• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der weiße Fleck (Entstehung einer Wanderkarte)

moenk

Administrator
Teammitglied
Wen es interessiert:
http://www.openstreetmap.de/download/movies/Der_weisse_Fleck.mpg
Irgendwie krieg ich das Grinsen grad nicht mehr aus den Mundwinkeln ;-)
 

ElliPirelli

Geoguru
Was soll man da sehen können?
Bei mir öffnet sich Quicktime und dann kommen zwei Sekunden und das Bild eines Waldweges.... :???:
 

Bursche

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Was soll man da sehen können?
Bei mir öffnet sich Quicktime und dann kommen zwei Sekunden und das Bild eines Waldweges.... :???:

klicken.jpg
 
ElliPirelli schrieb:
Was soll man da sehen können?
Bei mir öffnet sich Quicktime und dann kommen zwei Sekunden und das Bild eines Waldweges.... :???:
Hallo Elli, bei mir der gleiche Schrott mit Quicktime. Nur 3sec vom Film zu sehen, auch nach einem Update von Quicktime. Dann habe ich halt die Windows Media Player gestartet und die URL von Hand angerufen.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Für Eure fehlkonfigurierten Systeme kann ich nix ;-)
Ich war, obwohl inhaltlich OSM und Linux positiv eingestellt, etwas amüsiert peinlich berührt von dem Video.
Geht Euch das auch so?
 

Bursche

Geowizard
moenk schrieb:
Für Eure fehlkonfigurierten Systeme kann ich nix ;-)
Ich war, obwohl inhaltlich OSM und Linux positiv eingestellt, etwas amüsiert peinlich berührt von dem Video.
Geht Euch das auch so?

So ist sie halt, die "Generation youtube", einfach keine Geduld mehr, die junge Leute. Man muss einfach warten, bis der Film komplett heruntergeladen wurde und dann auf den Start-Button klicken.

Ich find den Film sehr nett und vermute, dass er auch recht nah an der Realität ist. In den dargestellte Typen erkenne ich zumindest teilweise Ähnlichkeiten zu Leute, die ich beim Cachen treffe.
 

xtb

Geomaster
Mhhh, ist ja ganz nett das Video, allerdings IMHO nicht geeignet jemanden davon zu überzeugen da mitzumachen :(

Schade eigentlich ... ueber mehr Helfer wuerde ich mich freuen :)

Xtb
 

radioscout

Geoking
Abschreckend.

Manuelles mounten?
Kommandozeile? Sowas gibts noch?
Schwarzer Bildschirmhintergrund? Sowas benutzt noch jemand?

Und was muß man machen, um so einen schlechten Ton zu bekommen? Gibt es dafür ein VST-Plugin?
 

Windi

Geoguru
Ich hasse dieses dämliche Quicktime.
Bei mir ist der Film auch nur 3 Sekunden lang.
Dann machen wir es halt händisch.
 

argus1972

Geowizard
Ich finde es interessant! Mir gefällt, dass diese Herrschaften sich für die Kartierung engagieren.
Es ist halt eine bestimmte Klientel, die wandern geht, was ist dagegen zu sagen?

Wer hier spektakuläre T5-Einlagen erwartet, hat den Sinn des Films nicht verstanden.

Auf überlaufenen Premiumwanderwegen erlebt man allerdings häufig Realsatire-pur.
Live ist es mir lieber und macht den Weg noch etwas unterhaltsamer. ;)
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Worauf beziehst Du das mit dem T5? Ich glaub das vermutet wohl keiner.
 

justme75

Geocacher
radioscout schrieb:
Abschreckend.

Manuelles mounten?
Kommandozeile? Sowas gibts noch?
Schwarzer Bildschirmhintergrund? Sowas benutzt noch jemand?

Und was muß man machen, um so einen schlechten Ton zu bekommen? Gibt es dafür ein VST-Plugin?

Komisch nur, daß auf meiner Linux-Kiste (die NICHT mit einer multimedial angehauchten Distri wie Ubuntu o.Ä läuft) der o.a. Film anstandslos in Kaffeine abgespielt wird, ohne irgendwelche Quicktime-Verrenkungen..
Und Du kannst davon ausgehen, daß auch professionelle Kartenerstellung in so ziemlich sämtlichen Schritten nicht auf Windows-Maschinen geschieht (und ja, auch da wird die Kommandozeile gerne und viel benutzt, nur meist in Form von entsprechenden Scripten)

lg,
justme
 
Oben