mic@
Geoking
Hallo,
auf diesen BLOG bin ich eher per Zufall drauf gestoßen.
Da ich aber an diesem Umstand nicht ganz unschuldig bin
möchte ich auf einige geäußerte Kritikpunkte näher eingehen:
die wohl bekannteste Seite Googleearthhacks
Deshalb wollte ich mich nicht auf einen einzigen GM-Cache beschränken,
und um auch bequem andere Caches derselben Art orten zu können,
habe ich es als Serie konzipiert.
hat. Ich gebe zu, es handelt sich hier um ein rein virtuelles Cachen, aber
auch auf der Couch sollte man ins Schwitzen kommen.
Und nebenbei gesagt, viele reale Cache haben mich auch schon frustiert
Ich finde es zwar schade, kann aber andererseits die Leute nicht dazu
zwingen, sondern sie höchstens darauf hinweisen.
Dazu gleich mal eine Frage an die mitlesenden oc-Admins:
Gibt es eine Beschränkung hinsichtlich der Bilderanzahl, die man hochlädt?
Wie wäre es, wenn alle GM-Caches auf den Nordpol zeigen?
Dann würde sich keiner gestört fühlen, und er ist auch
durch unerledigte "founds" in seiner Umgebung nicht unter Druck gesetzt
Abschließend will ich nochmals betonen, daß GMs eigentlich nur Spaß
machen sollten. Wenn dies jemanden nervt, dann tut mir das leid !!!
Aber in unserer heutigen Welt eckt man wohl überall an, egal was
man gerade macht...
Also keep cool + happy caching, Mic@
auf diesen BLOG bin ich eher per Zufall drauf gestoßen.
Da ich aber an diesem Umstand nicht ganz unschuldig bin
möchte ich auf einige geäußerte Kritikpunkte näher eingehen:
Mit Googles Karten kann man viele Sachen entdecken, das beweist schonDie Idee fand ich eigentlich gar nicht schlecht, Satellitenfotos
können ja sehr beeindrucken, aber warum musste es gleich eine Serie,
die auch noch andere Geocacher erweitern sollen, sein?
die wohl bekannteste Seite Googleearthhacks
Deshalb wollte ich mich nicht auf einen einzigen GM-Cache beschränken,
und um auch bequem andere Caches derselben Art orten zu können,
habe ich es als Serie konzipiert.
Ohne diese "Suche" wäre es wohl kaum etwas, was mit Geocaching zu tunManche Locations würden zur Aufgabe passen, doch die Auflösung
des Satellitenfotos ist nicht gut genug. Das ist frustrierend, weil dann die
Suche nach einem geeigneten Motiv von vorn beginnt.
hat. Ich gebe zu, es handelt sich hier um ein rein virtuelles Cachen, aber
auch auf der Couch sollte man ins Schwitzen kommen.
Und nebenbei gesagt, viele reale Cache haben mich auch schon frustiert

Leider gibt es wirklich einige, die diese Cachepflege unterlassen.Einen neuen Cache einzustellen bedarf kaum Zeitaufwand.
Man muss nur eine bestehende Beschreibung kopieren und ein paar
Wörter abändern. Ich bin nicht sicher, ob alle Verstecker dem Wunsch
von Mic@ nachgekommen sind und eine Bildergallerie als Übersicht über
alle bislang gefundenen Locations erstellt haben. So viel Cachepflege
sollte schon sein.
Ich finde es zwar schade, kann aber andererseits die Leute nicht dazu
zwingen, sondern sie höchstens darauf hinweisen.
Dazu gleich mal eine Frage an die mitlesenden oc-Admins:
Gibt es eine Beschränkung hinsichtlich der Bilderanzahl, die man hochlädt?
Hier hätte ich einen Lösungsvorschlag anzubieten:Das die Google-Maps-Caches immer mehr werden kann ich
bestätigen. Da sie in Berlin ihren Ursprung haben tauchen sie bei mir
in der Umgebungssuche auch zu Hauf auf. Da ich solche Caches auch
nicht unbedingt mag stören sie mich doch ziemlich, Leider kann man bei
der Suche von oc.de leider nicht so filtern, dass ich zum Beispiel Caches
die im Namen “Google” enthalten nicht sehen möchte. Schade Schade.
Wie wäre es, wenn alle GM-Caches auf den Nordpol zeigen?
Dann würde sich keiner gestört fühlen, und er ist auch
durch unerledigte "founds" in seiner Umgebung nicht unter Druck gesetzt

Abschließend will ich nochmals betonen, daß GMs eigentlich nur Spaß
machen sollten. Wenn dies jemanden nervt, dann tut mir das leid !!!
Aber in unserer heutigen Welt eckt man wohl überall an, egal was
man gerade macht...
Also keep cool + happy caching, Mic@