Gavriel
Geocacher
Ich konnte leider nichts finden, ob Cachewolf unter Win10 überhaupt läuft. Ich kenne mich auch mit Win10 noch nicht aus (PC ist neu), aber Cachewolf war natürlich bei den ersten Sachen, die ich ausprobieren wollte.
Nach Installation von Java liess es sich zumindest starten (mit der jar-Datei auf dem Usb-Stick). Die Auswahl des Datenordners war dann schon die erste Hürde, den konnte ich nicht wählen, sondern musste ihn eintippen.
Aber die Schrift in dem sich öffnenden Fenster hat gefühlt Schriftgrad 3
Das Ändern der Windows-Schriftgröße hat daran auch nichts verbessert.
Mit der Bildschirmlupe kann man dann zwar was lesen, aber das erscheint mir gewöhnungsbedürftig (was vielleicht auch an der Art liegt, wie sich die Lupe gebärdet)
gibts da einen anderen Trick?
ob es irgendeine Datenverbindung zusammenbringt, wollte ich noch gar nicht versuchen.
danke für alle Tips,
Gabi
Nach Installation von Java liess es sich zumindest starten (mit der jar-Datei auf dem Usb-Stick). Die Auswahl des Datenordners war dann schon die erste Hürde, den konnte ich nicht wählen, sondern musste ihn eintippen.
Aber die Schrift in dem sich öffnenden Fenster hat gefühlt Schriftgrad 3

Das Ändern der Windows-Schriftgröße hat daran auch nichts verbessert.
Mit der Bildschirmlupe kann man dann zwar was lesen, aber das erscheint mir gewöhnungsbedürftig (was vielleicht auch an der Art liegt, wie sich die Lupe gebärdet)
gibts da einen anderen Trick?
ob es irgendeine Datenverbindung zusammenbringt, wollte ich noch gar nicht versuchen.
danke für alle Tips,
Gabi