• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Einsteigerprobleme

tower27

Geowizard
Hallo,

ich habe heute das erste Mal versucht, einen Cache zu finden. Ich nutze einen Vodafone VPA V mit integriertem GPS (PocketPC), also Navi- und Log-Software RUN.GPS

Bin also das erste Mal mit 4 eigenen Kindern und einem Nachbarskind in den Wald zwischen Bous und Herrmann-Röchling-Höhe um den Cache "GC170MK - Die Siedlung der Hüttenarbeiter" zu finden. Wie gesagt: es sollte mein allererster werden.

Wurde aber nix, denn nach ca. 45 Minuten suchen im Wald hatten die Kiddies keine Lust mehr. Bei der Beschreibung stand, dass er leicht zu finden sei.

Um nun meine Kinder dazu zu bringen, wieder suchen zu gehen, brauchen wir jetzt aber ein Erfolgserlebnis. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich da suchen soll / kann.
Worauf achtet man ?
Auch der Hint hat uns nicht geholfen

Bitte Tips, damit ich meine Kinder wieder in den Wald bekomme ;-)
 

kukus

Geowizard
Hallo tower27,

Einsteigerprobleme sind völlig normal und auch die "Profis" finden nicht jeden Cache beim ersten Mal. Aber mit der Zeit schult sich das Auge und ein Cache, den du als Anfänger partout nicht finden konntest, ist nach ein paar Monaten cachen gehen ganz einfach.

Die Einstellungen am Gerät müssen natürlich stimmen, aber vielleicht solltet ihr am Anfang eher größere Cache-Boxen ("Regulär") suchen.

Gruß und viel Erfolg beim nächsten Mal
Jens
 

Schluder

Geocacher
ja, ich finde auch das ihr euch vielleicht einen anderen cache aussuchen solltet.
der den ihr gesucht habt hat bei uns auch 2 anläufe gebraucht.
aus welcher ecke seit ihr denn ?
vielleicht können wir euch ja ein paar schöne caches vorschlagen die bei euch in der nähe sind :-D
 

alex3000

Geowizard
Wenn die Einstellungen am Gerät stimmen, dann auch mal einen einfachen Cache aussuchen.
Es sollte (wie schon oben geschrieben) eine möglichst große Box sein - die finden sich natürlich leichter.
Und vielleicht erwischt Ihr einen Cache, in dessen Beschreibung ein sog. Spoilerbild ist - da ist die Location fotografiert, an der auch der Cache liegt. Dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Jetzt hab ich mal in der Umgebung Eures 1. Caches geschaut - da liegen als Traditional Cache nur Micros... :roll: Zwei weitere sind für Kinder vielleicht nicht so geeignet... :roll:

Der hier ist in der Nähe und könnte geeignet sein, liegt aber nicht im Wald:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=cb5271dd-5da5-4523-8e8a-fcbd18320b7b
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Hallo,

danke schonmal für die vielen, schnellen Tipps.
Wir kommen übrigens aus Püttlingen, haben also nur ein paar Meter zu fahren nach Bous, ich kenne diese Ecke des Waldes eigentlich sehr gut.
Der GPS-Empfänger müsste auch richtig kalibriert sein, denn z.b. beim Laufen loggt er ohne grosse Differenzen die "echte" Strecke mit, die ich dann z.b. nach Google-Earth exportieren kann.

Übrigens: wer unseren "Irrpfad" sehen will (leider mit einem Aussreisser am Anfang):
http://www.gps-sport.net/trainings/geocaching_15403


Der Cache "Bei Tante und Onkel zu Besuch" stand auch schon auf unserer Liste für gestern, aber es hat dann zu viel geregnet um mit 5 Kindern in den Wald zu ziehen.

Ich schau dann also erstmal nach größeren Caches, das war mir so nicht bewusst.

Bei dem von mir gesuchten Cache stand "in den Blättern" - wie hoch ist denn so ein Cache in Bäumen versteckt ?
 

Schluder

Geocacher
also bei tante und onkel zu besuch ist auch nicht schlecht, da dort in etwas kleinerem rahmen gesucht wird als bei dem anderen.
die siedlung der hüttenarbeiter haben wir mit einem griff geloggt, aber das ist schon länger her uns es war nicht unser erster.
was ich noch gut finde für anfänger sind diese hier:

Das Waldhaus

Aussichtsturm Krickelsberg
 

5plus

Geomaster
Du machst das schon, lass dich nicht in die irre führen. Schau doch einfach in der Cachebeschreibung nach ob diese einen "Spoiler" hat. Ein Spoiler ist ein Foto von der Stelle, an welcher der Final liegen soll. Das macht das Ganze einfacher.
Und dann noch ein Tipp, in Wäldern funktionieren manche GPS nicht wirklich gut. Ich habe zwar keine besonderen Erfahrungen mit Handy-GPS aber ich würde behaupten, dass diese vom Empfang her nicht der Brüller sind. Ich hab mir dein Suchgebiet auf der Karte mal angesehen (der Link von dir) und muss sagen, du hast den halben Wald umgepflügt. Such einen Cache der im Freien liegt, ich denke das ist für die ersten Erfahrungen am besten.
Noch eins, wenn du einen Cache nicht gefunden hast, schreib das ruhig als "not found" in ein Log. Dann weiß der owner auch was los ist.
vg 5plus
 

o-helios

Geowizard
Schluder schrieb:
also bei tante und onkel zu besuch ist auch nicht schlecht

Doch! Weil das ein lieblos neben die Hauptstraße hingeworfener Cache ist.
Durch solche Caches gewinnt man leicht einen falschen Eindruck und verliert
schnell die Lust am neuen Hobby.
Macht irgendeinen schönen oder sogar anspruchsvollen Cache. So etwas bringt
ein Erfolgserlebnis und prägt für die Zukunft!
 

leeqwar

Geocacher
von püttlingen aus bietet sich der waldweiher an. allerdings sind die zwischen-verstecke für neulinge etwas ungewöhnlich und evtl schwerer zu finden, aber spass macht der bestimmt. bei interesse einfach beim besitzer oder hier nachfragen.
 

kukus

Geowizard
Wenn ihr aus Püttlingen kommt, kann ich euch natürlich meinen Der Absinkweiher empfehlen. Der ist für die ganze Familie geeignet.
Und wenn ihr wisst, nach was genau ihr suchen müsst, auch nicht allzu schwer.
Den zusätzlichen Hinweis und ein Spoilerbild kann ich euch ja schicken.

Gruß
Jens
 

leeqwar

Geocacher
kukus schrieb:
Wenn ihr aus Püttlingen kommt, kann ich euch natürlich meinen Der Absinkweiher empfehlen. Der ist für die ganze Familie geeignet.
Und wenn ihr wisst, nach was genau ihr suchen müsst, auch nicht allzu schwer.
Den zusätzlichen Hinweis und ein Spoilerbild kann ich euch ja schicken.

Gruß
Jens

öhem, den hab ich eigentlich auch gemeint :?
naja, es ist montag.
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Ha, ich hab meinen ersten gefunden !
Damit es mir einfacher fällt, die Kinder fürs nächste Mal zu motivieren, hab ich heute aufm Heimweg einen "Beta-Test" gemacht, alleine nach "Das Waldhaus" gesucht.

Mein GPS funktioniert, er hat mich bis auf ca. 5 Meter rangeführt, dann ca. 10 Minuten suchen und gefunden

Jetzt weiss ich endlich, wie es geht.
Danke an alle Tipps und Ratschläg, die anderen kommen jetzt in den nächsten Tagen / Wochen dran.


Thomas
 

dieSulzer

Geowizard
tower27 schrieb:
Ha, ich hab meinen ersten gefunden !

Na dann: Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club der verrückten Tupperdosensucher! :lol:

Am besten, du meldest dich gleich schonmal zum nächsten Stammtisch an - einfach den Fred wechseln - damit wir dich auch zukünftig im Wald erkennen! :)

Schön, dass es geklappt hat und dass dir das cachen auch Spaß macht! :)

Viele Grüße,
Andrea
 

shadow1408

Geocacher
Hi,
auch von uns Glückwunsch zum Erstfund und weiterhin viel Spaß.

Fred wechsel heißt: hier im Forum unter "Saarland" das Thema "saarländischer Stammtisch" wählen

Grüße aus Illingen
Gerhard
 

geonaud

Geomaster
Ich sage dann auch herzlichen Glückwunsch, wenn es das nächste mal probleme mit meinem Cache geben sollte einfach eine mail an : [email protected] und wenn du demächst noch einen Cache machen willst, stehe ich gerne zur verfügung, wenn du allerdings einen einfachen Cache suchst dann kannst du auch in den deutsch Franz. Garten nach Saarbrücken gehen dort liegt der Schatz des Piraten Jack Saarbrich der sollte ziemlich einfach zu finden sein.
 
Oben