• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache unter Fake-Account

DrAlzheimer

Geocacher
kukus schrieb:
Ein unbedoster Eisenbahntunnel im Saarland ist z.B. der Hasseler Tunnel. Leider habe ich auch nach mehreren Stunden Location-Auskundschaften keinen brauchbaren Zugang und Ort zum Verstecken gefunden.

Schade. Wäre sicher lustig mit anzusehen, wie jemand mitten auf einem MC Donalds Parkplatz in einem vermeintlichen Kanalschacht verschwindet.
 

dieSulzer

Geowizard
@Team Amor:
:D Gleicher Gedanke in der selben Minute! :D


@DrAlzheimer:
Wie??? Du kennst diesen Eingang nicht??? :schockiert:
He, Doc, du schwächelst etwas! ;) :D


@o-helios:
im Sulzbachtal weiß man das auch, man hat hier sogar einen kleinen und einen großen Dolen! :D
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
dieSulzer schrieb:
War dein "Draht nach oben" zu kurz? ;)
Oder hattest du den Joghurt-Löffel vergessen? :D
Wenn ich darauf antworte, ist es gespoilert :roll: , also lasse ich es :D - Aber eines kann ich sagen: Essbesteck hab ich bisher (ausserhalb eines Events) beim Cachen noch nie vermisst.

Vielleicht hat ja jemand Lust, einen "kulinarischen Cache" zu legen?
 

dieSulzer

Geowizard
DrAlzheimer schrieb:
Doch den kenne ich- ;)
Hätte mich auch gewundert! ;)
Okay, dann sorry! :gott: Ich nehm "das Schwächeln" hiermit offiziell zurück! ;)


@tower27:
Prima Idee mit so einem kulinarischen Cache... den Gedanken könnte man ausbauen. :)
Es gab ja schon einmal die Idee, eine Serie "die schönsten Biergärten im Saarland" zu legen, aber da das zu kommerziell ist und somit gegen die guidelines verstößt, wird es bei den reviewern wohl nicht durchgehen... :/


Viele Grüße,
Andrea
 

Chris Race

Geowizard
kukus schrieb:
Chris Race schrieb:
Wenn du mal eine "richtige" Fuji sehen willst, machen wir einen Deal: Du zeigst mir einen stillgelegten Eisenbahntunnel im Saarland, der noch nicht bedost ist und ich zeig dir meine Kamera :lachtot:

Ein unbedoster Eisenbahntunnel im Saarland ist z.B. der Hasseler Tunnel. Leider habe ich auch nach mehreren Stunden Location-Auskundschaften keinen brauchbaren Zugang und Ort zum Verstecken gefunden.
Schade, hört sich auf jeden Fall interessant an :roll:

kukus schrieb:
Aber bitte lass den Reißverschluss zu und dein "Fuji"-Teil in seinem Stall, falls wir uns über den Weg laufen. Kameras, egal wie groß und lang ihr Objektiv ist, erregen mich eher weniger. :blush13: :D
Auch schade :eek:ps: , bei den Planespottern funktioniert das: Wer da das größte Rohr hat, bekommt den besten Platz :lachtot:

DrAlzheimer schrieb:
dieSulzer schrieb:
@Team Amor: @DrAlzheimer:
Wie??? Du kennst diesen Eingang nicht??? :schockiert:

Doch den kenne ich- ;)
Und? Wie isses dort, außer dunkel, kalt und feucht?? Und wo sind die Bilder?
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Also ich weiss jetzt ganz sicher, was ein DOLEN ist - ahnte es aber vorher schon und meine Vorahnung wurde bestätigt. Bin also doch dem Saarländischen (welches denn nun ? - Rheinfränkisch oder Moselfränkisch :???: ) mächtig!
Ich hab den Thread eröffnet und so war es mir eine Verpflichtung auch den FTF ( :ua_zunge: ) zu machen - immerhin wollte ich doch wissen, ob es ein Fake-Cache oder nur Fake-Account ist. Und siehe da, es ist ein echter Cache (wenn ich auch nicht alle Stationen gemacht habe :D)

Aber jetzt liegt immerhin ein TB drin :p
 

Wichteline

Geomaster
Ich weiss was eine Dole ist und keinen auch den Dolen, aber ob das in der Palz was anderes ist muss ich erst herausfinden
 

hk@gg

Geocacher
o-helios schrieb:
Schade, daß man hier im Forum keine akkustischen Beiträge verfassen kann :D

Als Exilsaarländer Senf dazupack... Wenn man das O in dem Wort als offenes o interpretiert, könnte es sich bei dem Doole um einen Kanalabfluss handeln... Doole ausgesprochen, mir fällt jetzt leider nix ein, wie man es umschreiben könnte, ausser das 'auh' in dem Namen des amerikanischen genialen Bluesmusikers Stevie Ray Vauhgan, das dürfte der Aussprache noch am nächsten kommen (oT: SRV ist 1990 bei einem Helikopterabsturz ums Leben gekommen).
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Leute,

hab gerade festgestellt: die Fortsetzung ist da!

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8d0f2910-7d5c-4e5f-b325-75ffcd9cc867

Noch schwieriger, noch geheimnisvoller... :roll: :p

Na, wer traut sich als Erste/r? :D

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Noch schwieriger, noch geheimnisvoller... :roll: :p

Ich habe den ersten Teil heute gamacht. D und T entsprachen den Werten der Cachebeschreibung.
So gesehen hätte ich keine "Angst", Teil 2 anzugehen.
Teil 1 ist ein nicht ganz unkniffliger, aber ansonsten ganz normaler, gut gemachter Multi.
Ob es wirklich ein Fake-Account ist? Vielleicht, aber bestimmt kein bösartiger.
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
Ob es wirklich ein Fake-Account ist?
Du bezweifelst tatsächlich, dass "FreundederSonne" ein Fake-Account ist?
Also das steht für mich aber außer Frage!

Wir werden diese Caches jedenfalls erst angehen, wenn wir wissen, wer sie ausgelegt hat! Auf solche Fake-Geschichten haben wir nämlich echt keine Lust!


o-helios schrieb:
... aber bestimmt kein bösartiger.
Das mag ja sein... aber wer nix zu verbergen hat, der kann auch seinen Namen nennen!
(Notfalls auch an dieSulzer per PM, absolute Vertraulichkeit wird hiermit zugesichert! ... Denn dass die FreundederSonne hier regelmäßig mitlesen, da zweifle ich ebenfalls kein bisschen dran! ) ;)

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Du bezweifelst tatsächlich, dass "FreundederSonne" ein Fake-Account ist?

Keine Ahnung!
Aber warum legt man einen Cache unter Fake-Account?
Mir fallen nur zwei Gründe ein:
1. Man befürchtet rechtliche Konsequenzen, weil der Cache nicht so ganz legal ist.
2. Man will irgendjemanden damit ärgern

Beides konnte ich bei diesem Cache nicht erkennen.
Und wie bereits festgestellt, kann man das Prefinal ausrechnen, was wirklich eher auf einen
blutigen Anfänger hindeutet. (Wenn ich mich hier irre und der/diejenige liest das jetzt und ärgert sich,
dann ist es mir auch egal!).
Es kann natürlich sein, daß die Gemeinheiten in den Stationen davor liegen, ich glaube es nur nicht wirklich, weil das Final gut und liebevoll gemacht ist.
Na ja, warten wir mal Teil 2 ab...

dieSulzer schrieb:
Wir werden diese Caches jedenfalls erst angehen, wenn wir wissen, wer sie ausgelegt hat! Auf solche Fake-Geschichten haben wir nämlich echt keine Lust!

Verstehe ich jetzt nicht. Den Jägermeister habt ihr doch auch gemacht. Oder wißt ihr etwa, wer da dahinter steckt? ;)
 

o-helios

Geowizard
Nachtrag: Bevor ich mir jetzt was anhören muß...
Der "fullcyclecacher" ist auch ein Fake-Account, um jemand anders zu "ärgern"
Nur war bei diesem Fake-Account hoffentlich jedem sofort klar, wer dahintersteckt.
Ich meinte oben natürlich geheime Fake-Accounts.
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
Verstehe ich jetzt nicht.
Nein?


o-helios schrieb:
Den Jägermeister habt ihr doch auch gemacht. Oder wißt ihr etwa, wer da dahinter steckt? ;)
Na klar: die Försterliesel! Steht doch oben über der Cachebeschreibung! :D :D :D


o-helios schrieb:
Nachtrag: Bevor ich mir jetzt was anhören muß...
:lachtot: :lachtot: :lachtot:


o-helios schrieb:
Ich meinte oben natürlich geheime Fake-Accounts.
Aber wer kann schon beurteilen, was alles geheim ist und wer welche Geheimnisse kennt... Kann ja gut möglich sein, dass die "FreundederSonne" auch längst schon bekannt sind... nur mir eben nicht. ;)
 
Oben