MrsArcadia
Geonewbie
Naja so neu bin ich mit meinen 62 Jahren auch nicht mehr, nur eben hier im Forum. Registriert bin ich seit 2015, warum auch immer, ich war mal mit auf einer Wanderung und man meinte ich müsse einen Account haben. Musste ich jedoch bis Juni 2020 nicht wirklich, da habe ich dann angefangen mit einer Mission an die frische Luft zu gehen und nachdem ich dann meinen ersten Fund hatte fing ich an zu suchen. Was liegt an den Wanderwegen die wir sowieso immer laufen usw.
Wir reisen auch viel und ich versuche überall mindestens einen Cache zu finden. ( ja, so ein Souvenir von der Stelle wo der erste Cache lag und eines vom HQ in Seattle bläht das kleine Ego ja doch auf )
Funde summieren sich bislang auf 1228
Cachen ist definitiv abhängig von der Stimmung, manchmal latscht man 10 Kilometer durch die Badlands in New Mexico um ein Fotolog unter einem tollen Hoodoo zu machen, an anderen Tagen sucht man nach wunderschönen und gepflegten Runden. Wir waren auch schon so verrückt und haben einen Powertrail gemacht im Sauerland, auch einer der ältesten Caches in Deutschland bei der Burg Elz ist auf der Liste. Wenn einen die Suche an wirklich schöne Orte führt ist das Top. Tendenziell also eher Genuss und Gelegenheitscacher, wobei ich nicht ausschließen kann das mich nicht doch noch mal der Hafer sticht und ich mal einen Tag lang ein Stück eines Powertrails in Nevada machen werde, ich sage immer man wäre doch nicht normal wenn man nicht auch mal verrückt wäre
Einzig Rätselcaches frustrieren mich, zeigen sie mir doch meine Unzulänglichkeit, ich starre aufs Listing ( sofern eines vorhanden ist ) und frage mich permanent was will man von mir ?
In diesem Sinne Grüße
MrsArcadia aka Bille
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Wir reisen auch viel und ich versuche überall mindestens einen Cache zu finden. ( ja, so ein Souvenir von der Stelle wo der erste Cache lag und eines vom HQ in Seattle bläht das kleine Ego ja doch auf )
Funde summieren sich bislang auf 1228
Cachen ist definitiv abhängig von der Stimmung, manchmal latscht man 10 Kilometer durch die Badlands in New Mexico um ein Fotolog unter einem tollen Hoodoo zu machen, an anderen Tagen sucht man nach wunderschönen und gepflegten Runden. Wir waren auch schon so verrückt und haben einen Powertrail gemacht im Sauerland, auch einer der ältesten Caches in Deutschland bei der Burg Elz ist auf der Liste. Wenn einen die Suche an wirklich schöne Orte führt ist das Top. Tendenziell also eher Genuss und Gelegenheitscacher, wobei ich nicht ausschließen kann das mich nicht doch noch mal der Hafer sticht und ich mal einen Tag lang ein Stück eines Powertrails in Nevada machen werde, ich sage immer man wäre doch nicht normal wenn man nicht auch mal verrückt wäre
Einzig Rätselcaches frustrieren mich, zeigen sie mir doch meine Unzulänglichkeit, ich starre aufs Listing ( sofern eines vorhanden ist ) und frage mich permanent was will man von mir ?
In diesem Sinne Grüße
MrsArcadia aka Bille
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten