• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eine ziemlich ausgeschlafene Göttin

CapoLutz

Geocacher
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich in diesem Forum bislang noch nie ein Thema eröffnet. Aber was ich in den letzten Tagen erlebt habe, wollte ich doch mal mitteilen; so etwas habe ich in den bisherigen fast sechs Jahren des Geocachings noch nicht erlebt, zumindest nicht so mittelbar.

Alsdenn: Im September 2007 legten ein guter Cachefreund und ich die Letterbox Schlafende Göttin Im Endeffekt nichts weiter als eine MuKi mitten im Wald, nur über recht wüste Trampelpfade zu erreichen. Der eine oder andere Leser dieses lokalen Forums mag sich noch erinnern.

Im Juni 2009 wurde die Dose letztmalig gefunden, danach gabs DNFs. Also bin ich seinerzeit los und habe die Location kontrolliert - auch im weiteren Umkreis war die Kiste nicht mehr zu finden. Tja, aufgrund diverser inzwischen erfolgter Baumarbeiten dachten wir uns, dass die Stelle halt nicht gut gewesen war, die Kiste von Arbeitern/Förster/Wasauchimmer gefunden wurde und letzendlich ihr weiteres Dasein als Schraubenkiste fristen würde. Pech. Schliesslich und endlich habe ich den Cache im November 2009 archiviert.

Vor drei Tagen wurde ich dann über gc.com von einem mir noch unbekannten Cacher kontaktiert. Er hätte doch letztens die Dose gefunden (auf welcher der Name des Caches draufstand) und wunderte sich nun, warum dieser archiviert sei. Was denn da los wäre.
Eine kurze Kommunikation später wusste ich, wo die MuKi liegt und habe sie heute Abend abgeholt. Obwohl man der MuKi ansieht, dass sie ein paar Monate auf dem Buckel hat, war alles in bester Ordnung, trocken und OK. Sogar der handgemachte Stempel war noch drin.

Der besagte Finder hatte einen ganz anderen Cache gesucht, aber sich im Grid oder Bezugssystem des GPSr verhauen und kam dann an nämlicher Stelle raus. (Genau dasselbe ist mir übrigens damals auch bei meinem ersten Cachesucheversuch (nettes Wort, nebenbei) auch passiert.)
Die Box stand ungetarnt herum, auf dem Fussabtreter eines Wasser-Hochbehälters/Tiefbrunnens im Elm. Pikanterweise ist das gerade mal so 15 Gehminuten von meiner Haustür weg. Will heissen, dass die MuKi mal eben 2,1 km durch den Elm gewandert ist, so binnen eines Jahres, quasi bis zu mir nach Hause.

Wie gesagt, der Inhalt ist staubtrocken und intakt. Der handgeschnitzte Stempel ist auch noch da und das Logbuch in bestem Zustand.
Der letzte "offizielle" Eintrag im Logbuch entspricht dem des Listings. Danach kommt ein undatierter, nicht unterschriebener Eintrag in "Kinder/Mädchen"-Schrift: "Privatbesitz ? ist nicht zu betreten !" Hm.

Was soll mir das alles sagen ? Ganz ehrlich - Im Nachhinein betrachtet war die Stelle des Caches echt nicht allzu doll. Vom Trampelpfad aus ein paar Meter in den Wald rein. Das würde ich inzwischen nicht wieder so legen wollen.

Okay, was mag passiert sein ?

Variante 1: Der Förster oder Pächter hat die Kiste gefunden und lässt seine Tochter (?) ins Logbuch schreiben. Dann legt er die MuKi in 2 km Luftlinie weiter wieder ab.
Kann ich irgendwie nicht glauben.

Variante 2: Irgendwer, vermutlich ein bei gc.com angemeldeter Cacher findet die Dose und beschliesst, mal lustig zu sein bzw. mich zu ärgern und legt mir die Dose vor die Nase. Der oben beschriebene Eintrag im Logbuch könnte ja schliesslich auch erst erfolgt sein, nachdem die Dose an der neuen Stelle platziert wurde. Das wird wohl nie rausgefunden werden können.

So Variante 2 zutreffen sollte: Das mit dem Ärgern hat nicht geklappt. Ich hatte mich eh schon längst gedanklich von der Kiste verabschiedet. Umso mehr freut mich die sehr unerwartete Rückkehr, zumal im 1A Zustand. Allerdings weiss ich echt nicht, was ich getan haben sollte, um eine solche Aktion hervorzurufen.

Okay, was soll der ganze Text hier ? Ich musste mir das Ganze mal von der Seele schreiben und warte auf eure Ideen dazu. Bin da momentan noch recht ratlos.

Eins noch: In der MuKi war dann doch tatsächlich ein Bookcrossing-Buch. "Hanni und Nanni in neuen Abenteuern". Hilfe... mit Bookcrossing habe ich mich bislang noch nie beschäftigt.
 

ChaosRambo

Geocacher
Hi,
Erstmal zum Bookcrossing, du kannst das Buch hier logge: http://www.bookcrossing.com/

Und ich bin gerade selber am Rätseln wer so etwas tun sollte? Ein Cacher bezweifle ich.
Was ich allerdings schon gehört hab was es geben soll, das sich irgendwelche Jugendliche darauf "spezialisiert" haben sollen um Caches kaputt zu machen.
Sonnst bin ich bis jetzt ratlos wer oder was das gewesen sein könnte
 

djoongle

Geocacher
Echt schräge Geschichte, aber eins kann ich aufklären: das Bookcrossing-Buch habe ich seinerzeit abgelegt :D Gruß, Lutz.
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
hab ich das richtig verstanden, dass die Kiste "gefunden" und ein Stück weiter wieder abgelegt wurde? Ich finde das jetzt eher wenig mysteriös. Logeinträge von Kindern (Muggeln) habe ich schon oft gesehen, so etwas kommt viel häufiger vor als man denkt (also das spielende Kinder einen Cache finden)
Und das sie dann nichts nehmen und nichts kaputt machen kommt wohl auch vor - das sie die komplette Box mit nach Hause nehmen leider auch. Nun kann man sich vielleicht vorstellen wie die Eltern reagieren wenn die kleine mit ner Munikiste nach Hause kommt. Wenn die Eltern dann sagen, die kommt nicht ins Haus, aber auch nicht in unsere Mülltonne, muss das Kind sie wieder wegbringen. Und das wahrscheinlich nur in den nächsten Busch...

Ein anderer Cacher hätte die Dose vermutlich nur geklaut, wenn er sie für einen eigenen Cache verwenden möchte. Überlegt er sich dann doch keinen zu legen oder bekommt ein schlechtes Gewissen kann es natürlich sein, dass er sie irgendwo hinwirft.
 
OP
CapoLutz

CapoLutz

Geocacher
Thaliomee schrieb:
Hallo,
hab ich das richtig verstanden, dass die Kiste "gefunden" und ein Stück weiter wieder abgelegt wurde?

Naja, das sind schon über 2 Kilometer Luftlinie. Von daher mag ich kaum glauben, dass Kinder die Box gefunden und so weit verschleppt haben. Am meisten wundere ich mich halt darüber, dass mir die Kiste so direkt vor die Nase gelegt wurde.
Aber was soll´s, es wird wohl nie herauskommen, was da passiert ist. Seltsame Sache, das.
 

deff

Geocacher
Ich sage dazu besser mal nichts , da es mich doch sehr stark an meine nun archivierten Caches erinnert !
 

deff

Geocacher
Ja..schon klar, Marvin ! ! !
Macht ihr mal eure gegenseitige Muggelei und Zerstörerei ... warum auch immer ... meine Zeit ist mir da viel zu kostbar.
Sinn des GC is das jedenfalls alles nicht.
Eigentlich sollte es doch Spass machen, aber anscheinend gibt es immer wieder Leute denen dies wohl langsam zu langweilig wird und sich damit beschäftigen mal ein paar ihrer "GC-Kollegen" kräftig zu ärgern.
Vielleicht haben die auch schon alles und wollen so Platz für Neues machen ?!
Keine Ahnung ! !Lass ich ma so stehen !

Gruss und Happy Muggling
 

spottler

Geocacher
Ja guttäää,

Cache: Laut oder leise (GCZ35F)
Dose verschwunden und unversehrt 4 km weiter wieder aufgetaucht. :???:

Ich behaupte mal, der Originalplatz der Dose wird auch von spielenden Kindern oder Jugendlichen eher nicht aufgesucht.

Fragen über Fragen, aber Spaß macht das nicht. :motz:

Trotzdem toll, wenn sich jemand die Mühe macht, zufällig gefundene Dosen zur Kenntnis zu nehmen und sogar zurück zu bringen. Danke dafür! :roll:

Beste Grüße
spottler
 

liebling1963

Geonewbie
Bin gerade über die Forum-Einträge "laut oder leise" gestolpert und fand, das ist der richtige Moment mich auch registrieren zu lassen und etwas zum Besten zu geben:
Ich bin die, die die Dose in Rüningen gefunden hat. Ich habe gar nicht damit gerechnet, daß es eine "andere" Dose ist. Ich ging davon aus, daß es die Dose vom "Sportplatz" GC25NGA ist und erst als ich am Cacheort dort auch eine Dose entdeckte (die dem Cache dazugehörige - versteht sich) dämmerte mir, daß ich da eine Dose im Unterholz gefunden habe, die nicht hierher gehört.
Als ich dann die Dose geöffnet und durch mein Büchlein entdeckte, wo die Dose eigentlich hingehört, fragte ich mich natürlich auch, wie die soweit wandern konnte.
Meine Theorie ist ja, daß Cacher nicht aufgepasst und ihr lieber Vierbeiner die Dose mitgenommen hat. Die Dose lag echt so offensichtlich ein Paar Schritte vom Spazierweg entfernt, daß ich vermute, daß ein Hund sie dort fallen gelassen hat.
Schon sehr ominös das Ganze.
Mittlerweile achte ich beim Cachen auf alles was so am Wegesrand liegt und so fand ich unweit vom Final von Hexagonal GC23RDF am 11.02.2011 eine leere Filmdose in weiß ohne Deckel und ohne Inhalt. Zufall???
Wer weiß... Hinweise erbeten!!
Gruß Liebling1963
 

djoongle

Geocacher
liebling1963 schrieb:
Mittlerweile achte ich beim Cachen auf alles was so am Wegesrand liegt und so fand ich unweit vom Final von Hexagonal GC23RDF am 11.02.2011 eine leere Filmdose in weiß ohne Deckel und ohne Inhalt. Zufall???
Wer weiß... Hinweise erbeten!!
Gruß Liebling1963

Also, ich habe beim Cachen eigentlich immer leere Dosen dabei, in der Außentasche des Rucksacks. Da kann schon mal eine Dose rausfallen ;)
 
Oben