• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Einkehr-Empfehlungen in Cachebeschreibungen

Restaurant-Empfehlungen u.ä. in Cachebeschreibungen...

  • ...finde ich gut und nutze sie gerne

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...beachte ich nur ab und zu

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...halte ich für wenig sinnvoll

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Starglider

Geoguru
Mich würde mal interessieren, was ihr von Restaurant-Tips und ähnlichem in Cachebeschreibungen haltet.
Beachtet ihr die überhaupt, oder findet ihr die eher überflüssig?
Schon mal gute/schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Was sollte mindestens angegeben sein, damit die Empfehlung überhaupt Sinn macht?
 

wutzebear

Geoguru
Starglider schrieb:
Mich würde mal interessieren, was ihr von Restaurant-Tips und ähnlichem in Cachebeschreibungen haltet.
Wenn aus dem Tip zu sehen ist, dass der Owner die Kneipe auch kennt (und nicht nur genommen hat, weil sie in der Nähe liegt), viel.
Starglider schrieb:
Schon mal gute/schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Beim Deep Spessart hat's wegen der Empfehlung deutlich länger gedauert (das Andechser war echt klasse!). :D
Es sollte halt ungefähr enthalten sein, was Einen in der Kneipe erwartet. Bevor man z.B. als Vegetarier in einen Schnitzel-Fresstempel geschickt wird. :x
 

Havrix

Geocacher
Blöd nur wenn sie in den Additional Hints auftauchen!!

Irgendwann stand ich mal an einem Cache, wollte den Hint entschlüssel und bekam die den sehr nützlichen Hint, daß man um die Ecke lecker Essen kann!! :x :x :x

Super ... seitdem wird JEDER Additional Hint VOR der Suche entschlüsselt und gelesen!! ....

sehr gut auch das Beispiel "Vielleicht später!"
 
OP
Starglider

Starglider

Geoguru
Havrix schrieb:
Blöd nur wenn sie in den Additional Hints auftauchen!!

Irgendwann stand ich mal an einem Cache, wollte den Hint entschlüssel und bekam die den sehr nützlichen Hint, daß man um die Ecke lecker Essen kann!! :x :x :x
War bestimmt ein dezenter Hinweis darauf, dass man den Cache in der "Calzone speziale" suchen muß :D
Oder die Finalkoordinaten im Glückskeks serviert bekommt :wink:
 

wutzebear

Geoguru
Starglider schrieb:
Oder die Finalkoordinaten im Glückskeks serviert bekommt :wink:
So etwa?
chicken.jpg
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Also es geht derzeit ein Gerücht um :wink: - das da so einige aus dem Süddeutschen eine Sammelstelle einrichten, wo man seine Restaurantempfehlungen reinschreiben kann.

Daraus wird dann eine OV2-Datei gemacht und man kann die dann auf seinen PDA schieben.

Wenn ich mich beeile wird die bis morgen fertig :p

Finde es aber trotzdem gut, wenn man in die Cachebeschreibungen seine Empfehlung reintüdelt.
 

radioscout

Geoking
Wir essen beim Cachen immer Brötchen und diese speziellen Geocaching-Nüsse (Cache-U-Nuts oder Cashewnuts oder so). Die braucht man bekanntlich zum Cache finden.
Daher sind die empfehlungen eher wenig hilfreich.
 

Murphy T. Fox

Geocacher
Find ich gut, aber nutzen würd ich sie nicht. Ich geh am Ende einer längeren Cache-Tour lieber amerikanisch Essen in den Restaurants mit dem großen gelben "M".
 

Schnueffler

Geoguru
Bislang habe ich immer sehr gut in den Naturfreundehäusern gegessen. Manchmal gibt es die sogar in der Nähe eines Caches. Besonders im Pfälzer Wald. Und die Pfalz hat sehr gute Hausmannskost.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Und genau das alles soll da rein - auch die goldenen M's und die Häusser des schwäbischen Albvereines usw. usw.

Man kann ja wirklich auch nicht überall hingehen zum Essen - bei NC's weiss man ja oft auch nicht, wie lange die Restaurants auf haben. Das wird da auch in den Text mit rein gebaut.

Es soll halt so was werden mit dem Titel...

"Cache gelogt - und dann?" - Von Geocachern für Geocacher
 

Schnueffler

Geoguru
TEAM-CROSSGOLF schrieb:
bei NC's weiss man ja oft auch nicht, wie lange die Restaurants auf haben.
Da bin ich froh, dass der Frikadelle-zwischen-Brözchen-König in KA am Wochenende die ganze Nacht geöffnet hat, da er im direkten Einzugsgebiet einer Disco liegt. Und außerdem geben die mir schon Rabatt da. Was der THW-Ausweis so alles bewirkt.
 

Murphy T. Fox

Geocacher
TEAM-CROSSGOLF schrieb:
Und genau das alles soll da rein - auch die goldenen M's und die Häusser des schwäbischen Albvereines usw. usw.

Naja, ich dachte, die Restaurant-Tips bezögen sich eher auf den Typ "urige Dorfkneipe"(TM), den man höchstens im Vorbeigehen/-fahren sieht und eben auch schnell *über*sieht. Oder nicht sieht, weils abseits der Hauptstraße liegt.

Die goldenen "M" sind ja mitunter schon von weitem zu sehen.
 

Windi

Geoguru
Also ich finde so etwas schon sehr sinnvoll.
Wir machen das öfters so: Erst schön Essen gehen und dann (als Verdauungsspaziergang) einen Cache suchen. Wenn gleich ein passende Lokalität angegeben wird ist das natürlich schon ein Anreiz mehr genau diesen Cache zu suchen.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
@Murphy T. Fox

... man lese bitte auch das usw. usw. usw. - das ist nicht nur MCD, und schwäbischer Albverein :wink:


@Windi - Du hast es erkannt, den Sinn der Sache :p
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Soll halt so einfach wie möglich gehalten werden - klein und schnuckelig. Sonst wird es gleich wieder ein Monster...

LAT - LON - NAME


Ende!!!
 

Windi

Geoguru
TEAM-CROSSGOLF schrieb:
Also es geht derzeit ein Gerücht um :wink: - das da so einige aus dem Süddeutschen eine Sammelstelle einrichten, wo man seine Restaurantempfehlungen reinschreiben kann.
Warum weiss ich da noch nix davon? Ist da München ausgeschlossen?
Wer meinen Bauch kennt weiss, dass ich einige gute Lokalitäten kenne.
Ich kann da schon die eine oder andere Wirtschaft zur Liste beisteuern.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Wurde gestern spätnachmittag von mir auf der Heimfahrt von der Firma ausgebrütet und gestern abend im Chat noch ausdiskutiert. Ich muss jetzt nur noch ne kleine Seite generieren und dann geht's mit dem Sammeln auch schon los.

Wöchentliche Aktualisierung dürfte ja genügen!
 

Schnueffler

Geoguru
Irgendwo hatte ich mal nen Link zu ein paar Amis, die auch so ne Page gemacht haben. Nannten sich GourmetCachers oder so ähnlich. Leider finde ich den Link nicht mehr. Vielleicht hat den ja noch jemand rumliegen.
 
Oben