• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Deutschlandfunk sucht Geocacher für ungewöhnliches Projekt

Hallo!

Der Deutschlandfunk plant am 1. Mai eine 3-stündige Live-Sendung zum Thema Geocaching. Roter Faden wird sein ein Mystery-Cache durch Berlin-Mitte: Der DLF legt 3-4 Caches (es werden also keine Caches verbrannt) mit Rätseln, deren Lösung zum jeweils nächsten Cache führt.

Ich suche nun 3-5 Cacher, die Lust hätten, bei dieser Aktion mitzumachen, sprich die Caches zu suchen und sich dabei von mir ein paar Fragen stellen zu lassen. Idealerweise sollten die Cacher sich kennen.

Es gibt zu der Sendung ein ausführliches Konzept, das ich Interessierten gerne zur Verfügung stelle, damit sie sich eine Vorstellung vom Charakter der Sendung machen können.

Ich war bereits beim letzten Stammtisch in Dallgow-Döberitz und habe zwei kompetente Cacher gefunden, die die Caches mit mir vorbereiten, die Rätsel entwickeln etc.

Nun würde ich mich sehr freuen, wenn sich eine kleine Truppe fände, die Lust hat bei der Sendung am 1. Mai die Caches zu suchen.

Viele Grüße,

Philip Banse
Deutschlandfunk
Landesstudio Berlin
Hans Rosenthal Platz
10825 Berlin

030-4849-2911
[email protected]
 

widdi

Geowizard
Deutschlandfunk schrieb:
Thema Geocaching. Roter Faden wird sein ein Mystery-Cache durch Berlin-Mitte: Der DLF legt 3-4 Caches (es werden also keine Caches verbrannt) mit Rätseln, deren Lösung zum jeweils nächsten Cache führt.
schon verloren. Eine in Deutschland erfundene Reviewerregel besagt "kein Mystery auf Mystery" ;-)

auf gc.com werden diese also nicht freigegeben. Bleibt euch OC
 
OP
D

Deutschlandfunk

Geocacher
Die Caches sollen auch nicht auf gc.com veröffentlicht werden, u.a., weil sie ja nicht liegen bleiben, sondern nach Ende der Sendung entfernt werden. Ein Rätsel auf dradio.de wird den Hinweis geben auf den Startpunkt. Da können sich dann alle versammeln, die mitmachen wollen. Von da an führen die Rätsel von Cache zu Cache.

Grüße, Philip Banse
 

goldensurfer

Geoguru
Warum sollen die Caches denn nicht veröffentlicht werden? Ich meine, wenn ihr euch schon die Arbeit macht, Caches zu verstecken, könnt ihr doch hinterher diese mit abgeänderter Beschreibung (so dass man das Rätsel aus der Live-Sendung zum Lösen nicht mehr braucht) diese auch der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Nur so eine Idee.... wäre dann ja auch ein bisschen Werbung für den DLF, wenn jemand einen Cache von Euch findet, oder? :wink:

Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen dass das Projekt klappt und freue mich schon auf die Sendung!!
 
OP
D

Deutschlandfunk

Geocacher
Ich meine, wenn ihr euch schon die Arbeit macht, Caches zu verstecken, könnt ihr doch hinterher diese mit abgeänderter Beschreibung (so dass man das Rätsel aus der Live-Sendung zum Lösen nicht mehr braucht) diese auch der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.

Hmmm - keine schlechte Idee, eigentlich. Nur müsste der Credit dann an meine beiden Cacher-Consultants gehen, nicht an den DLF, gell ;-)
Philip
 

Schrumbi

Geocacher
Hallo,

nur mal so ganz naseweis nachgefragt: Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden? Gab es die Sendung? Sind die Caches wieder entfernt worden, oder gibt es sie doch noch?

Gruß

Bernd
 
OP
D

Deutschlandfunk

Geocacher
Hallo!

Das Projekt lebt noch, wurde allerdings auf den 4.10.2008 verschoben.
Alles weitere hier im Forum an einer anderen Stelle:

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=13&t=22572

Viele Grüße,

Philip Banse
Deutschlandfunk
 
Oben