• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Coins

KingArtus

Geocacher
Kann mir einer das Mit den Coins genauer Erklären, oder bessergesagt meine fragen beantworten?


Was mache sich mit den Coiuns, Falls ich mal einen haben sollte, so unwarscheinlich wie dass auch ist..???

Haben die Coins außer Belohnung noch eine Aufgabe?

Entschuldigt die dummen Fragen

Jörg
 

Waldfreunde

Geocacher
Hallo, die Coins reisen von Cache zu Cache. Wenn Du in einem Cache einen Coin findest, nimm ihn raus (wenn Du magst), log ihn (mit Hilfe der Nummer auf dem Coin) auf geocaching.com unter "Track a Travelbug".

Dieser Coin befindet sich dann in Deinem Besitz. Beim nächsten Cache (oder etwas später) kannst Du ihn wieder reinlegen.

So wandern Travelbugs und Coins von Cache zu Cache. Aber: manche Coins oder TB´s haben eine bestimmte Aufgabe. Dieses steht in der Beschreibung. Manche Coins sollen zu einem bestimmten Ort, bei manchen soll ein Foto dem Log zugefügt werden, etc.

Auf der Cachebeschreibung steht oben rechts INVENTORY. Dort siehst Du den TB oder den Coin der im Cache liegt. Klickst Du drauf erfährst Du wo er herkommt, wo er war, wem er gehört und welche Aufgabe er hat (falls er eine hat).

Habe ich was vergessen ? :roll: Hoffe nicht.

Gruß Waldfreunde AC
 

Waldfreunde

Geocacher
Bei gc.com linke Seite findest Du "Hide and seek a cache", klick drauf und gib beim Feld "By Keyword" z.B. den Begriff "Klenkes" ein. Er zeigt Dir dann alle Caches mit dem Namen Klenkes. Sollte ein TB oder Coin drin sein, steht das anhand eines Symboles vor der Beschreibung.

Würde Dir jetzt gerne einen Link mit Beispielen hier einsetzen, komme aber gerade nicht auf gc.com :(
 

jmsanta

Geoguru
Waldfreunde schrieb:
Hallo, die Coins reisen von Cache zu Cache. Wenn Du in einem Cache einen Coin findest, nimm ihn raus (wenn Du magst), log ihn (mit Hilfe der Nummer auf dem Coin) auf geocaching.com unter "Track a Travelbug".

Dieser Coin befindet sich dann in Deinem Besitz. Beim nächsten Cache (oder etwas später) kannst Du ihn wieder reinlegen.

Damit wurde allerdings der wichtigste Unterschied zu anderen Tauschgegenständen nicht deutlich herausgearbeitet. Normale Tauschgegenstände gehören dem Besitzer des Caches und sollten wenigstens gleichwertig getauscht werden.
Eine Coin bleibt wie ein Travelbug immer im Besitz der gleichen Person "Owner" - nämlich dessen, der dafür bezahlt hat. Er geht nur vorübergehend (!) in das "Inventory" des Finders und kann auch ohne Tauschen dem Cache entnommen werden um dem guten Stück beim Erfüllen der Mission behilflich zu sein.
 

Waldfreunde

Geocacher
Sorry ! Deswegen die Frage, ob ich was vergessen habe :wink:

Und nicht zu vergessen, daß man den TB oder Coin nicht zu lange behält (max. 14 Tage ?! :roll: ). Schliesslich sollen die ja reisen und nicht andauernd bei einem Cacher bleiben.
 
jmsanta schrieb:
Waldfreunde schrieb:
Hallo, die Coins reisen von Cache zu Cache. Wenn Du in einem Cache einen Coin findest, nimm ihn raus (wenn Du magst), log ihn (mit Hilfe der Nummer auf dem Coin) auf geocaching.com unter "Track a Travelbug".

Dieser Coin befindet sich dann in Deinem Besitz. Beim nächsten Cache (oder etwas später) kannst Du ihn wieder reinlegen.

Damit wurde allerdings der wichtigste Unterschied zu anderen Tauschgegenständen nicht deutlich herausgearbeitet. Normale Tauschgegenstände gehören dem Besitzer des Caches und sollten wenigstens gleichwertig getauscht werden.
Eine Coin bleibt wie ein Travelbug immer im Besitz der gleichen Person "Owner" - nämlich dessen, der dafür bezahlt hat. Er geht nur vorübergehend (!) in das "Inventory" des Finders und kann auch ohne Tauschen dem Cache entnommen werden um dem guten Stück beim Erfüllen der Mission behilflich zu sein.

Wenn du jetzt noch Besitz durch Eigentum ersetzt, stimmt's wieder...
 
Oben