• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches rund um Moorriem abzugeben

Paule1492

Geocacher
Hallo Zusammen,

p-dy und ich kommen aus Zeitgründen einfach nicht mehr dazu, uns vernünftig um die Caches rund um Moorriem zu kümmern.
Es gibt für uns an dieser Stelle zwei Möglichkeiten:
1. Archivieren oder
2. Zur Adoption frei geben.

Hat jemand Interesse?

Es geht um die komplette Serie Moorriem (14 Caches) sowie um meine zwei Caches in Großenmeer (Modelleisenbahn und G.O.E.)

Paule1492
 

NoobNader

Geomaster
vielleicht solltest Du das auch nochmal als Note in die Caches schreiben... Dann könntest Du auch die erreichen, die hier nicht lesen...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Da war doch letztens ein Mopedcacher aus der Gegend, für den könnt das doch was sein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
"handheb"
das war ich, ich habe auch schon überlegt ob ichs machen soll.
Allerdings bin ich ein ziemlicher Neuling, ich habe heute meinen 15 Fund gemacht und habe noch keine Ahnung wie aufwendig das Ganze hegen und pflegen ist.
Der Moorriem Kurs liegt auf meinem Täglichen Arbeitsweg aber da ich nur Motorrad fahre wird die Pflege im Winter schwierig.

Ich werde mal in mich gehen.

Könnt Ihr den Zeitaufwand benennen? So Ungefähr??
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Sowas ist nicht viel - wenn was zu tun ist, wird es einer loggen, dann tauscht man mal eine Dose oder ein Logbuch aus. Die eigentliche Arbeit mit dem Cache ist ja gemacht, also die Beschreibungen geschrieben, die Verstecke gesucht, Bilder gemacht. Man kriegt dann eine Mail wenn mal wieder einer da war, so viel ist das in der Gegend aber auch wieder nicht. Die regionalen Cacher waren meist auch schon alle da.
 
OP
P

Paule1492

Geocacher
Hallo Wonko,

der Zeitaufwand beträgt rd. 2 x jährlich 2,5 Stunden, in denen Du die Caches abfährst, evtl. Logbücher tauschst und auch den Rest mal eben nachsiehst.
Alles andere geschieht nach Bedarf. Übrigens: Nicht jeder DNF ist ein Grund, zum Cache zu fahren. Manchmal hat der Cacher auch nur schlampig gesucht. (siehe z.B. Moorriem 1) In vielen Fällen erledigt sich das Problem von selbst!
Die Logbücher kann man bei Gelegenheit mal eben zwischendurch "basteln". (Vorlagen und alle Unterlagen zu den Caches bekommst Du bei Adoption natürlich von mir!)

Interesse?

Paule1492
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
ok, bin in mich gegangen.
Bin wieder draussen. Ich werde die Mooriem - Serie nicht adoptieren.
Ich denke ich werde selber ein Paar Caches legen die meinen Ideen entsprechen, ein bisschen Zeit noch...ich werde keine Filmdosen legen...die Ideen sind schon geboren... :p

Ich denke aber, mit ein bisschen Werbung in den Logs findet sich bestimmt einer, an dem letzten Stammtisch in OL saßen ja noch mehr Newbies. ;)
 

wirbeide

Geonewbie
Hallo!
"wir beide" sind schon seit einiger Zeit dabei und es wäre schade, wenn die Mooriemer-Serie nicht wieder aktiviert werden würde. Im vergangenen Sommer haben wir sie selber erst gemacht und fanden sie nur genial. Wenn du mir die wichtigsten Informationen/Materialien zur Verfügung stellen würdest, würde ich die Serie, ohne die 2 anderen Caches, übernehmen.
Gruß
Antje Meißner(ein Teil von "wir beide"
 

offroad team

Geonewbie
Moin!
Ich weiß nun grad nicht wie hier der Stand der Dinge ist. Aber wir vom Offroad Team wären bereit die komplette Mooriem Serie + die beiden anderen Caches zu übernehmen... Ich habe bis vor nem guten halben Jahr in Dalsper/Mooriem gewohnt und möchte die Gegend dort wohl gern unterstützen...

Ich möchte mich da nun aber nicht vordrängeln oder sowas. Also bitte sagen wenn ihr euch schon geeinigt habt.

Liebe Grüße aus Ol
Nicole vom Offroad Team
 

Chur

Geocacher
Oh, wie schade! Die wollte ich eigentlich auch noch irgendwann machen, das klang nach ner richtig schönen, langen Radtour mit Bonus-Belohnung... :(
 
Oben