• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Deichmann...

SYSTeam

Geocacher
Im aktuellen Kundenmagazin von Deichmann befindet sich inzwischen auch ein Bericht über Geocaching.
Auf der Homepage gibts die Onlineversion.
 

Spike05de

Geomaster
:D Dort ist sogar der Geoclub angegeben. :D

Hier ist die einzelne Seite als PDF zum Download ;)

http://rapidshare.com/files/274760497/bk_29.pdf

Gruß

Jochen
 

ElliPirelli

Geoguru
Eigentlich doch ganz nett geschrieben.

Die GPS-Festival Werbung hat mich allerdings erstaunt, man kann sich dort auch über das Thema Blogging informieren?
Is ja doll! Da dachte ich, bloggen wäre etwas, was man am heimischen Computer macht... :???:
 

Wichteline

Geomaster
Oh das verdient eine Servicemail.
Die letzten Turnschuhe von da haben noch keine 50km gehalten *grmpf*
Mal sehen wie die mir beweisen wollen dass ihre Wanderschuhe tauglicher sind.
Und ich habe wirklich gerne bei Deichmann eingekauft...........
 

IMA29

Geocacher
Starglider schrieb:
Mit einem Foto von einer eingegrabenen Cachebox.
Muss wohl ein Opencache sein, die dürfen das ja.

Das nenne ich aber jetzt nicht ein- oder vergraben. So ein geniales Versteck
hatten wir neulich auch mal. Mehrere Male bin ich über den blöden kleinen Ast gelaufen, der
quasi der Griff vom Deckel war :eek:ps: .
Sehr genial versteckt.

Zum Artikel: Der ist doch ok so. Klar, wieder Werbung, aber ok geschrieben.
 

Starglider

Geoguru
IMA29 schrieb:
Starglider schrieb:
Mit einem Foto von einer eingegrabenen Cachebox.
Muss wohl ein Opencache sein, die dürfen das ja.
Das nenne ich aber jetzt nicht ein- oder vergraben.
Ja, und weil es Leute wie dich gibt die bei dem Wort "vergraben" anfangen würden spitzfindig zu werden wurde die Guildeline zu den "vergrabenen Caches" ganz allgemein und allumfassend formuliert:
Es dürfen weder beim verstecken des Caches noch bei der Suche danach "spitze Gegenstände" benutzt werden.
Guidelines schrieb:
Caches that are buried. If a shovel, trowel or other "pointy" object is used to dig, whether in order to hide or to find the cache, then it is not appropriate.
Diese Guideline ist eine der ältesten, die gab es schon bevor bei Groundspeak über Mindestabstände nachgedacht wurde.
So schön solche Verstecke auch sein mögen, sie bringen die Leute dazu wenn sie nichts finden den Boden großflächig umzugraben und deshalb wurde das bei Groundspeak schon vor langer Zeit verboten.

Und wer glaubt das Versteck auf dem Foto wurde nur mit bloßen Händen angelegt der glaubt sicher auch das der Weihnachtsmann dabei die Lampe gehalten und der Osterhase Schmiere gestanden hat. ;)
 

Quastus

Geowizard
Starglider schrieb:
Mit einem Foto von einer eingegrabenen Cachebox.
Muss wohl ein Opencache sein, die dürfen das ja.
Der Cachebehälter darf nicht vergraben sein, die Box drumherum schon, das ist hier der Fall!
Fazit: Völlig okay!
 

Starglider

Geoguru
Quastus schrieb:
Starglider schrieb:
Mit einem Foto von einer eingegrabenen Cachebox.
Muss wohl ein Opencache sein, die dürfen das ja.
Der Cachebehälter darf nicht vergraben sein, die Box drumherum schon, das ist hier der Fall!
Fazit: Völlig okay!
Zitiere bitte die Stelle wo das in den Guildelines steht.

Es wäre völliger Quatsch einen Unterschied zwischen beiden Fällen zu machen. Es wird beim Anlegen des Verstecks in beiden Fällen mit Werkzeug gebraben und das ist nicht erlaubt.
 
Oben