• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Die verflixte 51245784248732 - #unendlich Das Geheimnis

COMiSAAR

Geocacher
Die verflixte 51245784248732 - #unendlich Das Geheimnis des vertraditen Multis (Trulti Cache)

Welchen Grund gibt es eigentlich, statt eines Multis mit einem zu erarbeitenden Ziel eine immense Anzahl Tradis, die man nacheinander abgrasen muss, um am Ende ein Ziel zu finden (ist das nicht die Idee vom Multi), auszulegen?

Diese neue Variante des Geocachings sieht man ja jetzt immer öfter. Ich bin ja auch selbst Verfechter der Grundregel, dass jeder so machen soll, wie es ihm (und hoffentlich so viel wie möglich anderen) am besten gefällt.
Aber trotzdem suche ich noch eine Erklärung für dieses Phänomen, etliche Tradis auszuwerfen, statt einen traditionellen Multi zu legen.

Ist das jetzt die lange Version des Bonuscachings?
Gehts da einzig und alleine darum, so schnelle wie möglich so viele wie mögliche Punkte zu bekommen?
Oder gibt es da einen Geheimbund, der plant, ganz unbeobachtet die Multis aussterben zu lassen??

Wie seht ihr diese Abart des Tradipowertrailcachens?
(Powertrail hatte ich so verstanden, dass da ganz viele einzelne Caches möglichst im 160Meterabstabstand im Vorbeilauf abgeworfen werden, die aber nichts miteinander (und mit der Umgebung und mit irgendetwas) zu tun haben. Jetzt gibts dann also auch Powertrails, an denen man einige Wegpunkte, nennen wir sie mal waypoints, abklappern muss um am Ende eine finale Dose, nennen wir sie mal final, zu finden. Kommt mir irgendwie bekannt vor, nur anders.)
 

dieSulzer

Geowizard
COMiSAAR schrieb:
Welchen Grund gibt es eigentlich, statt eines Multis mit einem zu erarbeitenden Ziel eine immense Anzahl Tradis, die man nacheinander abgrasen muss, um am Ende ein Ziel zu finden (ist das nicht die Idee vom Multi), auszulegen?
Vielleicht möchte der Owner den Suchenden den Frust ersparen, nach dem Finden der 9. Station ohne Eintrag in ein Logbuch nach Hause gehen zu müssen, weil man dummerweise, aus welchen Gründen auch immer, nach 2 Stunden Cachen die 10. Station nicht finden konnte? ;)

Wenn eine schöne Wandertour dahintersteckt und die Caches gut gemacht sind, sind wir große Fans von solchen Tradi-Bonus-Runden. :)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
So werden alle bedient: Wer nur Tradis will, macht die. Wer die Runde will, macht alle.
 

Die3JHs

Geocacher
... ich finde, das ist die beste Art zu Cachen. Ein vertraditer-Multi-Mysteryfinal! (vMM) genannt

Klar habe ich nix gegen Multis und mag sie auch mehr. Aber Leute! Punkte! Mehr sage ich nicht und so bleibt der Frust auf der Strecke, wenn man einen gesamten Multi wegen einer nicht gelösten Station ins Wasser fällt. Für mich sind Erfolgserlebnisse extrem wichtig. Vielen geht es genauso.
 

o-helios

Geowizard
Es liegt wohl auch an den geänderten Guidelines.
Bis vor einiger Zeit waren solche Tradi-Multis von GS nicht gerne gesehen und man mußte
begründen, warum man solche Serien legt und keinen Multi.
Diesen Passus finde ich in den aktuellen Guidelines nicht mehr.
 

finalharvest

Geocacher
COMiSAAR schrieb:
Wie seht ihr diese Abart des Tradipowertrailcachens?

Ich find' Powertrails doof (auch wenn ich's Pädsche gemacht hab' und die Verflixte 13 wohl wirklich schön gemacht ist und ich sie noch angehen werde). Lieber ein Multi.
 

shabanag

Geocacher
Ich mag sowohl als auch gerne.

Mir als Neuling liegt es natürlich auch am Herzen schnell ein paar Funde zu bekommen um nicht dauerhaft "von oben herab" belächelt zu werden ;-) Aber auch nur dann, wenn sie gut gemacht sind.

Auf der anderen Seite kann kein "Powertrail" solche Multi`s wie die in Noswendel ersetzen. :)
 

o-helios

Geowizard
Power-Trails bringen fast sichere Erfolge/Funde aber meiner Meinung nach kein
echtes Erfolgserlebnis.
Bei einem Multi bliebt immer die Ungewissheit, ob man bis zum Ende durchkommt. Ich mag
diesen Kitzel. Daher bleiben Multis bei mir auch besser in Erinnerung.

Ich habe allerdings auch nichts gegen gut gemachte Tradi-Multis.
Bei so einem Rotz wie die in Sulzbach oder die Marpinger Steinkreuzserie ärgere ich mich
hingegen nachträglich oft selbst über mich, wenn ich dafür Sprit verfahren habe.
 

o-helios

Geowizard
shabanag schrieb:
oder wie darf ich das verstehen?

Wohl in dem Sinne, wie es der Thread-Initiator gemeint hat, bzw. so wie ich es verstanden habe:

Eine Tradi-Serie (ob es einen Bonus gibt oder nicht, halte ich für zweitrangig) an der Perlenschnur,
aus der man ebensogut hätte einen einzigen Multi machen können.
 

shabanag

Geocacher
ok also einen "Powertrail" .. dachte es gibt nen unterschied zwischen "Powertrail" und "Tradi Multi" ...

sry :)
 

o-helios

Geowizard
shabanag schrieb:
dachte es gibt nen unterschied zwischen "Powertrail" und "Tradi Multi" ...

Ich sehe da keinen prinzipiellen Unterschied. Beide sind nacheinander in kurzer Zeit
machbar.
Den Namen "Powertrail" empfinde ich als negativer belegt, weil es für mich darauf
hindeutet, daß es NUR um die Punkte geht und nicht mehr um die Stationen, Landschaft
oder ähnliches.
 

Digging Mole

Geocacher
Also ich mache auch lieber einen schönen Multi, denn ich cache für mich und nicht für die Statistik. Natürlich ist es für einen Aussenstehenden nicht ersichtlich wie schwer man sich die Punkte verdient hat, z.b. bei einem 16km Wandermulti, anstatt ein Micro an einer Bushaltestelle zu loggen.

Nicht arg weit weg von mir ist so ein Killertrail von 170 Caches am Stück.
Ich glaube da würde ich bekloppt werden ... ganz zu schweigen von der Blastung des Autos, der Türen und den armen Rückens denn ich müsste mich ja schonmal mind. 170x rein und raus schälen.

Solche krassen Trails sind echt nix für mich ...
 
OP
COMiSAAR

COMiSAAR

Geocacher
o-helios schrieb:
shabanag schrieb:
oder wie darf ich das verstehen?

Wohl in dem Sinne, wie es der Thread-Initiator gemeint hat, bzw. so wie ich es verstanden habe:

Eine Tradi-Serie (ob es einen Bonus gibt oder nicht, halte ich für zweitrangig) an der Perlenschnur,
aus der man ebensogut hätte einen einzigen Multi machen können.

Dadurch, dass das seltsame Gebilde eh nicht offiziell von GC.com definiert ist, ist es schwierig es jetzt hier zu definieren. Es kann halt jeder selbst für sich entscheiden.

Powertrails wurden ja bereits ausgiebig besprochen. Aber Tradireihen in dem Ausmaß, die dazu dienen, dass man sich von einer zur nächsten Station hangelt un eine letzte Dose nur finden kann, wenn man alle unterwegs gefunden hat. Ein Multi eben, dessen WPs aus Tradis bestehen.
Darum ging die Diskussion.
Ob es da eine bereits gefestigte Definition von gibt ist mir unbekannt.
Ich dachte bisher, Multis würden ausreichen und wären spannen genug.

Nach der Diskussion hier scheint dieses Gebilde aber eine Spezialanfertigung zu sein, die besonders Cacher gerne mögen, die bei Multis Versagensängste haben und sich zumindest einer anzahl Punkte beim Losziehen schon sicher sein wollen.
Also vielleicht Angsthasenmultis = AHMs??
(Auf Englisch dann evtl. LM = looser mutis?) (provozier :D )
 

Sejerlänner

Geowizard
COMiSAAR schrieb:
Ein Multi eben, dessen WPs aus Tradis bestehen. ......
.......Also vielleicht Angsthasenmultis = AHMs??
(Auf Englisch dann evtl. LM = looser mutis?) (provozier :D )

Von der Sorte hab ich auch schon mal einen gesucht/gefunden. :roll:
Der war wirklich gut :D

(58% Favorites/Premium Logs / GC-Vote 4,8 von 5,0 bei 73 Bewertungen)
 

o-helios

Geowizard
Sejerlänner schrieb:
(58% Favorites/Premium Logs / GC-Vote 4,8 von 5,0 bei 73 Bewertungen)

Das ist nun wiederum logisch.
Wenn so eine Serie schön gemacht ist, gibt man sicher gerne dem Bonus stellvertretend für die
ganze Serie einen FP.
Bei einem einzelnen Multi tut man sich da vielleicht schwerer, denn man hat dann ja auch kein
Füllmaterial gesammelt, um von GS einen neuen FP zur Verfügung gestellt zu bekommen.
 
OP
COMiSAAR

COMiSAAR

Geocacher
o-helios schrieb:
Sejerlänner schrieb:
(58% Favorites/Premium Logs / GC-Vote 4,8 von 5,0 bei 73 Bewertungen)

Das ist nun wiederum logisch.
Wenn so eine Serie schön gemacht ist, gibt man sicher gerne dem Bonus stellvertretend für die
ganze Serie einen FP.
Bei einem einzelnen Multi tut man sich da vielleicht schwerer, denn man hat dann ja auch kein
Füllmaterial gesammelt, um von GS einen neuen FP zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Da muss man halt immer welche auf Reserve haben und nicht so spendabel damit rumwerfen. :p

Und GCvote geht ja im Gegensatz immer (wenn`s auch nicht so viele beachten, glaube ich).
 

o-helios

Geowizard
COMiSAAR schrieb:
Und GCvote geht ja im Gegensatz immer

Sofern man es benutzt und der Owner GCVote nicht unterdrückt hat, ja.
Der hohe Wert kann aber auch von 20 Sockenpuppen des Owners stammen.
.
.
.
Und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion zu GCVote. Das hatten wir schon. :roll:
 
Oben