• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dringender Hilferuf: Radio aus RE sucht Geocacher

crazy-rat

Geocacher
Hallo,

mich hat gestern das hier örtliche Lokalradio angerufen. Leider erfolglos, da Handy aus.
Heute habe ich zurückgerufen. Die möchten etwas zum Thema "Geocaching" machen.
Ich hätte kein Problem, mit denen mitzuarbeiten, aber leider habe ich nicht die richtigen Grundlagen, denke ich selbst. Ihr seht ja, dass ich das ganze erst seit ca. 3 Monaten intensiv betreibe.

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand aus der Region Kreis Recklinghausen mit mehr Erfahrung und Mut für die Sache mit dem Radio bei mir melden würde. Es soll wohl generell vorgestellt werden. Was genau, weiss ich auch noch nicht.
Ich weiss, dass einige keine Lust bzw. keine Zeit für so ein kurzes Interview oder einen Vor-Ort-Termin haben.

Ich suche jemanden, der diese Woche abends noch für einen solchen Event Zeit hätte.

Ich möchte hier aber bitte keine Diskussion zum Thema "Sinn oder Unsinn des Gangs in die Medien".

Meldet Euch bei Interesse oder Unterstützungsmöglichkeit am besten bei mir per Telefon unter 02363/609060 oder 0152/21926502.

MfG Nils
 

Carsten

Geowizard
crazy-rat schrieb:
Ich möchte hier aber bitte keine Diskussion zum Thema "Sinn oder Unsinn des Gangs in die Medien".

Dann hättest du diese Anfrage besser für dich behalten und einfach wahrheitsgemäß geantwortet, dass du keine Zeit hast. So wie die Anfragen (und auch die veröffentlichten Berichte) in den letzten Tagen aus dem Boden sprießen, muss das Sommerloch dieses Jahr besonders groß sein.
 

Schnueffler

Geoguru
crazy-rat schrieb:
bei mir per Telefon unter 02363/609060 oder 0152/21926502.
Na dann würde ich das Handy schon mal ausschalten, denn sonst bimmelt das bald ununterbrochen, wenn die Nummern erst mal im ganzen Internet bekannt sein werden. Ich denke mal, dass die ersten Bots die schon gierig aufgesogen haben werden.
 
OP
crazy-rat

crazy-rat

Geocacher
crazy-rat schrieb:
Dann hättest du diese Anfrage besser für dich behalten und einfach wahrheitsgemäß geantwortet, dass du keine Zeit hast.

Hallo,

es geht mir nicht darum, dass ich keine Zeit habe (Arbeite in 35 km Entfernung und muss Bus und U-Bahn verwenden), sondern dass mir das nötige Hintergrundwissen fehlt.
Ich kenne die Geschichte des Geocachings zwar, kann aber sicherlich die Fragen rund um die Entstehung, Geschichte und die Techniken nicht so gut erklären, wie ein "oldie".
Ich weiss, was ich machen muss, und das reicht mir für das "Alltägliche Geschäft" aus

MfG Nils
 
OP
crazy-rat

crazy-rat

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Na dann würde ich das Handy schon mal ausschalten, denn sonst bimmelt das bald ununterbrochen, wenn die Nummern erst mal im ganzen Internet bekannt sein werden. Ich denke mal, dass die ersten Bots die schon gierig aufgesogen haben werden.

Das ist mir sowas von gleich, denn wenn die vom Radio schon meine Nummer im Netz finden können, dann .... ist's sowieso zu spät.

MfG Nils
 
crazy-rat schrieb:
crazy-rat schrieb:
Dann hättest du diese Anfrage besser für dich behalten und einfach wahrheitsgemäß geantwortet, dass du keine Zeit hast.

Hallo,

es geht mir nicht darum, dass ich keine Zeit habe (Arbeite in 35 km Entfernung und muss Bus und U-Bahn verwenden), sondern dass mir das nötige Hintergrundwissen fehlt.
Ich kenne die Geschichte des Geocachings zwar, kann aber sicherlich die Fragen rund um die Entstehung, Geschichte und die Techniken nicht so gut erklären, wie ein "oldie".
Ich weiss, was ich machen muss, und das reicht mir für das "Alltägliche Geschäft" aus

MfG Nils

Was Du da beschreibst, fällt unter die Rubrik "Recherche" und sollte normalerweise den beschäftigen, der einen Beitrag machen möchte.
Aber ist auch nicht so schlimm, gibt eh schon viel zu viel Presse- und Werberummel! Viel Erfolg.
 
OP
crazy-rat

crazy-rat

Geocacher
Ich habe heute nochmal mit dem Sender gesprochen.
Die möchten gerne eine Gruppe von Cachern auf der Suche nach einem Cache begleiten und dabei halt die üblichen Fragen stellen: Wie kommt man zu dem Hobby, Was ist der Anreiz, grade hier zu suchen, Wie legt man einen eigenen Cache? usw.

Ich würde einen Multi oder Mystery in der Haard als Treffpunkt vorschalgen, und den evtl. gerne mit einer kleinen Gruppe (4 bis 5 Personen) in der nächsten Woche gerne angehen und heben.
WICHTIG: Die Teilenehmer sollten aus dem Vest sein.

Bei Interesse bitte einfach eine kurze Mail oder ein kurzer Anruf bei mir. Ich würde dann mit Euch zusammen einen Termin ausmachen und dann dies mit dem Sender absprechen. Die sind zeitlich nicht eingeschränkt, wie man mir sagte.
Das soll wohl sowas werden, wie vor einigen Wochen bei der WDR in der Lokalzeit aus Aachen als TV-Version ablief. (Kleine Fragen zwischendurch und Begleitung duich die Mitarbeiterin des Senders.

Ich würde auch meine Frau (mag GC nocht) und meine Wauzis mitnehmen. Wenn die Fragen zu doof werden, kann der/die Reporter/in direkt vor Ort eines Besseren belehrt werden :ironie2:

MfG Nils
 

adorfer

Geoguru
crazy-rat schrieb:
Die möchten gerne eine Gruppe von Cachern auf der Suche nach einem Cache begleiten
Warum nicht über GPS-Mission! Das ist der neue Trend!
Das funktioniert auch mit einem normalen Handy ohne Probleme und vor allem gibt's da sogar richtige Schätze!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Die übliche stumpfe Idee - wir latschen da mal mit. Schön doof und faul. Sollen mal lieber selber was verstecken.
Grad im Radio könnte man so geile Sachen machen wenn man seinen Grips mal einschaltet!
 
OP
crazy-rat

crazy-rat

Geocacher
moenk schrieb:
Die übliche stumpfe Idee - wir latschen da mal mit. Schön doof und faul. Sollen mal lieber selber was verstecken.
Grad im Radio könnte man so geile Sachen machen wenn man seinen Grips mal einschaltet!
Die Dame kam mir auch eher so vor, als wenn Ihr Chef gesagt hätte, hier ist ein Thema und jetzt mach mal. Sie hat dann wohl mal kurz die Wikipedia angeklickt und war dann einigermassen informiert, was wir machen, aber mehr auch nicht.

Aber bei allen guten Gründen für die ewigen Diskussionen.
Was machen die hier in der Runde, die wieder mal nicht lesen können (hier sollte NICHT drüber über Sinn und Unsinn von solchen Sachen diskutiert werden), wenn sie auf der Straße beim Suchen jemand überrascht und ihn/sie dann fragt: Was machen Sie denn da?
Kommt dann als Antwort: Ich suche ne Stelle zum Pinkeln?
Ich denke, jeder hier im Forum würde es erklären, was er/sie da macht.
 

Carsten

Geowizard
crazy-rat schrieb:
wenn sie auf der Straße beim Suchen jemand überrascht und ihn/sie dann fragt: Was machen Sie denn da?
Kommt dann als Antwort: Ich suche ne Stelle zum Pinkeln?
Ich denke, jeder hier im Forum würde es erklären, was er/sie da macht.

1. Wenn du überrascht wirst, hast entweder du oder der Owner schon mal etwas grundlegend verkehrt gemacht.
2. Das kann man pauschal nicht sagen, weil es immer von der konkreten Situation abhängt, wo und von wem man bei was überrascht wird.

PS: Eine Stelle zum Pinkeln suchen würde ich eher nicht als Ausrede bemühen, da Wildpinkeln gerne auch mal eine Ordnungswidrigkeit darstellt.

PPS: Ich kann übrigens lesen. Nur solange es immer noch Leute gibt, die nicht verstehen, dass sie mit ihrer Medienpräsenz dem Hobby schaden, werde ich das weiter zu bedenken geben.
 

imprinzip

Geowizard
crazy-rat schrieb:
moenk schrieb:
Die übliche stumpfe Idee - wir latschen da mal mit. Schön doof und faul. Sollen mal lieber selber was verstecken.
Grad im Radio könnte man so geile Sachen machen wenn man seinen Grips mal einschaltet!
Die Dame kam mir auch eher so vor, als wenn Ihr Chef gesagt hätte, hier ist ein Thema und jetzt mach mal. Sie hat dann wohl mal kurz die Wikipedia angeklickt und war dann einigermassen informiert, was wir machen, aber mehr auch nicht.

Aber bei allen guten Gründen für die ewigen Diskussionen.
Was machen die hier in der Runde, die wieder mal nicht lesen können (hier sollte NICHT drüber über Sinn und Unsinn von solchen Sachen diskutiert werden), wenn sie auf der Straße beim Suchen jemand überrascht und ihn/sie dann fragt: Was machen Sie denn da?
Kommt dann als Antwort: Ich suche ne Stelle zum Pinkeln?
Ich denke, jeder hier im Forum würde es erklären, was er/sie da macht.

Äpfel mit Birnen zu vergleichen, war noch nie ein gutes Mittel, eine Diskussion nach vorn zu bringen.
Es macht - und es hat schon beinahe etwas Surreales, dir das erklären zu müssen - doch wohl einen großen Unterschied, ob ich beim Cachen "erwischt" werde oder ob ich das Radio mit auf Tour nehme! Oder siehst du das etwa anders?
Und dein Verlangen nach dem "Nichtdiskutieren über Sinn und Unsinn" finde ich, mit Verlaub, vermessen!
Denn gerade DAS ist der Punkt, dass es die Meisten als falsch ansehen, die Medien noch mehr mit dem Thema Geocachen zu füttern.
Außerdem bist du in einem Forum, und da wirst du wohl kaum den Beteiligten den Mund verbieten können... :irre:

Schönen Tag noch!
 
OP
crazy-rat

crazy-rat

Geocacher
imprinzip schrieb:
Und dein Verlangen nach dem "Nichtdiskutieren über Sinn und Unsinn" finde ich, mit Verlaub, vermessen!
Ich weiss, dass dies hier ein FORUM ist, in dem auch die freie Aussprache und Diskussion zum Tragen kommen sollen/dürfen. Ich will hier niemanden dem Mund verbieten. Ich habe nur in #01 erwähnt, das ich hier bitte keine neue Diskussion über das Für und Wieder den Medien breittreten wollte, da das hier schon oft genug diskutiert wurde. Dem entsprechend möchte ich diese Diskussionen hier auch raushalten.

Mein ersten Anliegen lag darin begründet, dass ich erst seit wenigen Monaten dieses Hobby betreibe. Ich weiss zwar, was ich zu tun habe, wie ich schauen und mich verhalten sollte, um nicht zu sehr aufzufallen. Dem entsprechend wollte ich halt nur wissen, ob jemand aus dem Vest mit mehr Erfahrung bereit wäre, sich diesen Interviews zu stellen.

imprinzip schrieb:
Denn gerade DAS ist der Punkt, dass es die Meisten als falsch ansehen, die Medien noch mehr mit dem Thema Geocachen zu füttern.

Verstehe ich das jetzt richtig?
Ich denke, dass das Cachen genauso ein Hobby ist, wie für andere das Reiten, das Briefmarken sammeln oder die Astronomie. In allen Bereichen der Hobbies möchten auch andere evftl. etwas darüber erfahren. Da ist das einfachste Mitteln bei Geocachen sicherlich das Internet. Aber - mit verlaub gesagt - welcher "Dorfdepp mit Internet" sucht schon von alleine nach dem Wort "Geocaching", wenn er es nicht grade irgendwo in den Medien gehört hat. Ich denke, hier hat (fast) JEDER irgendwie vor 2000 ein anderes Hobby betrieben und ist erst durch irgendwen oder durch Artikel und Berichte in den Medien erst auf das Hobby aufmerksam geworden. Ich gehe von aus, das vielleicht nur 15 Prozent der MItglieder dieses Forums direkt im Netz auf dieses Hobby kamen.

imprinzip schrieb:
Außerdem bist du in einem Forum, und da wirst du wohl kaum den Beteiligten den Mund verbieten können...
Ich will hier niemanden den Mund verbieten. Ich möchte nur die Diskussion verhindern. Ich benötige momentan keine Hinweise, wie sich (hier folgt IRONIE) "HInz und Kunz aus Hintertupfingen über das Für und Wieder gegenüber den Medien" denken, sondern ich bräuchte aktive Hilfe direkt vor Ort.

Eine Diskussion über das Für und Wieder hat es hier wie gesagt, schon so oft gegeben, dass diese sicherlich genauso informativ wären wie neue Diskussionen bzgl. Mondlandung.

MfG Nils
 

imprinzip

Geowizard
crazy-rat schrieb:
Mein ersten Anliegen lag darin begründet, dass ich erst seit wenigen Monaten dieses Hobby betreibe.

Möglicherweise liegt dort der Hase im Pfeffer!
Ich glaube, dass viele von den "jüngeren" Cachern durch die Medien auf dieses Hobby aufmerksam geworden sind. Ich jedoch bin durch einen anderen Cacher dazu gekommen, der wiederum durch den Schwager usw....
crazy-rat schrieb:
Verstehe ich das jetzt richtig?
Ich denke, dass das Cachen genauso ein Hobby ist, wie für andere das Reiten, das Briefmarken sammeln oder die Astronomie.

So einfach ist's dann eben doch nicht.
Darüber wurde schon mehrfach geschrieben.
Warum es eben nicht unbedingt diesem Hobby zuträglich ist, wenn möglichst viele davon wissen!
(Das mag der ein oder andere sicher anders sehen - aber auch dazu gab es ja schon genügend Pro und Contra.)

crazy-rat schrieb:
Ich will hier niemanden den Mund verbieten. Ich möchte nur die Diskussion verhindern. Ich benötige momentan keine Hinweise, wie sich (hier folgt IRONIE) "HInz und Kunz aus Hintertupfingen über das Für und Wieder gegenüber den Medien" denken, sondern ich bräuchte aktive Hilfe direkt vor Ort.

Wie schon gesagt, das eine hat nun mal mit dem anderen was zu tun.
Wenn du hier zum Medienrummel aufrufst und dich wunderst, dass es dazu viele kritische Stimmen gibt, ist es doch ungefähr auch so, wie wenn du einen Bienenstock kaputthaust und dich wunderst, dass die darin befindlichen Bienen etwas säuerlich Jagd auf dich machen wollen. ;)

crazy-rat schrieb:
Eine Diskussion über das Für und Wieder hat es hier wie gesagt, schon so oft gegeben, dass diese sicherlich genauso informativ wären wie neue Diskussionen bzgl. Mondlandung.

Richtig.
Und die wird es auch - Gott sei Dank - immer wieder geben, sobald hier das Wort "Radio", "Zeitung", "Fernsehen" zu lesen ist.
 

Zappo

Geoguru
crazy-rat schrieb:
............Ich denke, dass das Cachen genauso ein Hobby ist, wie für andere das Reiten, das Briefmarken sammeln oder die Astronomie.............

Falsch. Dosen in Parkanlagen, an Kirchen, im Wald usw. zu verstecken ist VERBOTEN (zumindest ohne ausdrückliche Zustimmung der Grundstückseigentümer) - oder kann zumindest einfach verboten werden. Öffentlichkeit führt genau dazu.

crazy-rat schrieb:
Ich will hier niemanden den Mund verbieten. Ich möchte nur die Diskussion verhindern.

Der war gut :D

Nöh, im Ernst: Diskutiert muß hier auch nicht werden. Nur, daß zu bei einem Aufruf zum Interview mit einer Radiosendung auch die Meinung stehen kann (eher MUSS), daß die Medienpräsenz etwas - gelinde gesagt - zwiespältig betrachtet wird. Nicht alle haben die ganzen Für-und Wider-Threads gelesen.
"Ironie an": Wahrscheinlich auch nicht die, welche noch nicht solange dabei sind, die uns auf ihrer Webseite "das Hobby näherbringen wollen", bei amazon einen Webshop für Cache-Zeux betreiben und in Bälde einen wiederkehrenden Stammtisch ins Leben rufen ! ( http://www.stanigel.de/) "Ironie aus"

Gruß Zappo

-----------------------------------------
Wer schneller lebt - ist früher fertig
 

adorfer

Geoguru
crazy-rat schrieb:
Mein ersten Anliegen lag darin begründet, dass ich erst seit wenigen Monaten dieses Hobby betreibe.
Danke, dass Du Dich nicht selbst zum Horst gemacht hast, sondern die Anfrage weiterverwiesen hast.
Das ist leider nicht die Regel, denn meisten fühlen sich die angesprochenen "Jungcacher" von solchen Anfragen geehrt und können hinterher gar nicht verstehen, wie idiotisch ihr Tun gewesen ist.

Wobei ich leider auch diesmal fürchte, dass ich irgendein Trottel finden wird, der diesen Radioleuten "hilft" und unserem Hobby einen Bärendienst erweist.
 

mic@

Geoking
crazy-rat schrieb:
Was machen die hier in der Runde, [...] wenn sie auf der Straße beim Suchen jemand überrascht und ihn/sie dann fragt: Was machen Sie denn da?
Kommt dann als Antwort: Ich suche ne Stelle zum Pinkeln?
Ich denke, jeder hier im Forum würde es erklären, was er/sie da macht.
Also ich kenne jemanden, der würde es garantiert besser machen ;)
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=cd78f20a-b94b-4db4-8c08-f071e1c89d99

Und hier das Ganze als Audio (22:30min):
http://www.doppel-o-agenten.de/?x=entry:entry090619-222120
Schönen Gruß an beide Os, Mic@
 
OP
crazy-rat

crazy-rat

Geocacher
imprinzip schrieb:
crazy-rat schrieb:
Und die wird es auch - Gott sei Dank - immer wieder geben, sobald hier das Wort "Radio", "Zeitung", "Fernsehen" zu lesen ist.

Es wird aber auch nicht besser, wenn die gleichen Argumente immer nur wiederholt werden.
Ich sehe, solche Diskussionen und Beiträge sind hier fehl am Platze und deswegen hier bitte ein "Close".

MfG Nils

P.S.: Hier bitte schließen, denn DAS HIER hilft MIR leider nicht die Bohne.
 
Oben