• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Displayschaden Oregon

Woodcrawlers

Geocacher
Das "Glas" von Doc ist allerdings nicht wegen irgendwelcher mechanischen Spannungen so schnell gebrochen. Das ist definitiv von einer punktuellen Belastung. Und so wie es da gesprungen ist siehts fast so aus wie mit einem Stylus drauf rumgehackt....und nicht mit einem weichen Finger der den Druck weit verteilt.

Gruß
Björn
 

ElliPirelli

Geoguru
Naja, man kann ja auch stürzen und das Display auf einem Stein aufschlagen.... :roll:

So brutal kann man ja wohl nicht mit nem Plastik"stift" aufs Display hämmern... :schockiert:
 

DocW

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Naja, man kann ja auch stürzen und das Display auf einem Stein aufschlagen.... :roll:

So brutal kann man ja wohl nicht mit nem Plastik"stift" aufs Display hämmern... :schockiert:
Du liegst schon richtig: Es ist mir bei einem Sprung von einer 1,5m hohen Mauer passiert, Die Digitalkamera dotzte dabei gegen das GPS, beide in der Jackentasche.... halt richtig scheisse gelaufen.
Aber: Mein Explorist ist mir mal vor vielen Jahren 5-6m über Felsen aufkommend in mehreren Stufen runtergefallen, Ergebnis Alles OK.
Mein 60csx ist mir mehr als einmal aus der Tragehöhe runtergefallen, auf Steine geknallt, Kratzer auf der Scheibe aber alles ok.
Das meine ich mit Outdoorgerät
 

Woodcrawlers

Geocacher
Ah sorry doc, ich dachte du wars einer denen es bei der "Dateneingabe" passiert ist...dann stimmt das Bild wieder. Mein damaliges Etrex venture ist mir mal auf der Landstraße vom Autodach bei der Fahrt gefallen (abgelegt nach dem Cachen und losgefahren)...und war ganz...mein Oregon ist mir neulich unter einer Brücke ausgekommen und die ganze Schräge runtergepoltert (wie unter den Kanalbrücken mit den schönen einbetonierten Steinen)...das Ding sprang und kullerte...und statt einem Trümmerhaufen hatte das Ding nur auf der Vorderseite leichte schleifspuren...scheinbar ist es wohl glücklicerweise nie mit dem Display aufgekommen :gott:

Gruß
Björn
 

ElliPirelli

Geoguru
Für solche Fälle hab ich meins angebunden.
Es baumelt an einem Lanyard. Allerdings auch nicht besonders sicher, denn wenn ich mich bücke, kann es schon mal am Boden oder an großen Steinen aufschlagen....
 

DocW

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Für solche Fälle hab ich meins angebunden.
Es baumelt an einem Lanyard. Allerdings auch nicht besonders sicher, denn wenn ich mich bücke, kann es schon mal am Boden oder an großen Steinen aufschlagen....
Der andere Nachteil des Halsbandes ist, dass das Gerät Antenne nach unten einen sehr bescheidenen Empfang hat. Ich klinke da dann zwar noch den Karabiner in Band ein, dann hängt es aufrecht, aber toll ist das nicht. und jegliches am Gürtel gebaumel geht schon mal überhaupt nicht, das ist ja wie Telefon/Organizer im "Holster" am Gürtel eine ähnlich schlimme Verfehlung wie Herrenhandtäschchen...
 

ElliPirelli

Geoguru
Wie bitte? Antenne unten? Wieso?

Ich hab den mitgelieferten Karabinerhaken ein wenig modifiziert und meinen Lanyard dran gebastelt. Geht wunderbar...


Hier ein paar spontane Schnappschüsse:
3915072143_8d483b68a6.jpg


So baumelt mein O'Ryan dann vorm Bauch:

3915842982_719cf5e66d.jpg



Und eigentlich halte ich ihn eh meist in der Hand, dies ist nur eine fallenlass- und liegenlass-Sicherung.... ;)
 

DocW

Geowizard
ok, ich habe am Lanyard-Halter angebracht, so gehts natürlich auch (obschon es so extrem tief baumelt und man(n) sich schon Sorgen machen muss , wo es hinbaumelt :D ) Trotzdem interessanter Ansatz!
Und: man muss zwingend immer den Karabiner-dingens aufsliden. (dazu bin ich meist zu faul und hab dann noch die Autohalterung dran bzw garnichts.
 

ElliPirelli

Geoguru
Die Karabinerhalterung ist immer dran. Und Autohalterung hab ich nicht. Find die Saugnäpfe ätzend.

Aber auf der letzten Fahrt hat O'Ryan einen schönen Platz bekommen, da stört er nicht und ist super sichtbar... :D

3846033427_7f01d8887b.jpg
 

DocW

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Die Karabinerhalterung ist immer dran. Und Autohalterung hab ich nicht. Find die Saugnäpfe ätzend.

Aber auf der letzten Fahrt hat O'Ryan einen schönen Platz bekommen, da stört er nicht und ist super sichtbar... :D

Den Saugnapf verwende ich nur in Mietwagen. Im Dauergebrauchsfahrzeug habe ich eine Waeco Konsole mit Garmin Adapter: Da passt wechselweise der Nüvi oder der Oregon drauf. Optimale Ausrichtung zum Fahrer. Superstabile Halterung, da wackelt nichts. und deckt kein Lüftungsgitter ab. Und sehr wicthig: lässt sich am Ende der Nutzungsdauer rückstandsfrei entfernen. Aber wir offtopicen gerade.
 

DocW

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
DocW schrieb:
[Im Dauergebrauchsfahrzeug habe ich eine Waeco Konsole mit Garmin Adapter:
Wo kriegt man den Garmin Adapter her?

Wär ja nochmal interessant.
ich habe das Zeugs bei navisys.de in Limburg gekauft: Es gibt verschiedenste Konzepte, manche setzen auf den Luftauslass auf, und Waeco halt auf Fügespalte der Armaturentafel. M,an kauft einen fahrzeugspezifischen Grundadapter, der hat nur eine Krallenhalterung. Auf diese kann man dann einen GPS-spezfischen Träger aufklipsen.

Achja, diese Konsole ersetzt im Falle des OR nur den Saughalter mit dem Kugelkopf; die Kugelplatte braucht man nachwievor. Sprich: um die Autohalterung kommt man nicht drumherum, man kann sie nur eleganter im Auto befestigen auf diese Weise.
Und der Charme der Lösung besteht in der universellen Einsetzbarkeit von Nüvi und OR
 
Oben