• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

DLRG und BUND meets Geocaching

dob

Geomaster
da hab ich doch die Tage die aktuelle Ausgabe des "Lebensretter" erhalten und etwas darin rumgeblättert, da fällt mir ein Artikel auf, auf dem man mehrere Jugendliche mit den quietschgelben etrex H stehen sieht ;)
Also den Artikel genauer begutachtet und siehe da, DLRG und BUND machen nun auch Geocaching.

Leider will mein Brother-Multifunktionsdrucker unter Win7 nicht so recht scannen, aber auf der Homepage der DLRG Jugend ist der Artikel auch verfügbar:
WASsERLEBNIS - Leinen los für erstes Kooperationsprojekt von BUNDjugend und DLRG-Jugend

und noch ne Ergänzung ;)

in deren Jugendzeitschrift "Splash" stand in der letzten Ausgabe auf Seite 18/19 rum auch was über Geocaching bei nem Workshop.

Tja, unser Bezirk hier (Bezirk Saarlouis) hat keine aktive DLRG-Jugend, sonst würd ich da mal deren Multischulung mir mal anschauen.....
 

Chaoscacher

Geocacher
Bei uns in Wismar sind wir auch am überlegen ob wir mit der THWjugend nicht mal einen caching Versuch starten wollen.
Gruß Chaoscacher
 

adorfer

Geoguru
Chaoscacher schrieb:
Bei uns in Wismar sind wir auch am überlegen ob wir mit der THWjugend nicht mal einen caching Versuch starten wollen.
Dann überlegt bitte vorher, was ihr genau erreichen wollt und ob es nicht sinnvollere Dinge gibt, die man tun könnte. Und ob es vielleicht Alternativen gibt, um dem Geocaching einen weiteren Publicity-Sargnagel zu ersparen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich hab schon aufgehört mir Notizen zu machen wer noch alles Geocaching machen will ;-)
(Öfter krieg ich da vorher so Anrufe in der Art "gibts da jemand der Gegend, der...")
 

Chaoscacher

Geocacher
Ja damals beim Bundesjugendlager war ich leider noch kein Cacher also hab ich da auch nich teilgenommen. Naja ich muss bei uns in der Jugend bald Ausbildung machen: Orientierung im Gelände. Malsehen wie da das Interesse ist. Wenn es gut läuft könnte man ja mal eine Tagesfahrradtour mit ein paar Caches planen. @ -jha- mach dir da keine Sorgen von denen wird sowieso keiner beim Cachen bleiben das soll nur mal so als Tagesbeschäftigung sein.
 

imprinzip

Geowizard
Chaoscacher schrieb:
Nö kennich nich :???: Brauch man das?

Wenn man sich in freiem Gelände orientieren will und weder Saft noch Empfang (oder überhaupt keinen technischnen Schnick-Schnack) hat, sollte man schon wissen wie man von A nach B kommt...
Besonders für ein technisches Hilfswerk ist das mehr als vorteilshaft.
 

radioscout

Geoking
Das Buch vermittelt die Grundlagen der Navigation und richtet sich an Feuerwehr, Rettungsdienst und alle anderen Hilfsorganisationen.
Es erklärt den Umgang mit Karte, Kompass, Planzeiger usw. und gibt Tips für die Ausbildung.

Ich bin sicher, daß Deine Leute im Einsatz mehr davon haben als wenn sie Geocachen lernen.
 

Chaoscacher

Geocacher
Hm muss ich ma gucken das liegt da bei uns sicher irgendwo rum muss ich mal suchen. Ich denk jetzt auch das ich das mit dem cachen lassen werde. Lieber noch nen schönen tag mit Ausbildung einlegen.
 
Oben