• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacheempfehlung SB

TeamMaMi

Geocacher
Hallo,
da demnächst unser 500. Cache ansteht und wir uns am Samstagnachmittag in SB aufhalten, bietet es sich an, diesen dort zu machen.
Daher wollten wir mal nachfragen, was es dort für empfehlenswerte Caches gibt.
Wir haben schon den Güterabfertigung ins Auge gefasst, jedoch ist er uns zu zweit zu "heiß". :eek:ps:
Zeitaufwand: nicht mehr als 2 Stunden, und man sollte nicht allzu dreckig dabei werden.
Evtl. hat ja einer ne gute Idee?

Lg Markus und Miriam
 

2cachefinder

Geomaster
hi ihr zwei


wir sind vllt auch in sb unterwegs......haben da ca 8 bis 10 mysteries gelöst und wollen sie jetzt einsammeln gehen....grins
 

kukus

Geowizard
2cachefinder schrieb:
......haben da ca 8 bis 10 mysteries gelöst und wollen sie jetzt einsammeln gehen....

Falls ihr auch die "Lupe" einsammelt, sagt bescheid. Da fehlt mir immer die passende Ausrüstung (Leiter, leichter Mitcacher) :eek:ps:
 

Hainz

Geomaster
Mein Liebling bleibt Jäger der Nacht am Tempel des Lichts
Wenn alles funktioniert und im Idealfall im funktionierenden Lichte des Tempels ist der auch eine #500 wert. Die Frage ist nur, ob da aktuell alles funktioniert. Da wäre ich eher pessimistisch. Und man muss natürlich mit passendem Werkzeug aus der Werkzeugtasche anrücken.
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

TeamMaMi schrieb:
... und man sollte nicht allzu dreckig dabei werden.
Wie wär's denn dann mit einem der drei City-Rundgänge?

St. Johanner Roundabout

Deutschlandtour - Saarbrücken

Einmal durchs Viertel

Die haben uns alle drei sehr gut gefallen... und haben den Vorteil, dass man den 500. danach gleich in einer schönen Altstadtkneipe gebührend feiern kann. :D

"Der verschwundene Zug" ist ein super toll gemachter Cache mit prima Stationen, und sicherlich ein Highlight in Saarbrücken und Umgebung... aber er geht teilweise über eine alte Bahntrasse bzw. über alte Eisenbahnschwellen und ich denke, das ist bei diesem Wetter eine ziemlich rutschige Angelegenheit. Also den würd ich mir an Eurer Stelle lieber für's Frühjahr aufsparen. ;)

Viele Grüße,
Andrea
 
OP
T

TeamMaMi

Geocacher
Okay, erstmal danke für die vielen Vorschläge ;)
Vermutlich wirds dann wohl doch eine der City-Touren, ich denke die sind am ehesten geeignet bei dem Schneebatsch-wetter.
Nicht dass wir nachher noch die Reinigung der Kinosessel bezahlen müssen :D :D

lg Markus
 
OP
T

TeamMaMi

Geocacher
Wenn wir gewusst hätten, wie katastrophal unser 500. ablaufen sollten, hätten wir gar nicht nach Cacheempfehlungen fragen müssen. :zensur:
Es sollte eigentlich der St.Johanner Roundabout werden. Alles prima, bis auf die Station mit den Fenstern zählen. Die ist sowas von uneindeutig wie wir es selten erlebt haben. Gott sei dank gehören wir zu denen, die die Hints schon zu Hause entkrypten, sonst wären uns imens wichtige Infos verloren gegangen :???: :???: Mit der (vermeintlich) richtige Zahl sind wir dann weiter, aber schließlich wollte sich uns am Final die Dose nicht zeigen :motz:
Stimmen die Fenster also doch nicht? Noch ein alternativ Final aufgesucht - auch nix :kopfwand:

Okay, brechen wir das ganze ab, machen wir lieber Einmal durchs Viertel.
Da fings anfänglich gut an, bis wir an die Johanneskirche kamen. Inzwischen war es stockdunkel und (wie sollte es anders sein) gerade wenn wir diesen Cache machen wollen, ist die Kirche auf einer Seite mit mauerhohen Sperrholzplatten und Gerüstnetz "versiegelt".
Wir haben versucht irgendwo Zutritt zum Baubereich zu erlangen, was aber scheiterte.
Blöd nur, dass man die Kirche zum Zählen umrunden soll.
Also was nun? Schätzen? Nein, nciht dass wir später wieder irgendwo in der Pampa stehen.
In Anbetracht dessen, dass die Stimmung eh schon im Arsch war, haben wir dann "Der Pavillion" als 500. gemacht. Nichts spektakuläres, aber ne schöne Aussicht auf die Saar und das Staatstheater. Den haben vor uns schon 500 gefunden, dann werden wir DEN auch finden. Und so wars auch.......

Naja, beim Cachen ists vermutlich wie bei Partys. Je länger man vorher plant, umso schlechter wirds am Ende. Wohingegen spontane "Aktionen" immer die besten sind.

SO, das wars :D
 

kukus

Geowizard
TeamMaMi schrieb:
...machen wir lieber Einmal durchs Viertel.
Da fings anfänglich gut an, bis wir an die Johanneskirche kamen. Inzwischen war es stockdunkel ...
Ups, :eek:ps: sorry, muss wohl doch das Listing an dieser Stelle klarer verfassen. Gold ist aber auch eine tückische Farbe. Tagsüber strahlt's schon von weitem, nachts sieht man nur ein unscheinbares grau-orange.
 
OP
T

TeamMaMi

Geocacher
kukus schrieb:
Ups, :eek:ps: sorry, muss wohl doch das Listing an dieser Stelle klarer verfassen. Gold ist aber auch eine tückische Farbe. Tagsüber strahlt's schon von weitem, nachts sieht man nur ein unscheinbares grau-orange.

Kein Problem, das nächste mal gehts von dort aus weiter :)
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Ihr Zwei,

das tut mir sehr Leid, dass Ihr gestern so ein Pech mit den beiden Multis hattet.
Manchmal ist eben einfach der Wurm drin... :/

Aber der Pavillon ist sicherlich auch ein würdiger 500.! Wenn ich mich nicht täusche, ist das der saarl. Cache, der bisher am häufigsten geloggt wurde. :)

Ich hoffe, Ihr hattet dennoch einen schönen Abend und das Kino hat den Frust wieder gutgemacht. ;)

Viele Grüße,
Andrea
 
OP
T

TeamMaMi

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Manchmal ist eben einfach der Wurm drin... :/
Ja das stimmt allerdings... sowas hatten wir schon öfter, Phasen wo man einfach nix mehr finden will. Aber zum Glück haben wir den Bann ja noch durchbrechen können :D
dieSulzer schrieb:
Wenn ich mich nicht täusche, ist das der saarl. Cache, der bisher am häufigsten geloggt wurde.
Ja das könnte gut sein. Mehr als 500 Founds ist schon sehr viel.
TeamMaMi schrieb:
Ich hoffe, Ihr hattet dennoch einen schönen Abend und das Kino hat den Frust wieder gutgemacht.
Ja das auf jeden Fall! Nachdem wir erst mal auf unseren halben Tausender angestoßen haben war der Frust vergessen :D

lg markus und miriam
 

Cornix

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Aber der Pavillon ist sicherlich auch ein würdiger 500.! Wenn ich mich nicht täusche, ist das der saarl. Cache, der bisher am häufigsten geloggt wurde. :)
Mal abgesehen von Darthis Virtual Orange House Reloaded mit fast 3000 Logs, den aber wahrscheinlich keine 100 Leute wirklich besucht haben. ;)

Ansonsten führen die 3 Saarbrücker Lilu-Caches "Der Pavillion" (501 Funde), "Basilika St. Johann" (437 Funde) und "Ludwigskirche" (419 Funde) die saarländische Hitparade an.
 

kukus

Geowizard
Einen Jubiläumscache zum 500. hab ich ja schon lange in der Hinterhand. Wollte ich eigentlich gutnachbarlich für den maurermann aufheben, aber der kommt ja nicht vorran...
Aber bis dahin ist die Location bestimmt schon anderweitig belegt.
 

dieSulzer

Geowizard
Cornix schrieb:
... Darthis Virtual Orange House Reloaded mit fast 3000 Logs, den aber wahrscheinlich keine 100 Leute wirklich besucht haben. ;)
Uih, tatsächlich! An den hatte ich überhaupt nicht gedacht. :eek:ps: :)
Okay, dann ist der Pavillon der saarl. Cache, bei dem die meisten Cacher bisher im Logbuch stehen/standen! :D
Jedenfalls ein absolut "würdiger" Jubiläumscache! :)

@ Ma und Mi: Schön, dass Ihr Euch den Abend durch die beiden DNF's nicht habt vermiesen lassen! Wär ja auch schad drum! :)
 
Oben