem 4,40 langen Boot da aufkreuze :schockiert: weil Sie mit einem Schlauchboot rechnen.
Angesichts der kargen Möglichkeiten, können wir das Suchgebiet vielleicht doch etwas ausweiten ;). Deine Gegend ist ja auch schön Wasserreich...
@andy111:
Den am Alfsee hatte ich noch nicht entdeckt - Danke! Der scheint auch cool zu sein.
Das Aussteigen ist weiter kein Problem. Das muss man wahrscheinlich bei den meisten, mir geht es dabei eher darum nicht zu weit vom Wasser weg zu müssen. Also kommen auch nur Tradis in Frage denke ich (oder Multis auf Seen). Allein schon um die Boote im Blick zu haben. Strömungen sind nicht zu unterschätzen ;)
Ich sehe schon, vielleicht sollte ich mir mal was witziges auf einem See in der Nähe oder einem Fluss überlegen. Die Hase bin ich teilweise schon gepaddelt. Vielleicht kann man da ja mal was machen...
Wie sieht's denn mit den Hunte-Meets Caches aus. Hast Du die schon gemacht und wenn ja, wäre es Deinermeinung nach vorstellbar zu Wasser da anzulegen und dranzukommen?
Dann könnte man die Hunte ab Bohmte paddeln bis zum Ausgang am Dümmersee. Das wäre eine schöne Tagestour.

twin-mail
 

VH1derland

Geocacher
Hallo zusammen,

am Alfsee war ich schon - und ich höre immer Wathose, Schwimmen und jetzt sogar ein Boot! Hoffentlich werden hier demnächst nicht Haubschrauber als teil der erweiterten CGA betrachtet!

Auf wenn die Alfseeinsel schon geloggt ist - sagt mir Bescheid wenn ihr dorthin wollt. Als Dokumentar-Ablichter komme ich natürlich mit (und der Schmetterlings-Cache fehlt mir noch).

VH1derland
 

andy111

Geowizard
twin-mail schrieb:
Wie sieht's denn mit den Hunte-Meets Caches aus. Hast Du die schon gemacht und wenn ja, wäre es Deinermeinung nach vorstellbar zu Wasser da anzulegen und dranzukommen?
Dann könnte man die Hunte ab Bohmte paddeln bis zum Ausgang am Dümmersee. Das wäre eine schöne Tagestour.

twin-mail

Die ganze Serie ist so aufgebaut, dass die Dosen am Ufer der Hunte liegen. Wenn du es schaffst anzulegen und auszusteigen steht einer Cachepaddeltour nichts mehr im Weg.
 
Oben