• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die Geschichte von opencaching

radioscout

Geoking
Es hatte zumindest den Sinn, für nc zu werben.
Aber das ist worklich OT. Neuer Fred? Oder besser nicht, es wird bald langweilig.
 

mic@

Geoking
Hallo, dieser Thread ist zwar alt, sollte aber aus gegebenen Anlass
(siehe Wiese 1+2) nochmal weiter oben angebracht (gepinnt?) werden,
eventuell sogar mit einem Verweis auf den letzten Absatz seiner
Homepage http://www.zwanziger.de/gc_geschichte.html .

Hier nochmal das alte Original (wobei inzwischen wohl viele neue Punkte
hinzugekommen sind):

goldensurfer schrieb:
Die Vorteile von opencaching.de in ein paar Stichpunkten:

* Bei geocaching.com werden die Cachebeschreibungen gehütet wie Firmenkapital, was sie ja im Prinzip auch sind, denn groundspeak ist eine kommerziell arbeitende Firma. Zwar kann sich jeder die Daten zu den Caches holen, allerdings mittlerweile nur noch nach Anmeldung am System, und dann auch nur über die Webseite von geocaching.com. Das "spidern" - damit ist das "Absaugen" der Cachebeschreibungen mit anderen Programmen gemeint - ist verboten und wird teilweise mit Sperren des Accounts oder, wenn dieser nicht herausgefunden werden kann, mit Sperrung der IP-Adresse bestraft. opencaching.de hingegen bietet eine offengelegte XML-Schnittstelle, über die sich jeder Interessierte die Daten zu beliebigen Caches und natürlich auch deren Logeinträge holen kann.
* opencaching.de bietet die Möglichkeit, die Cachebeschreibungen in verschiedenen Sprachversionen zu hinterlegen. Gute Sitte bei einem weltweiten Spiel ist es, die Beschreibungen sowohl in Landessprache (bei uns also Deutsch), als auch in Englisch anzubieten. Die Beschreibungen solcher "mehrsprachiger Caches" sind bei opencaching.de streng getrennt. Wenn jemand nur die deutsche Beschreibung sehen will, bekommt er auch nur diese.
* Bei opencaching.de gibt es keine "Freigabe". Ein eingestellter Cache ist sofort sichtbar; bei geocaching.com erst, wenn ihn ein "Approver" für gut befunden und freigeschaltet hat.
* Viele Programmierer arbeiten in ihrer Freizeit an den Seiten von opencaching.de, und so gibt es fast wöchentlich neue Features und Verbesserungen - das letzte war ein Browser-Plugin für den Firefox zur direkten Suche nach Caches, Cachern und Logs
Happy opencaching, Mic@
 

lovertux

Geocacher
HHL schrieb:
goldensurfer schrieb:
… Zwar kann sich jeder die Daten zu den Caches holen, allerdings mittlerweile nur noch nach Anmeldung am System, …
ohne anmeldung geht bei oc.de, was die suche nach coords und den download von gpxn betrifft, auch nichts. so what?

Stimmt doch gar nicht! Das geht einwandfrei völlig ohne Anmeldung.
Ich würde sagen: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.

ciao lovertux
 
Oben