yrcko
Geocacher
Hallo,
ich möchte das Thema ansprechen, dass die in Deutschland herausgegebenen coins zunehmend nur englische Texte tragen.
Geocaching ist ein internationaler Sport, und Internationalität bedeutet für mich, dass sich jede Nation in Ihrer Eigenart präsentiert. Internationalität bedeutet für mich nicht, dass alles auf Englisch ist. Insofern empfinde ich die derzeitige Entwicklung als Verarmung und würde mich freuen, wenn deutsche coins (eehh, Münzen) wieder mehr deutsche Texte tragen würden, soweit es die zum loggen notwendige Information nicht beeinträchtigt. Vielleicht kann man ja auch eine englische Übersetzung in gerade noch lesbarer Schriftgröße hinzufügen.
Besonders ist mir dieser Stilbruch bei der Bavaria Coin aufgefallen, die ich von diesem Detail abgesehen für sehr gelungen halte. Der Text ist „Find caches on high mountains, deep lakes, green forests, and under a lovely blue sky”. Dass mich stört, dass er auf Englisch ist, hatte ich schon erwähnt. Hinzu kommt, dass der Text in Frakturschrift ist. Frakturschrift wird traditionell nur für deutsche Texte verwendet. Findet sich in solchen Texten ein englisches, französisches oder lateinisches Zitat, wird es in Antiqua o.ä. geschrieben.
Ich würde es auch für sehr bedauerlich halten, wenn ich eines Tages eine arabische Geocoin in der Hand halten würde und statt der schönen arabischen Schrift nur die englische Übersetzung lesen würde.
Deshalb mein Plädoyer: Soviel Deutsch wie möglich auf die coins, insbesondere geographische Namen sollten nicht übersetzt werden.
Wie denkt Ihr darüber?
ich möchte das Thema ansprechen, dass die in Deutschland herausgegebenen coins zunehmend nur englische Texte tragen.
Geocaching ist ein internationaler Sport, und Internationalität bedeutet für mich, dass sich jede Nation in Ihrer Eigenart präsentiert. Internationalität bedeutet für mich nicht, dass alles auf Englisch ist. Insofern empfinde ich die derzeitige Entwicklung als Verarmung und würde mich freuen, wenn deutsche coins (eehh, Münzen) wieder mehr deutsche Texte tragen würden, soweit es die zum loggen notwendige Information nicht beeinträchtigt. Vielleicht kann man ja auch eine englische Übersetzung in gerade noch lesbarer Schriftgröße hinzufügen.
Besonders ist mir dieser Stilbruch bei der Bavaria Coin aufgefallen, die ich von diesem Detail abgesehen für sehr gelungen halte. Der Text ist „Find caches on high mountains, deep lakes, green forests, and under a lovely blue sky”. Dass mich stört, dass er auf Englisch ist, hatte ich schon erwähnt. Hinzu kommt, dass der Text in Frakturschrift ist. Frakturschrift wird traditionell nur für deutsche Texte verwendet. Findet sich in solchen Texten ein englisches, französisches oder lateinisches Zitat, wird es in Antiqua o.ä. geschrieben.
Ich würde es auch für sehr bedauerlich halten, wenn ich eines Tages eine arabische Geocoin in der Hand halten würde und statt der schönen arabischen Schrift nur die englische Übersetzung lesen würde.
Deshalb mein Plädoyer: Soviel Deutsch wie möglich auf die coins, insbesondere geographische Namen sollten nicht übersetzt werden.
Wie denkt Ihr darüber?