• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachetour an Totensonntag?

OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Vielleicht sollten wir uns mal an diesem Cache versuchen:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8e20f599-34e1-46e8-839b-d12168228e3e
 

schnissje

Geocacher
@ o-helios: Gute Idee, nehmen wir Dein Auto? :D

@ geocräsher: Vollmond am 12.12.2008 und Neumond am 27.12.2008 (jedenfalls nach dem Kalender in dem ich gerade nachgeschaut habe)
 

die_schnuffels

Geocacher
Die Jäger brauchen zum erkennen des Wildes Licht.... das bedeutet den Mond... oder Schnee....
Also kaum Mond und kein Schnee wären das ideale Cachewetter für diesen Cache....

Rolf
 

Die Geocräsher

Geowizard
hmm, aber haben nicht die "Tiefenbachjäger" gesagt, dass sie immer jagen ausser bei Vollmond? Weils der Wildsau da zu hell ist und sofort einen Abschuss riskieren würde?
Ich such mal die Textstelle, war mein ich hier im Thread !
 

kroesa-maja

Geocacher
pasternak schrieb:
(3) Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. Wer den Wald betritt, hat
sich so zu verhalten, dass die Lebensgemeinschaft Wald und die Bewirtschaftung
des Waldes nicht gestört, der Wald nicht beschädigt, gefährdet oder verunreinigt
sowie die Erholung anderer nicht beeinträchtigt wird.

die jagd durch pächter gehört doch irgendwie zu bewirtschaftung und wenn man nachts wildschweine verscheucht (so die jäger) dann stört man auch die bewirtschaftung.

daher denke ich es ist besser, wenn man hier garnichts unternimmt um nicht die berühmten "schlafenden hunde" zu wecken. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man jäger und cacher unter einen hut bringen kann. das gilt aber auch schon für jäger und pilzsammler, jäger und nordic walker, jäger und hundebesitzer...außerdem bin ich mir sicher, dass die sich auch schon hier in diesem forum aufhalten und munter mitlesen. die sind ja nicht doof. daher sollten wir auch nicht soviel über reflektoren usw. verraten.

vielleicht sollten wir für uns das schwedische jedermannsrecht einhalten:
"schauen, ohne gesehen zu werden, lauschen, ohne gehört zu werden, und keine spuren hinterlassen". folgt man dieser regel, kommt man weder mit der tierwelt, der natur noch anderen menschen in konflikt. aber ob das auch für jäger gilt, weiß ich nicht.

also ihr jäger: zeigt euch und diskutiert mit.
 
Oben