• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cuxhaven wird mit V geschrieben, warum eigentlich?

A

Anonymous

Guest
Hallo miteinander,

obige Frage stellte ich mir schon länger, heute bin ich ins Stadtarchiv Cuxhaven gefahren, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Die Antwort bekam ich erstaunlich schnell, denn diese Frage wird wohl öfters gestellt.

Eine Quelle ist ein Zeitungsartikel des Hamburger Abendblattes vom 19./20. April 1997

Ich habe das Bild hier hochgeladen:
Link entfernt

@ Moderator / Moenk: Sollte das Veröffentlichen hier gegen irgendwelche Gesetze verstoßen, oder das Risiko einer Abmahnung zur Folge habe, bitte dieses Thema löschen.

German Sailor

Moin,
das Veröffentlichen von Vollzitaten ist ohne schriftliche Genehmigung des Autors bzw. des Rechteinhabers nicht zulässig (Verstoß gegen das Urheberrecht). Teilzitate mit Quellenangaben sind allerdings meistens in Ordnung.
Gruß Dirk (Moderator)
 

Taximuckel

Geowizard
Moin, ich nochmal,

um das Ausgangsposting nicht einfach so im Raum stehen zu lassen, hier ein Extrakt des Artikels:
Als Cuxhaven und Co. entstanden sind, war "Mittelniederdeutsch" die Amtssprache. Da war "Haven" aktuell.
Nun ist Hochdeutsch Amtssprache, deshalb heißt der Liegeplatz für Schiffe nun "Hafen". Die Eigennamen wurden aber nicht an die neue Schreibweise angepasst.

Gruß

Dirk
 
OP
A

Anonymous

Guest
Danke,

das mit den Vollzitaten hatte ich auch mal gelesen, war mir aber nicht sicher, ob es sich auch auf über 10 Jahre alte Zeitungsartikel aus einem öffentlichen Archiv bezieht.

Wie auch immer Taximuckels Exzerpt ist hervorragend!

GermanSailor
 

Taximuckel

Geowizard
GermanSailor schrieb:
...das mit den Vollzitaten hatte ich auch mal gelesen, war mir aber nicht sicher, ob es sich auch auf über 10 Jahre alte Zeitungsartikel aus einem öffentlichen Archiv bezieht...
Man darf sich "für eigene Zwecke" Kopien machen, aber nicht veröffentlichen (hier gibt´s bestimmt auch Einzelfälle, bei denen es anders ist). Nach Ablauf des Urheberrechtes (50-100 Jahre) ist das schon wieder eine ganz andere Sache, was das Veröffentlichen ohne "Ärger" angegeht.
Da ich aber kein Jurist bin und es auch hier viele Fußangeln gibt, bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen und habe den Link entfernt.

Gruß

Dirk
 

BaBa on Tour

Geocacher
Vielen Dank für die Info. Die Frage haben wir uns eigentlich noch nie gestellt, obwohl ich seit knapp 30 Jahren in Dorum Urlaub mache. Konnte mir das aber auch nur so erklären.
 
Oben